Posted by: Schnellschalter
Re: Richtige Speichenspannung - 01/07/09 08:43 PM
In Antwort auf: Banshee
Gut gemachte Laufräder (soll jetzt keine blöde Anmache sein; jeder fängt mal an und lernt dazu) verlieren nach dem Fahren nicht spürbar an Spannung
Aus meiner Sicht wäre das ein Grund, die Räder zum Nachzentrieren zurückzuschicken.
Und um direkt auf die Frage zu antworten: Nein, meine "Methode" ist nur im Prozeß des Aufspeichens sinnvoll - wenn das Rad richtig aufgespeicht worden ist, sollte man theoretisch alle Speichen gleichmäßig (im Sinne von: gleiche Anzahl an Umdrehungen der Nippel) nachziehen können, um wieder eine "richtige" Spannung für das gesamte Rad zu haben. Deine Beschreibung klingt aber so, als ob da erheblich was schief gelaufen ist, denn SO doll sollten sich Speichen eigentlich nicht setzen, zumal nach so kurzer Zeit und (vermutlich) mit so geringem Gewicht. Die Laufräder, die ich in letzter Zeit aufgespeicht habe, haben auf den ersten Kilometern ab und zu noch ein paar kleine "knüng!"-Geräusche von sich gegeben, aber das war es dann auch - mehr sollte es aus meiner Sicht auch nicht sein, wenn die richtigen Nippel verwendet und die Speichen fachgerecht "abgedrückt" worden sind (wie von Banshee beschrieben).
Schöne Grüße
Matthias