Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic?

Posted by: reisekampffisch

Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/14/10 08:51 PM

Gestell bitte mal dazuschreiben, wie fährt sich der so?
Mein alter Ledersattel am Koga Stahlrenner löst sich allmählich in seine Einzelteile auf.
Posted by: brotdose

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/15/10 05:13 AM

Hallo,
ist halt ein Sattel,und fährt sich so, wie sich ein Sattel fahren muss: unauffällig.
Du weist aber sicher, dass das unter Deinem Hintern völlig anders sein kann, oder.
Grüße

PS: Ich habe einen mit Titangestell und ihn als Ersatz für den Swift Titan genommen, der eben nicht unauffällig unter meinem Hintern war, obwohl es sicher nicht der schlechtere Sattel ist.
Posted by: Mr.Digger

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/15/10 07:30 AM

fahre den Swallow Classic an drei meiner Rennräder. Einmal mit Titangestell, und zwei mit Chromgestell. Für meinen Hintern sind sie genial, abgesehen von der genialen Optik.
Posted by: Wouter Scholten

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/18/10 09:45 PM

In Antwort auf: reisekampffisch
javascript:%20void(0)
Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic?
Gestell bitte mal dazuschreiben, wie fährt sich der so?


Wie gefedert, insbesondere die Ausfürung mit Titan-gestell. Man muss diesen Sattel trocken halten, er kann sonst dehnt er gleich.

Mehr über den Sattel ist in English auf meiner Webseite über (kernleder) Sättel zu finden: http://www.xs4all.nl/~swhs/fiets/tests/zadels/index_en.html
Posted by: mgabri

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 07:11 AM

Naja, die Variante mit dem Stahlgestell ist relativ hart. Kein Wunder, denn wenn man den Sattel neben einen Brooks Colt legt erkennt man die Gemeinsamkeiten.
Posted by: nöffö

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 07:47 AM

Hallo,
sehr schöner Vergleich verschiedener Brooks-Sattel, danke! Kleiner Korrekturhinweis: 1000 km bis zum Entstehen erster breaking-in Rippeln beim B17 kommt mir komisch vor. Ich habe beim B17 schon nach spätestens 150 km was erkennen können.

vG nach Holland,
nöffö
Posted by: Deul

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 08:16 AM

Das ist abhängig vom einzelnenSattel und dem Fahrer, z. B wie stark er schwitzt.

Gruß
Detlef
Posted by: Wouter Scholten

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 09:03 AM

Zitat:

sehr schöner Vergleich verschiedener Brooks-Sattel, danke! Kleiner Korrekturhinweis: 1000 km bis zum Entstehen erster breaking-in Rippeln beim B17 kommt mir komisch vor. Ich habe beim B17 schon nach spätestens 150 km was erkennen können.


Zitat:

Das ist abhängig vom einzelnenSattel und dem Fahrer, z. B wie stark er schwitzt.

Gruß
Detlef


Ich wuerde sagen, das stimmt auch nicht ganz. Es haengt von vielen factoren ab: wie weich das Leder ist, die Form des Sattels, gewicht des Radlers, und wieviel mant schwitzt sicher auch, usw.

Beim B17 narrow hatte ich ab 400km erste Zeichen, beim B17-titan die ich damals benutzte war es wirklich erst ab 1000 km so weit. Un beim B17 Imperial war's eigentlich genau so: jener Sattel wurde schon frueher komfortabel, aber es gab nicht die spuren im Leder bevor etwa 1000km (vielleicht waren es 800). Den Team-pro hatte nichts gezeigt nach ueber 1500 km. Wie dick das Leder ist macht auch noch ein bisschen aus. Beim Lepper Voyager 2010 z.B. sehe ich ueberhaupt keine spuren von Einfahren (breaking-in) nach 2000 km.

Ob die B17 eine Ausnahme ist werde ich noch mal testen. Wenn ich mir ueberlege wie das beim B17 Imperial war, glaube ich aber nicht. Wichtiger ist eigentlich: Ab wann ist der Sattel comfortabel? Und der B17 ist das fast gleich (Es kann damit zusammen hangen das man beim B17 daher est spaeter zeichen vom 'breaking-in' sieht, weil das Leder wegen den form des Leders mehr verformen kann, die Decke ist flexibler als bei den meisten anderen Brooks Saetteln) Das der B17 gleich komfortabel ist, gilt fuer viele Leute, aber manche gewohnen sich nie daran, na ja, so ist das eben ;-)

Gruss,

Wouter
Posted by: Deul

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 09:34 AM

Hallo Wolfgang,

Momentan habe ich eine B17Aged in gebrauch, da sah ich Deformierungen nach 100 km. Ich wiege aber auch 0,1 t und schwitze eher stark.

Danke für die Korrektur, so allumfassend war das nicht gemeint, ich hätte mindestens noch ein usw. einfügen Sollen

Gruß
Detlef
Posted by: nöffö

Re: Erfahrungen mit Brooks Swallow Classic? - 08/19/10 10:30 AM

Okay, dann waren die 1000 km also tatsächlich kein Tippfehler oder so. Danke nochmals für Deinen sehr gut gemachten Testbericht. Werde ihn mir jetzt mal ausdrucken und dann später in Ruhe durchlesen.

vG
nöffö