Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel

Posted by: spreenixe

Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:25 PM

Hallo liebe Gemeinde,
also ich habe die avid Single Digit 7 verbaut und war letztens auf recht zügiger Abfahrt mit Gepäck mit der Vorderbremse nicht zufrieden. Bei ordentlicher Verzögerung begann sie zu quietschen und "stotterte" ein wenig. nun habe ich festgestellt, dass die Bremsarme auf der Aufnahme am Rahmen ein wenig Spiel haben. Die Schrauben sind aber fest angezogen. Hinten hat ein Hebel Spiel.
Meine Frage: Ist das normal?
Ansonsten bremst sich das Rad super, nur bei Feuchtigkeit kommt quietschen vor.
Es geht mir auch nicht ums Quietschen sondern um dieses "Stottern".
War trocken und ging ganz ordentlich runter (max. 60kmh). Beläge sind Koolstop und unaufällige Exal-Felgen.
Bitte keine Scheibenbremsempfehlungen..

lg
spreenixe
Posted by: Anonymous

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:29 PM

wenn du eine starrgabel hast liegt das stottern nicht am spiel der bremsarme sondern an der gabelverbiegung beim bremsen. das hab ich auch, tragisch ist das nicht.

beim starrbegabelten und scheibengebremsten dahon hab ich den effekt übrigends auch.

meine sd7 (wie übrigends fast alle v-bremsen) haben auch leichtes lagerspiel.
Posted by: Anonymous

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:38 PM

Hallo Spreenixe,

bei der Single Digit 5 kann ich jetzt kein großes Spiel feststellen. Kenne das Problem aber von normalen Cantis (V-Brakes sind ja auch welche)an meiner Carbongabel. Könnte sein, dass da ein Brakebooster hilft.
Habe ich bei zwar nicht angebaut, da ich mein Rad eigentlich nur auf der Straße bewege und kein Gepäck damit transportiere, aber soll wohl funktionieren. Und wenn tatsächlich der eine Arm Spiel haben sollte wird er wohl hinüber sein. Meine SD5 sind 5 Jahre alt, haben jetzt das Rad gewechselt und sind immer noch ok. Allerdings auch vom Rad meiner Schwester, dass mein Vater vllt. noch mal 500km bewegt hat und wahrscheinlich die 1000km Marke nie geknackt haben wird.

Gruß (in der Hoffnung, dass man versteht was ich sagen möchte),

Fabian
Posted by: wattkopfradler

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:38 PM

Hallo Spreenixe,
ich fahre an meinem MB dieselben Bremsen und habe das Rubbeln und das Quietschen mit den roten Bremsbelägen wegbekommen, die es bei Decathlon gibt.
Viele Grüße
Armin
Posted by: spreenixe

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:41 PM

danke für den hinweis.
ist ne starrgabel und alles aus stahl.
interessant find ich, das kürzlich die gabel getauscht wurde. ist jetzt so ne standard reparaturgabel. optisch auf jeden fall filigraner. mit der originalgabel kam dieser effekt nicht vor..da beim tausch auch die bremsen neu montiert werden dachte ich daran.
Posted by: Anonymous

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 09:45 PM

bei mir trat der effekt nach einbau eines anderen laufradsatzes ein, scheinbar beißen die bunten koolstop dort besser in die flanken als bei den alten felgen.
Posted by: vgXhc

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 10:26 PM

Hi Spreenixe,
ich habe vor ein paar Wochen einen Thread zu quietschenden SD7 erstellt. Bei mir hat ein Bremsarm deutlich mehr Spiel als der andere und es quietscht recht kraeftig (Kombination Koolstop Dual Compound, SD7, eher filigrane Stahl-Starrgabel und Mavic OpenPro Felgen). Ob das Spiel ursaechlich fuer das Quietschen ist, liess sich nicht abschliessend klaeren, aber ein Brakebooster koennte auf jeden Fall helfen. Vorher wuerde ich allerdings noch ein bisschen mit der Einstellung der Bremsbelaege herumexperimentieren (also so einstellen, dass der vordere Teil zuerst auf die Felge trifft) oder, falls vorhanden, andere Belaege ausprobieren. Bei starkem Bremsen und Feuchtigkeit musst du aber unter Umstaenden mit dem Quietschen leben.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, einen Brakebooster zu kaufen, werde das aber auf jeden Fall vor dem Winter noch tun.
Schoenen Gruss,
Harald.
Posted by: Anonymous

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/06/10 10:30 PM

der brakebooster hilft bei mir nicht gegen die beschriebenen effekte (wohl aber gegen einen schwammigen druckpunkt) aber das sind auch eigenbauten aus gfk und cfk. mit aluteilen hab ich da keine erfahrungen aber ich glaub nicht daß es eine veränderung gibt.
Posted by: DrKimble

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/07/10 04:36 AM

Hallo,

ich hab auch die SD7 an 2 Rädern mit KoolStop DualCompound und hinten seit neuestem die orangenen Koolstop. Am neuen Rad hab ich jetzt noch einen (vorne) Brakebooster verbaut und fast kein quietschen...nur bei bestimmter Luftfeuchtigkeit oder sowas tut sie es manchmal doch (bin noch nicht dahintergekommen warum).
Stottern kenne ich gar nicht, reinige mal mit so einem Bremsreiniger deine Flanken an der Felge, das ist so eine Art Radiergummi, damit werden die Felgen gereinigt an der Stelle wo der Bremsgummi Spuren hinterläßt.
Hinten quietscht es absolut nie...auch nicht mit den roten Koolstop die ich vorher drauf hatte.. unsicher .
Leichtes Spiel der Bremsarme ist eigentlich normal nur wenns richtig klackert würde was nicht stimmen.
Bremsgummis in leichter V-Stellung montieren...wurde oben von Harald schon erwähnt, macht viel aus....beim Neuaufbau hatte ich sie zuerst parallel montiert...hörte sich an wie ne Kreissäge... grins
Posted by: Job

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/07/10 06:18 AM

In Antwort auf: spreenixe

Bitte keine Scheibenbremsempfehlungen..

och schade....

Ich hatte mal einen Fall, wo der Canti-Sockel etwas zu lang war. Das hat dann den von Dir beschriebenen Effekt. Von Shimano gabs mal so dünne Beilagscheiben, womit man das Spiel reduzieren konnte. Zur not hilft es auch, beim Sockel ein paar 1/10el mm abzufeilen.

:job
Posted by: killerapplikation

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/07/10 08:57 AM

Richtig, das wäre auch mein erster Gedanke gewesen: die Sockel passen nicht recht zur Bremse (Toleranzen!).
Posted by: Anonymous

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/07/10 02:38 PM

In Antwort auf: spreenixe
Hallo liebe Gemeinde,
also ich habe die avid Single Digit 7 verbaut und war letztens auf recht zügiger Abfahrt mit Gepäck mit der Vorderbremse nicht zufrieden. Bei ordentlicher Verzögerung begann sie zu quietschen und "stotterte" ein wenig. nun habe ich festgestellt, dass die Bremsarme auf der Aufnahme am Rahmen ein wenig Spiel haben. Die Schrauben sind aber fest angezogen. Hinten hat ein Hebel Spiel.
Meine Frage: Ist das normal?


Quietschen ist in gewissem Maße noch akzeptabel, Stottern nicht.
Leichtes Spiel der Bremsarme ist in Ordnung, Schlackern wäre dann zuviel.

In Antwort auf: spreenixe
Ansonsten bremst sich das Rad super, nur bei Feuchtigkeit kommt quietschen vor.
Es geht mir auch nicht ums Quietschen sondern um dieses "Stottern".
War trocken und ging ganz ordentlich runter (max. 60kmh). Beläge sind Koolstop und unaufällige Exal-Felgen.


Ähnliche Symptome sind mir an unterschiedlichen Fahrrädern im Laufe der Jahre auch schon untergekommen. Überprüfung und ggf. Fehlerbeseitigung brachten bisher immer Abhilfe:

- beschmutzte oder ölige/fettige Felgenflanken (Reinigung mit Bremsenreiniger - Spiritus reicht auch)

- Einstellung der Bremsbeläge überprüfen und ggf. korrigieren (Von fast Parallel, bis ca. 1mm mehr Abstand zur Felge an der hinteren Kante kann alles funktionieren - hier hilft nur ausprobieren.)

- Bremsarme standen nicht parallel zueinander, da das Vorderrad nicht mittig in der Gabel lief - hier trat das Stottern auf. (Entfernung übermäßiger Pulverrückstände an der Nabenachsaufnahme ließen das Vorderrad mittig laufen, die Bremsarme standen parallel zueinander. Nur die Bremsbeläge mußten nun neu ausgerichtet werden.)

- übermäßiges Bremsarmspiel wurde kurzfristig durch Einsatz von Paßscheiben ausgeglichen. (Ersparte das Abschleifen der Bremssockel, könnte ja sein, dass später eine neue Bremse zu eng sitzt.)

- Habe an einer Vorderbremse keine gute Bremsleistung, dafür hohe Geräuschentwicklung (Quietschen) mit Koolstop Dual gehabt. Einzige Abhilfe war der Austausch der Bremsbeläge (Jetzt sind die roten Koolstop drin und alles bremst wunschgemäß.)

Brakebooster verbaue ich nur, wenn Gabel oder Hinterbau so weich sind, dass nicht genug Bremsleistung aufgebaut werden kann, weil die sich wegbiegenden Streben einen Teil des Seilweges "auffressen".

Gruß
Micha
Posted by: Ben-Dixen

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 08/08/10 08:19 AM

Moin,
bitte nimm nix am Cantisockel ab.
Die allermeisten V-brakes drehen auf einem Röhrchen/einer Buchse die sie selber mitbringen. Das Spiel ist in der Regel zwischen dieser Buchse und dem Bremsarm zu finden und nicht zwischen Buchse und Rahmen. Daher bringt Sockelkürzen nix.
Etwas Spiel ist an dieser Stelle auch normal, quasi spielfrei sind nur die Single digit ultimate mit den Rikulas.
Mit den anderen Tips, wie Belagwechsel, Belageinstellung (Halbrund-U-Scheiben andersrum an der Bremse)...solltest du das in den Griff bekommen.
Viel Erfolg!
Posted by: wattkopfradler

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 09/19/10 05:00 PM

Hallo Spreenixe,
hast du das mit dem Quietschen und Bremsengerubbel inzwischen in den Griff bekommen?
Wenn ja, wäre interessant zu wissen womit.
Viele Grüße
Armin
Posted by: spreenixe

Re: Avid V-Brake - Bremsarme haben Spiel - 09/19/10 08:22 PM

hallo armin,
das problem tauchte nur unter folgenden bedingungen auf: schnelle abfahrt mit gepäck mit feuchter witterung. da ich solche bedingungen seitdem nicht mehr habe und die bremsen ansonsten zufriedenstellend bis sehr gut arbeiten, habe ich keine änderungen vorgenommen. vermutlich sollte ein booster das problem lösen.
wie gesagt, bin meistens im flachen brandenburg unterwegs, da gibt es keine probleme.
grüsse
spreenixe