Rahmenklemmpumpe kürzen

Posted by: schorsch-adel

Rahmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 08:05 AM

Ich habe noch ein paar Silca-Rahmenklemmpumpen rumliegen, die zu groß sind.

Da der Markt leergefegt ist und man die paar noch vorhandenen Exemplare inzwischen nur noch zu astromomischen Preisen kriegt, würde ich mir die gern kürzen.

Hat das schon mal jemand gemacht ? Auf der Gewindeseite kann man nicht schneiden, weil dann das Gewinde weg ist. Auf der anderen Seite ists verschweißt oder verklebt. Würde dort eine neue Klebung dem Druck standhalten ? Und: kann man den Stahlstab überhaupt kürzen und ein Gewinde reinschneiden ?
Posted by: Job

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 08:09 AM

ich kann mit "silca"-Rahmenklemmpumpen leider nix anfangen. Aber wenn Du ein paar Bilder einstellst, am besten im demontierten Zustand, können sicher einige noch hilfreiche Tips geben.

:job
Posted by: schorsch-adel

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 08:50 AM

hier erst mal ein Bild:

Demontiert liefer ichs evtl. noch nach.
Und so sieht der abgeschraubte Pumpenkopf aus:
Kopf
Posted by: cyclejo

Re: Rahmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 08:58 AM

es gibt ja eigentlich nur eine Möglichkeite, wo Du kürzen kannst, nämlich am Zylinder.
Am Zylinder heißt, absägen, neues Gewinde schneiden geht ja noch, aber dann mußt Du auch noch die Kolbenstange kürzen und da wird es dann feinmechanisch, dann mußt Du nämlich in die Kolbenstange ein neues Loch bohren und in das Loch ein Gewinde schneiden.
Wenn Du die nötige Ausrüstung hast, viel Spaß grins
Es gab für die Silca Pumpe doch immer austauschbare Klemmköpfe am Zylinderende, die relativ leicht auszuwechseln waren (oder täuscht mich da die Erinnerung), vielleicht kannst Du da einen oder zwei Zentimeter sparen.

Jetzt müßte ich eigentlich Off-Topic werden:
Verkauf die Teile in der Bucht, je nach Zustand gibt es zwischem einem und dreißig Euronen dafür und kauf Dir vom Erlös eine oder mehrere Neue.
Oder schau mal, ob Du sie nicht in irgendwelchen Retro/Singlespeed/Fixie-Foren gegen Passende getauscht bekommst.
Die einzige vernünftige Rahmenklemmpumpe, die ich noch als erhältlich kenne, ist die Zefal HPX, potthäßlich, aber gut.

Edit: Hätte ich mir sparen können
Posted by: Jojo64

Re: Rahmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 09:27 AM

Wenn die Pumpe hinterher noch funktionieren soll, lass es besser sein. Ich denke, Du bekommst sie nicht mehr so dicht, dass sie 10 Bar aufbauen kann. Wenn sie nur zur Zierde dienen soll, dann probier es sie zu kürzen.

Muss es denn aus Stilgründen unbedingt eine Silca sein? Rahmenklemmpumpen gibt es ja durchaus noch neu zu vernünftigen Preisen zu kaufen. Ob die was taugen, weiss ich allerdings nicht. Es gibt aber von Zefal noch immer solche Pumpen zu kaufen.
Posted by: Jojo64

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 09:45 AM

Boah, sind die teuer geworden erstaunt. Die werden im Internet im Zustand NOS für 50 Dollar das Stück vertickt. Nee, dann lass das mit dem Kürzen besser und versuche die zu tauschen. Ich muss mal schnell in meinem Keller nachschauen wieviel hundert Dollar ich da noch rumliegen habe grins. In Celeste hätte ich da ein Tauschobjekt, meine ist zu kurz.
Posted by: Anonymous

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 11:08 AM

Hmmmm...
ist das Pumprohr in das Fußrohr eingelassen? Vermutlich verklebt. Es wäre wohl eine Wissenschaft für sich die zylindrische Klebeflächen zu lösen. Ameisensäure vielleicht? Vielleicht ginge Warmmachen im Backofen oder mit einem Fön, wobei sich das dünne Rohr vermutlich verziehen wird...

Dann der Stößel: Kürzen, schlank anfasen und wieder verschweißen? Oder ist es gar Rohr?

Mensch, Tanner ey, nee du.

Joachim

Posted by: schorsch-adel

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/14/10 12:14 PM

Mööönsch, wie lang isse denn ? Celeste such ich schon lange, dürfte aber komprimiert nur 50 cm lang sein (wahrscheinlich unkomprimiert bis 53 cm)


Ich hätte zu bieten: 2x orange , 56 cm
1 gelb 57 cm
1 schwarz (sehr edel ) 60 cm

alle Angaben in unkomprimiertem Zustand. Ich suche auch noch blau, weiß und rot.
Posted by: Jojo64

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/15/10 02:02 PM

Die in celeste ist komprimiert ca 48 cm lang, entspannt ca. 52 cm. Tauschobjekt müsste aber ebenfalls celeste sein und ca. 2-3 cm länger zwinker
Posted by: schorsch-adel

Re: Rehmenklemmpumpe kürzen - 08/15/10 04:17 PM

Da hab ich leider nix zu tauschen, schade.
Markus