Re: suche rat beim kauf

Posted by: Anonymous

Re: suche rat beim kauf - 01/10/09 01:38 PM

Hi,

ja gut du musst halt schauen was du willst. Das Koga ist 28 Zoll, schmale Reifen, Kettenschaltung, mechanische Bremse. Das heißt du hast vornehmlich ein Rad für Straßenetappen. Damit kann man schon viele Gegenden machen, Westeuropa, Skandinavien, Nordamerika, Australien. Sollte auf deinem Radar allerdings mal Südamerika oder Asien / Naher Osten oder Afrika auftauchen, also generell Regionen mit schlechteren Straßenverhältnissen, so wirst du schnell feststellen dass man mit 28 Zoll Bikes hier "gewisse" Nachteile hat. Diese wären vornehmlich der Zwang zu schmalen Reifen (bedingt durch den Gabeldurchlauf des Kogas - was ist das Maximum am Koga ? es gibt natürlich auch 28er mit der Möglichkeit 50-622 Reifen zu vrwenden) und die "etwas" defektanfälligere Bauweise durch die größeren Laufräder kombiniert mit der schlechteren Ersatzteilversorgung die man mit 28 Zoll Reiserädern leider weltweit ertragen muss (26 ZOll hingegen als Mountainbike Standard bekommste eigentlich überall).

Es ist aber so dass du mit 26 Zoll Reiserädern oben genannte Regionen wie Nordamerika, Skandinavien, Australien, Westeuropa ebenso wie mit einem 28 Zöller machen kannst.

Fazit: Das Einsatzspektrum eines 26 Zoll Reiserades ist breiter, bei höherer Stabilität bedingt durch keinere Laufraddurchmesser und besserer Ersatzteilversorgung bedingt durch weltweit bessere Verbreitung des 26 Zoll Standards. So meine Erfahrungen aus Monaten Recherche und besitzt eines 28 und eines 26 Zoll Reiserades.

Wie gesagt es kommt drauf an, bei Koga im Programm würde ich mir eher das Worldtraveller ansehen. 26 Zoll, allerdings Kettenschaltung (ne gute) und Felgenbremsen (wobei hier ne mechnische genauso geht, Magura HS33 hat wenig Vorteile.)

Ich nenne dir jetzt mal ein paar Hersteller und Modelle, die meines Erachtens tauglich sind und den Stand der Dinge darstllen, ohne Wertung.


Velotraum Cross Crmo Ex
Patria Terra
Tout Terrain Silkrod
idworx OffRohler
Nöll MT2
Riese und Müller


Dass alles ist eine Frage des Geldbeutels. Wenn möglich, nimm ne Speedhub.
Dann gibts noch ein paar Hochexklusive Rahmenbauer (Norwid, Marschall, Krabo) die dir bei Wartezeit von 3 Monaten einen Rahmen für in dich perfekten Maßen brutzeln. Würde ich aber nur tun, wenn du ungewöhnliche Körpermaße hast, die sehr aus der Norm fallen. Ansonsten sind die Standard Rahmen der Qualitätshersteller sehr gut. Schauen würde ich auf Details wie:

Qualität des Steuersatzes (das mit am höchstbelastetes Teil)
Qualität des Tretlagers (hoch belastet)
Qualität der Laufräder (DAS A und O bei einem Schwerlastrad)

Zu guter letzt, teste viele - ja wirklich viele Rahmen. Und treffe keine Vorentscheidung auf einen Hersteller. Namen sind letztlich wie schall und Rauch.


Schaltung geht am Ende beides, Rohloff ist sicher der Traum. Ich habe eine seit kurzem und möchte nichts anderes mehr. Eine gut gewartete Vollkettenschaltung wie die Shimano XT ist aber auch durchaus Weltreisetauglich. Da haste halt Pflege und Wartungs Aufwand, vor allem musste dauernd Putzen. Kettenwechsel alle 3000 km. Nachstellen der Züge. Nach einiger Zeit schaltet die dann unsauber, kannste dann Nachjustieren. Generell ist die Verschleißneigung und damit die Wartungsdichte um einiges höher als an der einzig tauglichen Schaltnabe.


mfg,


flo