Springende Kette

Posted by: pedrito

Springende Kette - 08/17/10 04:03 PM

Hallo,

wenn ich eine neue Kette dranmache und die springt ab und zu ist das doch ein Zeichen, dass entweder ein Kettenblatt oder eines oder mehrere Ritzel ausgetauscht werden muessen,oder? Und wenn einzelne Zaehne eines Kettenblattes spitz wie Haifischzaehne sind, ist das doch auch ein Zeichen, dass das Kettenblatt nicht mehr in Ordnung ist,oder? Und noch eine letzte Frage: ist sowas nach 5000km schon moeglich, obwohl die Kette schon nach 2500km schonmmal getauscht wurde?

Gruss

Peter
Posted by: Anonymous

Re: Springende Kette - 08/17/10 04:24 PM

Alle Fragen: ja.
Posted by: pedrito

Re: Springende Kette - 08/17/10 04:30 PM

Danke zwinker

Peter
Posted by: ZaphodDU

Re: Springende Kette - 08/17/10 07:02 PM

Wenn man den Austausch von Kettenblättern und Ritzeln noch etwas hinauszögern will, kann man manchmal die Flanken der Kettenblätterzähne noch "einlaufen" lassen. Manchmal haben die Zähne keine geraden Flanken, das halkelt anfangs, nach rund 50 oder 100 km ist das damit auch vorbei.
Posted by: pedrito

Re: Springende Kette - 08/18/10 08:36 AM

Moin,

ich werde das mittlere Kettenblatt austauschen. Brauche ich dazu ein Spezialwerkzeug? Muss ich dazu vorher die Kuebeln abmachen?

Gruss

Peter
Posted by: adolar

Re: Springende Kette - 08/18/10 08:47 AM

Hallo Peter!

In Antwort auf: pedrito
Brauche ich dazu ein Spezialwerkzeug?


Kommt auf die Schrauben und Kurbel an, aber für gewöhnlich nicht.

In Antwort auf: pedrito
Muss ich dazu vorher die Kuebeln abmachen?


Wenn man zusammen mit dem mittleren Kettenblatt auch das große entfernt, dann geht es auch ohne Entfernung der Kurbel. Sollte normalerweise der Fall sein.

Achja, wenn dein mittleres Kettenblatt aus Aluminium war und du mit der Haltbarkeit nicht zufrieden bist, dann nim das nächste mal eins aus Stahl. Hält länger und kostet weniger. Ist dann aber ein paar Gramm schwerer.
Posted by: Anonymous

Re: Springende Kette - 08/18/10 08:51 AM

In Antwort auf: pedrito
Moin,

ich werde das mittlere Kettenblatt austauschen. Brauche ich dazu ein Spezialwerkzeug? Muss ich dazu vorher die Kuebeln abmachen?

Gruss

Peter


Wenn Shimano, es gibt spezielle Werkzeuge für die Kettenblattschrauben, ich habe es bisher mit einem Inbusschlüssel geschafft. Sauberer ist aber das Spezialwerkzeug.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=464&search=kettenblattschraube

Theoretisch geht es schon, dass Du die Kurbel am Fahrrad lässt. Praktisch finde ich es gerade nicht. Ich würde es nicht machen wollen, weil wenn Du keinen Montageständer hast, ist die Gefahr, dass das Rad durch die Arbeiten umkippt, doch reichlich hoch.


Viele Grüße
Stephan
Posted by: atk

Re: Springende Kette - 08/18/10 09:07 AM

In Antwort auf: pedrito

ich werde das mittlere Kettenblatt austauschen. Brauche ich dazu ein Spezialwerkzeug? Muss ich dazu vorher die Kuebeln abmachen?

Normalerweise brauchst du nur einen passenden Inbus- oder Torx-Schlüssel.
Das mittlere Kettenblatt zu tauschen ohne die Kurbel abzubauen kann recht fummelig sein. Bei meinen Rädern kriege ich es nur hin, wenn ich auch das kleine Blatt löse. Ansonsten ist der Spielraum für das mittlere Blatt zu klein (das kleine Blatt geht aber definitiv mit angebauter Kurbel nicht runter).
Posted by: georg123

Re: Springende Kette - 08/18/10 09:10 AM

In Antwort auf: StephanZ
Wenn Shimano, es gibt spezielle Werkzeuge für die Kettenblattschrauben, ich habe es bisher mit einem Inbusschlüssel geschafft. Sauberer ist aber das Spezialwerkzeug.
Für die eigentliche Kettenblattschraube benötigt man den Innensechskantschlüssel, für das Gegenhalten der "Kettenblattschraubenmutter" das Spezialwerkzeug.
Da schlecht angezogene Kettenblätter gelegentlich "knarzen" finde ich es sinnvoll in die 2euroirgendwas für den Kettenblattschlüssel zu investieren. Geht aber zur Not auch ohne.

Gruss georg123
Posted by: pedrito

Re: Springende Kette - 08/18/10 09:14 AM

OK, danke an alle, ich denke, ich weiss jetzt wie das geht.

Gruss

Peter