Re: Nabendynamo überprüfen

Posted by: Falk

Re: Nabendynamo überprüfen - 01/03/09 01:38 PM

Zitat:
wie verhinderst du, dass beim Kontern sich das Nabenspiel noch minimal verändert?

Kommt darauf an. Hat Deine Nabe am Konus auf der Nichtanschlussseite abgefräste Flächen, wo man mit einem Schlüssel angreifen kann? Bei meinem HB-NX10 (sanft ruhe er in der Stahlschmelze) war das nicht der Fall, da brauchte man wirklich mehrere Versuche. Hast Du aber einen Angriff (wie sich das eigentlich gehört), dann drehe den Konus soweit, bis das Laufrad spielfrei läuft. Dann schraubst Du die Kontermutter handwarm drauf, greifst mit je einem Schlüssel an Konus und Kontermutter und ziehst sie im gleichen Winkel gegeneinander fest. Brauchst Du wegen der Kompression durch einen Schnellverschluss oder Stehbolzen etwas mehr Luft, dann stell die vorher ein und konter dann auf gleiche Weise.
Ein Laufrad mit Stummelhohlachse für Schnellverschlüsse ist kaum schadlos einzuspannen. Eine Möglichkeit, unter Feldbedingungen, ist einseitig außen an der Radaufnahme. Die Andere in der Werkstatt ist ein Stück einspannbares Flacheisen mit einer Bohrung in Achsstärke. Dort steckst Du den Achsstummel rein und befestigst ihn mit dem Schnellverschluss. Schon wird die Achse in gleicher Weise zusammengedrückt wie in Betriebslage. Macht einmal ein bisschen Arbeit, aber Du brauchst die Einspannvorrichtung ja regelmäßig. Erstaunlich, dass es dafür kein fertiges Werkzeug gibt.
An der Kontermutter der anderen Seite einspannen ist Mist, immer mal löst die sich auch noch.

Die zweite Möglichkeit ist die Umstellung auf Naben, die den ganzen Zinnober nicht brauchen...

Falk, SchwLAbt