Posted by: Auberginer
Re: Sapim CX-Ray - 01/07/09 10:56 PM
Hallo,
ich glaube das man die Seitensteifigkeit nicht umbedingst merkt(bin allerdings auch erst ein paar mal cxRays gefahren).
Man sollte so elastische Speichen nehmen wie es geht - und die CX Ray ist sehr elastisch - um ein Haltbares Laufrad zu bauen. Diese Haltbarkeit wird allerdings von der Maximalen Zugkraft torpdediert(elastischere Speichen halten oft weniger Zugkraft aus).
Jetzt muss jeder Selbst entscheiden wie weit er gehen möchte mit der Elastizität. Perfekt ist es dann, wenn man die Speichen so gewählt hat, dass man bei der höchsten Belastung gerade so an die Grenze der Zugkraft kommt. Das aber mit WENIG Material zuviel.
Das sich die Messerspeichen verdrehen stimmt, aber das machen die normalen(runden) auch bloß da merkt mans nicht.
LG Lukas
ich glaube das man die Seitensteifigkeit nicht umbedingst merkt(bin allerdings auch erst ein paar mal cxRays gefahren).
Man sollte so elastische Speichen nehmen wie es geht - und die CX Ray ist sehr elastisch - um ein Haltbares Laufrad zu bauen. Diese Haltbarkeit wird allerdings von der Maximalen Zugkraft torpdediert(elastischere Speichen halten oft weniger Zugkraft aus).
Jetzt muss jeder Selbst entscheiden wie weit er gehen möchte mit der Elastizität. Perfekt ist es dann, wenn man die Speichen so gewählt hat, dass man bei der höchsten Belastung gerade so an die Grenze der Zugkraft kommt. Das aber mit WENIG Material zuviel.
Das sich die Messerspeichen verdrehen stimmt, aber das machen die normalen(runden) auch bloß da merkt mans nicht.
LG Lukas