XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze

Posted by: Alex85

XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/23/10 07:24 PM

Hallo

Wollte meine Kette tauschen, da verschlissen und billig Kette und mir ne Orginal XT Kette holen.
Jetzt überleg ich natürlich auch gleich Ritzel usw. zu tauschen,was noch nie geschehen ist. (Rad gelaufen: 4-6t)
Außerdemm schaltet sie letzter Zeit sehr spät und macht manchmal Geräusche..

Soll ich gleich ein ganzes Verschleißset kaufen?60eur. in der Ebucht...

Gruß,
Alex
Posted by: Corsar

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/23/10 07:39 PM

An deiner Stelle würde ich die Kassette mit tauschen.
Doch würde ich die Kombination CONNEX Kette/SRAM Kassette wählen.
Gründe:
* Bestes Kettenschloss am Markt (Gebrauchsanweisung beachten)
* Sehr haltbar und schaltbar
* Bestes Preis Leistungsverhåltnis, wenn du die mittlere Preisklasse wählst
Posted by: Alex85

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 10:01 AM

Hallo
Danke!!

Kann das jemand bestätigen?
Gibts andere Meinungen?

Gruß,
Alex
Posted by: manfredf

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 10:28 AM

Ich habe mit SRAM Ketten + Kettenschlössern gute Erfahrungen gemacht. Connex ist hier schwer zu kriegen.
Posted by: mexell

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 10:33 AM

Geht mir genauso. SRAM PC2-991 auf Ultegra Kassette schaltet traumhaft, hält lange (subjektiv) und sieht gut aus. Beim nächsten Mal nehme ich auch eine SRAM-Kassette - die sind auch noch ein wenig günstiger.
Posted by: gaudimax

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 11:32 AM

Selber sehe ich keine Notwendigkeit nach 4-6t km schon die Ritzel zu tauschen. Ich wechsel rund alle 3t km die Kette und fahre mindestens 3 Ketten bis ich die Ritzel wechsel (außer es steht eine große Reise bevor).

Kannst aber ja trotzdem ein komplettes Verschleißsett holen - sollten die Ritzel doch stärker als vermutet abgenutzt sein kannst diese ja immer noch wechseln - sonst liegen diese erstmal als Ersatzteil zuhause rum.
Posted by: DrKimble

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 02:00 PM

Hallo,

Kauf dir ne neue Kette das reicht. Die Kassette ist bei der Laufleistung noch sehr lange nicht hin...ich vermute eher das sich deine Züge etwas gelängt haben mit der Zeit (ist normal) und die Schaltung gehört ordentlich eingestellt.
Verschleißset ist nicht nötig, einzelne HG93 ca. 20.- und gut ist.
Posted by: MartinSW

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/27/10 02:17 PM

Das Kettenschloss ist prima, Zustimmung hier. Die Kette selbst? Hm, naja. Mir sind sie im Neuzustand zu 'lang'. Zum Vergleich: eine Campagnolo C9 kann ich ca. 1000 Kilometer fahren bis sie so 'lange' ist wie eine neue Connex. Klar, Verschleiß muss nicht linear verlaufen und so. Persönlich scheint mir die Campagnolo C9 aber merklich haltbarer zu sein als eine Wippermann 908.

Grüße Martin
Posted by: Alex85

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/28/10 04:07 PM

Danke für die nachrichten.Steht halt ne 4wöchige Südostasien Tour bevor und ich wollte mit nem Rad im Bestzustand starten zwinker deswegen...

mal schauen...

Gruß,
Alex
Posted by: BaB

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/28/10 06:03 PM

In Antwort auf: Corsar
An deiner Stelle würde ich die Kassette mit tauschen.
Doch würde ich die Kombination CONNEX Kette/SRAM Kassette wählen.
Gründe:
* Bestes Kettenschloss am Markt (Gebrauchsanweisung beachten)
* Sehr haltbar und schaltbar
* Bestes Preis Leistungsverhåltnis, wenn du die mittlere Preisklasse wählst


Diese Kombi benutze ich auch bei meinen Rädern und bin sehr zufrieden damit.
Die Kassette solltest du sehr wahrscheinlich noch weiter benutzen können von daher sollte der Neukauf einer Connex-Kette reichen.
Posted by: BaB

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/28/10 06:06 PM

In Antwort auf: MartinSW
Das Kettenschloss ist prima, Zustimmung hier. Die Kette selbst? Hm, naja. Mir sind sie im Neuzustand zu 'lang'. Zum Vergleich: eine Campagnolo C9 kann ich ca. 1000 Kilometer fahren bis sie so 'lange' ist wie eine neue Connex. Klar, Verschleiß muss nicht linear verlaufen und so. Persönlich scheint mir die Campagnolo C9 aber merklich haltbarer zu sein als eine Wippermann 908.

Grüße Martin


Das die Campa im Neuzustand kürzer als die anderen Ketten ist, ist bekannt. Ebenso das dies nicht ganz unproblematisch bei gebrauchten Kassetten sein kann. Auch von der Haltbarkeit ist die Campa in der vorderen Liga. Aber gerade wegen ihrer "Kürze" im Neuzustand empfiehlt sie sich eher für die Kombi mit einer neuen Kassette.
Deine persönlichen Erscheinungen kannst du übrigens auch hier im Kettentest nachlesen zwinker
Posted by: rollido

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/28/10 07:36 PM

Wenn eine Connex, dann nur die vernickelte, nicht die Edelstahlversion.
Das Verschlußglied sollte regelmäßig auf korrekten Sitz überprüft werden, sonst gibts u.U. böse Überraschungen.
Wenn eine Campa, dann die von der Gruppe Chorus.
Posted by: thomas-b

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/28/10 08:12 PM

In Antwort auf: rollido
...
Wenn eine Campa, dann die von der Gruppe Chorus.
Wo bekommt man die in 9-fach?

Gruß
Thomas
Posted by: rollido

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/29/10 05:46 PM

In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: rollido
...
Wenn eine Campa, dann die von der Gruppe Chorus.
Wo bekommt man die in 9-fach?

Gruß
Thomas

Einfach googeln mit <campa kette 9-fach>
Gibts noch reichlich. Gruß aus dem Nordschwarzwald.
Posted by: DrKimble

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/29/10 07:12 PM

z.B. hier..... und für nen sehr guten Preis sogar.
Posted by: thomas-b

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/29/10 07:30 PM

In Antwort auf: rollido
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: rollido
...
Wenn eine Campa, dann die von der Gruppe Chorus.
Wo bekommt man die in 9-fach?

Gruß
Thomas

Einfach googeln mit <campa kette 9-fach>
Gibts noch reichlich. Gruß aus dem Nordschwarzwald.
Ja, 3 9-fach Record-Ketten liegen z.B. bei mir in der Schublade. Ich dachte mit einer Chorus-Kette könnte ich etwas sparen. Leider kann ich genau die nicht finden.

Gruß
Thomas
Posted by: BaB

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 07/30/10 06:28 AM

Es gehen auch prima die unvernickelten und die teilvernickelten (fahre ich auch).
Von Problemen mit den Schlössern habe ich noch nie gehört (zumal die sich beim Betrieb fest ziehen), wohl aber von Problemen mit schlecht vernieteten Ketten...
Posted by: Corsar

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 08/02/10 09:12 PM

Hier ein lesenswerter Artikel über CONNEX:
http://www.connexchain.com/data-live-connex/docs/pdf/Aktuelles/Presse/2009/Rennrad_11_09_small.pdf
Posted by: thomas-b

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 08/02/10 09:45 PM

Hmm, da wird aber auch nur am erwähnt das die eigendlich wo anders von leben. Auch das mit dem Kreativen Chaos und dem Teilen Die die Arbeiter mit dem Öl an den Schuhen durch den Betrieb tragen wirkt nicht Zeitgemäß.
Leider war ich in dem Laden noch nicht, bin da nur ein paar mal vor >10 Jahren dran vorbei gefahren, damals vermutlich mit einer deren Ketten im Antrieb.
Meiner Meinung ist das ein Artikel, der Stimmung verbreiten soll. Einem Leser der aber schon mal durch Fertigungsbetriebe gegangen ist und schon mal von den Rechtlichen vorgaben gehört hat, ist bei der Beschreibung der Wegmarkierungen und der Hinweisschilder doch verwundert.
Da wo die Ketten von Wippermann besser besser als die Konkurrenz dargestellt werden sind es nur die ~1000N die die Kette mehr übertragen kann, wobei direkt auf die Sinnlosigkeit eines solchen Test hingewiesen wird. Für die Erwähnung eines Verschleißtest ist nur ein 'Nebensatz' übrig.

Lange Rede kurzer Sinn, ich finde den Artikel wenig informativ.
Werde aber, falls eine Campa 9-fach nicht mehr sauber auf meine Shimao-Ritzeln läuft eine Connex fahren, bis ich die Ritzel tausche.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
Posted by: JuergenS

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 08/03/10 07:34 PM

In Antwort auf: Alex85
Hallo
Danke!!

Kann das jemand bestätigen?
Gibts andere Meinungen?

Gruß,
Alex



Hallo Alex,

habe vor gut 2 Jahren Reiserad (Randonneur) und RR auf Connex umgerüstet und bin sehr zufrieden. Empfehlen kann ich die komplett vernickelten (mittlere Preisklasse bei 9-fach ca. 20 Euro, Link ist serienmäßig dabei), Kassette ist jeweils eine Ultegra, Schaltungseinschränkungen habe ich nicht bemerkt. Der Tipp mit der Kombi SRAM ist interessant, schaltet die (noch) besser?

Unschlagbare Vorteile m.E.:

- Demontage dauert 1 sec.
- Montage dauert ein paar Sekunden länger, mit einem Kettenhaken wird's ganz einfach (z.B. Topeak Super Chain Tool)
- Das vorgenannte Tool reicht z.B. zum Kürzen der Kette z.B. am RR aus, kein teurer Nietendrücker notwendig, keine Nietenfummelei (eine wohl nicht richtig eingesetzte Niete hat mir mal das ganze Schaltwerk "aufgerollt").
- Die Kette läßt sich beim Transport des Rades (Auto, Koffer, Karton) leicht entfernen, keine Schmierereien mehr.
- Die Kette läßt sich leichter reinigen, wenn sie demontiert ist.
- Eine ältere Kette läßt sich leicht z.B. im Winter, bei Matschwetter o.ä. aufziehen.

Man muss lediglich bei/nach entspannter Lage der Kette aufpassen, dass der Link noch richtig sitzt.

Vergleichbar dürften die SRAM-Ketten sein (PowwerLink).

Aber:

Die Connex-Ketten werden in Hagen produziert (Unterstützung mittelständischer Betriebe). Wippermann lebt übrigens nicht von den Radketten, die machen noch ganz andere Sachen...

Wenn der örtliche Händler die nicht hat, kann man sie z.B. bei bike-components.de u.ä. Online-Händlern kaufen.

MfG
Juergen
Posted by: Alex85

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 08/15/10 09:12 PM

Danke für die Infos.
Es wird eine Connex Kette.Vermutlich eine 920!

Gruß,
Alex
Posted by: BaB

Re: XT Schaltung,neue Kette oder gleich neue Ritze - 08/16/10 06:08 AM

In Antwort auf: BaB

Von Problemen mit den Schlössern habe ich noch nie gehört (zumal die sich beim Betrieb fest ziehen), wohl aber von Problemen mit schlecht vernieteten Ketten...

Da ich den Satz etwas missverständlich formuliert habe: Gemeint sind statt mit Kettenschlösser geschlossene Ketten mit Nieten geschlossene Ketten.