Re: Rahmengeometrien

Posted by: Dittmar

Re: Rahmengeometrien - 01/24/09 08:43 PM

In Antwort auf: HvS
Dogmatisch bin ich nicht und definitiv falsch ist da gar nichts.
Ich bin übrigens bis 2003 mit 28er Laufrädern jahrelang unterwegs gewesen und das war einfach die Erfahrung die ich damit gemacht habe. Aufrund dieser Erfahrung bin ich umgestiegen und das war positiv. Diese Erfahrung gebe ich weiter.


Deine Erfarungen bezweifle ich nicht, aber hattest gleich auf fast alle anderen übertragen, oben schreibst du, "dass ist sicher den meisten so ergangen". Diese Verallgemeinerung habe ich kritisiert, nicht deine Erfahrungen.

Realistisch gesehen habe ich auch immer wieder mal Probleme in Skandinavien, je nach Hinterrad. Allerdings fahre ich Rennfelgen mit 13er Maulweite und schmale Reifen (25-32mm Breite). Manche Lauräder erforderten nachzentrieren, andere haben null Probleme, trotz Rennfelge, Schotterwegen etc. Und spitzenklasse waren die alle nicht, da selbstgemacht - so sehr gut bin ich leider beim Aufspeichen nicht.

Fahre ich mit breiteren Felgen (17er Maulweite) und Reifen (32/37er) auf Tour, hatte ich noch nie Probleme, weder im Harz auf Waldwegen, noch auf dem Nordseeküstenradweg in Dänemark (mit 13er Felgen und 38er Reifen) noch sonstwo. Für richtig heftiges Gelände, z.B. in inland von Island, würde ich aber auf jeden Fall mein 26" Reiserad nehmen.

Übrigens sind viel Cycle-Crosser auch mit schmalen Rennfelgen gebaut, die machen auch nicht auf einem Waldweg schlapp.

Nette Grüsse aus Hamburg, vermutlich habt ihr ordentlich Schnee (Neid)