Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff !

Posted by: trike-biker

Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:07 AM

So,
nachdem ich jetzt langsam irre werde und der Schaltzug evtl. noch kürzer wird, wer kennt einen Kniff / Trick das sich der Schaltzug nicht aufdreht beim einfädeln ??? wirr.
Er musste abgekiffenwerden da an beiden Enden ein Nippel war, habe auch dennicht passenden abgezwickt.


Klaus

PS. will endlich meinen Tieflieger Testen beim Fahren.
Posted by: Mirko-DE

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:14 AM

Ein klitzekleines Tröpfchen Lötzinn auf das Ende?
Posted by: rolf7977

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:17 AM

oder sauber abknipsen (Bowdenzugzange) und ein wenig Sekundenkleber auf das Ende geben.
Der braucht dann aber ein wenig Zeit, bis er trocken ist.

Rolf
Posted by: trike-biker

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:19 AM

der Versuch ging schief

Klaus
Posted by: MMR1988

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:22 AM

Zwei Nippel?!
Bist du sicher, das das kein Bremszug war/ist - die haben Walzen und Birnennippel. Von Schaltzügen mit mehreren Nippeln hab ich noch nix gehört...

Gruß Martin
Posted by: trike-biker

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:24 AM

GoreTex Züge die lagen noch orginal auf der Werkbank.
Nippel für RR und MTB
Posted by: Winnies

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:27 AM

Hallo Klaus,
deine Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen. Vor Jahren musste ich auch einen neuen Schaltzug in einen SRAM-Drehgriff einfädeln und es hatte eine kleine Ewigkeit und viele misslungene Versuche gedauert. Und der Zug wurde immer kürzer.

Seitdem nehme ich für Drehgriffe nur noch Schaltzüge mit nur einem Nippel. Da halten die Drähte auf der Gegenseite besser zusammen.

(Die Idee mit dem Löten klappt bei mir nicht mehr, da ich nur noch beschichtete Züge verwende.)

Winfried
Posted by: MMR1988

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:30 AM

Mmh, man lernt nie aus.
Ich wäre jetzt auch auf das Lötzinn gegangen...
vielleicht kurz vor dem ausgefranstem Ende nochmal mit Lötzinn "behandeln" und das Stück dahinter abschneiden.
Gerade gelesen - GoreTex ist ja auch beschichtet. Vergiss das mit dem Löten (vielleicht hilft das mal jemanden der die Suche benutzt)

Mmh da fällt mir glatt auch nix zu ein. Mein Vater hatte da immer ne Methode, aber den kann ich leider nicht erreichen.

Gruß Martin
Posted by: Mirko-DE

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:31 AM

Naja, aber wo soll denn der Unterschied bei den Schaltzügen für Rennrad und MTB sein? Unterschiede gibt es doch nur bei den Bremszügen (Birne = RR, "Tonne" = MTB) oder hatte ich bislang immer nur Glück, dass ich den richtigen Zug erwischt hab?

Wenn du das nämlich mit Bremszügen versuchst wird das Teil niemals durch den Schalthebel durchgehen. An sich ist das Einfädeln bei den SRAM Drehgriffen auch wirklich ziemlich leichtgängig...
Posted by: mgabri

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:37 AM

Es gibt da eine Firma in Italien bei denen passen nicht alle Schaltzugnippel. Da die vorwiegend Rennzeugs produzieren (lassen) fällt das hier nicht unbedingt auf.
Posted by: Job

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 10:42 AM

ich würde welche kaufen, die nicht 2 nippel haben, sondern bereits ab Werk verlötet sind. Die abgeschnittenen habe ich auch nicht durch die Drehgriffe der 3x7-Schaltung bekommen.

:job
Posted by: trike-biker

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 11:52 AM

So der Schaltzug ist drin.
Na machen würde eine Horizont Erweiterung bzgl. anderer Teile wie denen aus Nippon und Deutschland ganz gut. zwinker
Klaus
Posted by: MMR1988

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/28/10 12:27 PM

Und jetzt würden wir gerne wissen, was der Trick war...

Gruß Martin
Posted by: trike-biker

Re: Schaltzug einfädeln in SRAM Derhgriff ! - 07/29/10 07:04 AM

nochmal mit dem Dremel abgeflext und mit Kerzenwachs ! heiß um den Seilzugenden.Und etwas Glück gehabt grins

Klaus

Und heute steht die Probefahrt an zwinker