Das sehe ich auch so, es ist doch im Prinzip dasselbe Spiel wie bei der Umstellung von 8fach auf 9fach. Die Schalthebel bestimmen den Weg der Zugeinholung. Dieser Weg wird von MTB und RR-Schaltwerken gleich umgesetzt. M.E. sollten die neuen 10fach MTB-Kassetten damit fahrbar sein.
Der Abstand der Ritzel zw. RR und MTB-10fach Kassetten wird ebenfalls gleich sein, da die Freilaufkörpergröße gleich geblieben ist, die 10 Ritzel verteilen sich folglich auf der gleichen Länge. Das Shimano die neuen MTB-Kassetten noch kleiner auslegt, ist auch nicht zu erwarten, da alle Angst vor hohem Verschleiß bei der 10fach MTB-Schaltung haben und Shimano da kein Öl ins Feuer gießen wird.
(PS: Ich fahre auch Tiagra Schalthebel mit XT-Schaltwerk und 32er SRAM-MTB-Kassette (für besonders steilen Berge)

und LX-Schaltung mit 105er Schaltwerk und RR-Kassette. Diese 9fach-Mischungen gehen auch, da Zugeinholung und Ritzelabstände ebenfalls gleich sind)