Der Klassiker: XT Kurbel knackt
Posted by: Abraxas
Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 06:31 PM
Hallo Forum, bin gerade etwas ratlos:
Ich habe mir für mein LHT eine gebrauchte XT FC-M751 Octalinkkurbel gekauft. Dazu habe ich ein nagelneues BB-ES51 Lager montiert. Die ersten 100km war auch alles ok, bis die Kurbel dann anfing zu knacken.
Beschreibung des Knackens:
- Es knackt immer wenn eines der beiden Pedale vorne ist, d.h. maximale Kraft eingeleitet wird.
- Es knackt lauter, je stärker ich trete
- Es knackt auch im Wiegetritt (=> Sattelstütze auszuschließen)
- Es knackt auch, wenn ich im Stand mit einem Inbusschlüssel in der rechten Kurbelschraube gegen das blockierte Hinterrad antreibe (=> Pedale auszuschließen)
- Es knackt auch wenn ich nur mit dem linken oder dem rechten Bein antreibe
- Durch verschiedene "Turnübungen" auf dem Rad ohne treten ist das Knacken nicht hervorzurufen, es knackt wirklich nur, wenn Zug auf der Kette ist (Kann also wirklich fast nur die Kurbel sein)
Was ich schon gemacht habe:
- Kettenblätter demontiert, alle Kontaktpunkte incl. Schrauben gut eingefettet und wieder montiert.
- Pedalgewinde neu gefettet
- Innenlagergewinde demontiert, erst mit extra Portion Fett, als das nichts brachte mit Kupferpaste neu montiert.
- Octalinkverzahnung gefettet bzw. später Kupferpaste.
- Kurbelschraube aus allen Richtungen gefettet, später Kupferpaste
- Integrierte Abzieher demontiert und gefettet
Bislang habe ich ja jedes Knacken in den Griff bekommen, aber hier bin ich echt ratlos. Mein Händler hat auch keine weitere Idee...
Interessant allerdings: Mein Händler hatte bei Kunden noch nie Probleme mit dieser Kurbel aber bei seinem eigenen Rad hatte er mit genau der gleichen Kurbel exakt dieses Problem. Er hatte es dann durch die Montage einer neuen Kurbel (HT2) gelöst.
Im Grunde genommen kann ich mir nur noch vorstellen, dass das Knacken zwischen Kurbelstern und Kurbel entsteht, wogegen man denke ich kaum etwas machen kann...
Hat hier noch irgendjemand eine Idee?
Ansonsten kann ich die echt auf den Müll werfen, die Frage ist halt, was danach kommen soll... Octalinkkurbeln mit akzeptablem symmetrischen Q-Faktor sind selten...
Posted by: kennendäl
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:01 PM
und das es die Lager selbst sind?
Posted by: mexell
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:02 PM
Es kann übrigens auch die Kassette oder der Freilauf knacken...
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:14 PM
Hm, hältst du das für möglich bzw. hattest du diesen Fall schonmal bei einem neuen Lager? (Du bist doch Händler oder?) Naja, unmöglich ist wohl nichts...
Allerdings kann ich das Geräusch nicht hervorrufen wenn ich mit "Last" langsam rückwärts trete...
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:16 PM
Es kann übrigens auch die Kassette oder der Freilauf knacken...
Das wäre natürlich noch eine Idee, ich müsste einfach mal wieder die alte Kurbel auf das neue Lager schrauben, dann könnte evtl. die Schuld der Kurbel ausschließen... Das passt dann zwar von der Kettenlinie garnicht mehr, aber dank lenkerendschalthebel sollte das zu schaffen sein.
Posted by: Falk
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:43 PM
Hast Du mal die Kurbeln auf der Achse versetzt? Davon habe ich zumindest noch nichts gelesen.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Job
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 07:46 PM
hm, gebrauchte kurbel? evtl. zu sehr gebraucht und ausgeleiert?
ich musste bei octalink auch immer ziemlich fest anziehen, bis es knackfrei war.
job
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 08:00 PM
Hm also gezielt versetzt habe ich sie nicht, allerdings waren die jetzt schon 4x demontiert, ich glaube nicht, dass ich sie dabei zufällig immer wieder in der gleichen Position montiert habe...
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 08:00 PM
Also rein optisch kann ich nichts feststellen, unmöglich ist es aber sicher nicht...
Posted by: MatthiasM
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 08:06 PM
Es kann übrigens auch die Kassette oder der Freilauf knacken...
aber wieso läuft es dann synchron mit der Pedalumdrehung? Knacken bei jeder Drehmomentspitze (kurbeln waagrecht)?
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 08:08 PM
[zitat=mexell]
aber wieso läuft es dann synchron mit der Pedalumdrehung?
Hm ich denke eben wegen der Lastspitze...
[zitat=mexell]Knacken bei jeder Drehmomentspitze (kurbeln waagrecht)?
Ja
Posted by: Stocki
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 08:33 PM
- Es knackt auch im Wiegetritt (=> Sattelstütze auszuschließen)
entferne lieber die Sattelstütze, denn wenn die Sattelstütze im Rahmen verspannt ist kann es durch die Lastwechsel beim Treten trotzdem zum Knacken zwischen Sattelstütze und Rahmen...
Ansonsten solltest du dir auch mal die Kettenstreben deines Rahmens gebauer ansehen... (eigene leidvolle Erfahrung

)
Ansonsten kann ich die echt auf den Müll werfen, die Frage ist halt, was danach kommen soll... Octalinkkurbeln mit akzeptablem symmetrischen Q-Faktor sind selten...
Vierkant!
mit gescheiten Vierkantkurbeln hatte ich noch nie Probleme, kein knacken kein irgendwas... und der Q Fakto ist mit 103mm Lagern auch toll
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 09:38 PM
Beim Knacken kann man sich totsuchen. Oder es ignorieren.
Dass die Kurbeln immer in der gleichen Position montiert wurden ist denkbar, wenn eine Seite demontiert und wieder montiert wurde und dann die andere. Mein Tip wäre das Innenlager im Rahmen, also ausbauen, sauber machen, mit Montagepaste wieder montieren und testen. Eventuell holft da besser als id ebereits erfolgte Neumontage mit Fett. Schlimmstenfalls der Rahmen selbst. Ebenfalls möglich: der Vorbaubereich. Bei maximaler Krafteinleitung bekommt das Steuerrohr seitliche Kräfte, und wenn das Lager dann im Steuerrohr knackt... Hatte ich gerade selbst. Das Nachziehen der Verschraubungen an der Gabel hat die Anzahl der "Knacker" reduziert. Leider nicht auf 0. Da muss noch was anderes sein. Wenn es aus der Stelle Kurbelstern/Kurbel kommt, dürfte es bei reinem Linksantrieb mit Klickpedalen nciht auftreten.
Viel Erfolg bei der Suche und Grüße
hans-albert
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 09:40 PM
Wenn es aus der Stelle Kurbelstern/Kurbel kommt, dürfte es bei reinem Linksantrieb mit Klickpedalen nciht auftreten.
Denk da nochmal drüber nach...
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 09:53 PM
Es ist schon spät, der Tag war heiss. Aber auch nach dem Nachdenken...
Bei reinem Linksantrieb oder bei reinem Rechtsanteieb mit Klickpedalen und ausgeklickter andere Seite wechselt die Zugrichtung nicht. Daher wäre die Octalink-Verbindung und die Verbindung Stern/kurbel und Kettenblatt/stern auszuschliessen.
Ich hätte noch eine Turnübung zum Vorschlagen.
Linkes Pedal nach unten, neben dem Rad stehend drauftreten. Der Rahmen sollte sich am Tretlager nach rechts verwinden. Knackt es?
Nun das rechte Pedal nach Unten und rechts neben dem Rad stehend drauftreten. Der Rahmen sollte sich nun nach links verwinden. Knackt es wieder?
Wenn ja: Tretlager, Rahmen, Steuersatz
Nächster Versuch. Linkes Pedal nach unten, fest nach rechts drücken. Dann das linke Pedal nach Oben, wieder fest nach rechts drücken. Und nochmal nachunten und fest drücken. Knackt es dabei jedes mal: Am Tretlager weitersuchen. Knackt es insgesamt nur einmal: Am Rahmen und den Anbauten weitersuchen, einschließlich Steuersatz, Gabel, sogar Radlager.
Weiterhin viel Erfolg
hans-albert
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 09:57 PM
Wenn ich nur links trete wird die Krafft dennoch über Tretlagerachse, rechte Kurbel, Kurbelstern und Kettenblatt auf die Kette übertragen. Es kann also immernoch die Verbindung Kurbel/Kurbelstern sein. Die Zugrichtung wechselt auch bei Antrieb mit beiden Kurbeln nicht.
Im Stand bekomme ich das Rad mit diesen ganzen "im Stand auf die Kurbel tret" - Aktionen nicht zum knacken, habe ich alles schon durch...
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/14/10 10:14 PM
O.K., unpräzise sudgedrückt.
Die rechte Kurbel treibt immer an.
Die linke arbeitet immer dann durchgehend in der richtigen Drehrichtung, wenn sie alleine antreibt, also wenn der rechte Fuß ausgeklickt ist. Wenn abwechselnd links und rechts getreten wird, dann kommt es darauf an, ob der Radler links auch hochzieht, und das tun die wenigsten. Bei der Mehrheit führt das Gewicht des "unbetätigten" Beines zu einer Umkehrung des Kraftflusses bezüglich der linken Kurbel. Wenn Du aber das alles ausprobiert hast, ohne dass sich ein Resultat eingestellt hat, dann bin ich auch nicht schlauer als Dein Händler, dem ja auch nichts weiteres mehr eingefallen ist. Also, wenn alles nix hilft, dann nach und nach Komponenten tauschen, bevorzugt vom Zweitrad. Ist die Kette denn ausser Verdacht?
Grüße
hans-albert
Posted by: mischa555
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 06:31 AM
Hallo,
ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Bei mir waren es die Pedale, die nicht 100% fest waren. Check das doch mal bei Dir.
Posted by: BaB
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 06:56 AM
Es kann übrigens auch die Kassette oder der Freilauf knacken...
aber wieso läuft es dann synchron mit der Pedalumdrehung? Knacken bei jeder Drehmomentspitze (kurbeln waagrecht)?
Gute Frage, hatte ich auch mal nach Umbau einer Kassette am RR. Knacken bei jeder Kurbelumdrehung in waagerechter Tretarmposition, klang total nach dem Tretlager-Kurbelbereich. Erneuter Umbau der Kassette und das Knacken war verschwunden...
Posted by: Rob.
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 10:19 AM
Nur als Idee: Wie weit sind die Kurbeln von den Kettenstreben weg? Wenn nur sehr wenig Platz bleibt, vielleicht ein od. zwei Millimeter, könnten bei Verwindung die Kurbelarme an der Kettenstreben streifen/anschlagen. Habe ich letztens bei einem alten MTB so gehabt...
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 10:24 AM
O.K., unpräzise sudgedrückt.
Die rechte Kurbel treibt immer an.
Die linke arbeitet immer dann durchgehend in der richtigen Drehrichtung, wenn sie alleine antreibt, also wenn der rechte Fuß ausgeklickt ist. Wenn abwechselnd links und rechts getreten wird, dann kommt es darauf an, ob der Radler links auch hochzieht, und das tun die wenigsten. Bei der Mehrheit führt das Gewicht des "unbetätigten" Beines zu einer Umkehrung des Kraftflusses bezüglich der linken Kurbel.
Kann es sein, dass du von der Verbindung Kurbel/Tretlagerachse redest?
Das würde einiges erklären...
(Ich rede von der Verbindung Kurbel/Kurbelstern)
@Rob:
Da ist ausreichend Platz.
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 06:53 PM
Stimmt. Missverständnis gefunden, Danke dafür.
Knacken auch gefunden?
Grüße
hans-albert
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 06:59 PM
Leider nein, auch nicht weiter gesucht, die Uni stresst ein wenig... (Dafür schreibe ich in den nächsten 2 Wochen die vorerst letzten 4 Klausuren meines Lebens:D)
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 07:20 PM
Dann konzentriere Dich lieber da drauf, nicht dass es dann doch noch fünf werden...

Grüße
hans-albert
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/15/10 07:54 PM
Wie soll man sich bei dem Geknacke denn bitte konzentrieren...
Posted by: mgabri
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/16/10 06:13 AM
Wie soll man sich bei dem Geknacke denn bitte konzentrieren...
Siehe es als Extrafeature: Das ist ein akustischer Trittfrequenzgeber!
Posted by: Thomas S
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/16/10 07:27 AM
Hallo Johannes,
erst mal viel Glück bei Deinen Klausuren. Wenn Du zwischenzeitlich trotzdem mal dem Knacken nachgehen willst, hier noch meine Anregungen:
Hast Du denn die Kurbelschraube mit dem nötigen Drehmoment angezogen? Laut
Techdoc soll man die mit 35 bis 50 Nm anziehen. Das ist ganz schön viel. Ich habe bei meiner Ultegra-Kurbel mehrfach nachziehen müssen, bis das Knacken weg war.
Beim Durchlesen der Techdoc ist mir aufgefallen, daß zu Deiner Kurbel eigentlich andere Tretlager gehören. Ob das die Probleme hervorrufen kann, weil z. B. die Octalink-Verzahnung eine andere ist weiß ich allerdings nicht. Es gab meines Wissens zumindest verschiedene Octalink-Ausführungen.
Als nächstes würde ich die Pedallagerung überprüfen. Das hatte ich kürzlich ebenfalls. Ich wußte mir auch keinen Rat mehr und habe das rechte Pedal demontiert und tatsächlich festgestellt, daß die Lagerung viel zu lose war und das bei einem fast nagelneuen XT-Pedal. Nach dem neu Einstellung und Kontern war das Knacken weg.
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/16/10 12:09 PM
Hast Du denn die Kurbelschraube mit dem nötigen Drehmoment angezogen? Laut
Techdoc soll man die mit 35 bis 50 Nm anziehen. Das ist ganz schön viel. Ich habe bei meiner Ultegra-Kurbel mehrfach nachziehen müssen, bis das Knacken weg war.
Also ich habe das Ganze nicht mit Drehmoment angezogen aber ich hatte schon einige Octalinkkurbeln, die waren genauso fest angezogen wie meine jetzigen (und die sind wirklich sehr fest angezogen) aber leise...
Beim Durchlesen der Techdoc ist mir aufgefallen, daß zu Deiner Kurbel eigentlich andere Tretlager gehören. Ob das die Probleme hervorrufen kann, weil z. B. die Octalink-Verzahnung eine andere ist weiß ich allerdings nicht. Es gab meines Wissens zumindest verschiedene Octalink-Ausführungen.
Das XT Octalinklager gibt es nicht mehr. Das von mir verwendete ist aber kompatibel, andere Octalinkverzahnung gab es nur bei XTR und Rennrad.
Als nächstes würde ich die Pedallagerung überprüfen.
Wie geschrieben knackt es auch wenn ich die Kurbel mit einem Inbusschlüssel antreibe bzw. wenn ich nur mit links oder rechts antreibe. Die Pedale müssen also unschuldig sein.
Laut Paul Lange (Ich hatte dort angefragt) gab es bei dieser Kurbel ein paar Einzelfälle bei denen die Verbindung zwischen Kurbel und Kurbelstern zu Knacken geführt hat.
Ich werde später, wenn mein Gehirn mal wieder die Aufnahmegrenze erreicht hat, die alte Kurbel wieder montieren, danach bin ich dann schonmal schlauer.
Posted by: FargoFahrer
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 05:55 AM
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit meiner ollen XT (octalink hollowtech etc.) Kurbel.
Ich habe auch schon fast so viel versucht wie du aber ich werde jetzt als nächstes die KETTE tauschen weil ich glaube das sie das einzige sein kann was jetzt noch knackt.
Vielleicht versuche ich aber vorher noch mit einer anderen Kette die ich nur mal drüber lege es zum knacken zu bringen... ich sag dann was Sache war.
Ich hab übrigens eine XTR Kette
meine neue wird eine Sram Hollowpin PC 991 weil ich mit der unheimlich gute Erfahrung habe.
Posted by: FargoFahrer
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 05:09 PM
es war nicht die kette -.-
Aber ich hab herausgefunden was es gewesen sein könnte, ich hab gemerkt das der Kettenblatthalter locker auf dem Rest der Kurbel saß (nicht so das man es sofort merkt sondern nur ein kleines bisschen) als Lösung dafür habe ich in das Kurbelgewinde (Abzieher entfernt) einen normalen Abzieher rein geschraubt die Kurbel in einen Schraubstock gespannt und mit einem Körner da wo diese Zacken sind rundherum tiefe Einkerbungen geschlagen Im stand knackt es nicht mehr ich werde mal ne Testfahrt machen, ich hab zwar auch die Kettenblattschrauben gewechselt aber ich glaube es war dieser Halter...
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 06:25 PM
Ahja, das ist ja genau das, was ich bei mir auch vermute. Paul Lange hatte mir ja auch schon bestätigt, dass es dieses Problem vereinzelt gab. Berichte dann mal, ob es etwas geholfen hat, ich bin leider noch nicht zum weiter nachforschen gekommen.
Posted by: FargoFahrer
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 06:28 PM
Jopp meine becknackte Kurbel knackt nicht mehr !!

*freu*
Posted by: muni
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 09:09 PM
hab meine XT Kurbel abgezogen und mit
diesem Werkzeug zerlegt. Alles gefettet,auch Gewinde der Alu-Mutter. Knacken ist weg.
Roland
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/19/10 10:01 PM
Geht leider bei der 751er nicht, da ist die Verbindung fest (oder eben nicht...).
Posted by: FargoFahrer
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 07:59 AM
Ich habe das mal fotografiert damit du dir besser vorstellen kannst was ich gemacht habe.
Posted by: Anonymous
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 04:44 PM
Posted by: MatthiasM
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 05:08 PM
Also im Klartext, bei Deiner Kurbel ist dann Kurbelstern und Kurbel zweiteilig, verpreßt (mit der Chance, daß es dazwischen wackelt und/oder knarzt und mit etwas Gewalt zu beheben ist, und bei Abraxas' 751er ist Kurbelstern und Kurbel aus einem Stück, nehme ich an, und diese mögliche Schwach-/"Knarz"-Stelle existiert gar nicht...
Trifft das so zu?
Posted by: Abraxas
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 05:35 PM
Nein, bei mir ist die Verbindung ebenfalls verpresst (Das ist das, was ich schon den ganzen Thread mit "Verbindung Kurbel/Kurbelstern" meine).
Posted by: merline
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 05:37 PM
Oh Hans-Albert
wie soll das eine Frau verstehen?? Meine XT-Kurbel knackt auch. Radhändler nicht gefunden. Habe den Test gemacht. Rechtes Pedal nach unten, daraufgetreten und es knackt. Links knackt es nicht. Und was ist es jetzt??
Posted by: José María
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 05:42 PM
Das selbe Problem habe ich auch beim mein Reiserad La Vaca. Deshalb bleibt La Vaca zu Hause und Scotti kommt mit zu den Alpen-Tour.
Posted by: hans-albert
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 07:15 PM
Hallo,
wie Du an diesem Thread erkennst, ist das knacken manchmal garnicht einfach zu finden. Es gibt Leute, die fahren knackend, bis es kaputt geht...
Ich nehme an, Dein Radhändler hat die "einfachen" Sachen schon durch, wie Tretlager, Pedale, Kettenblattschrauben?
Grüße
hans-albert
Posted by: Anonymous
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/20/10 09:07 PM
Es gibt Leute, die kaufen sich super teuer Material und imprimieren es mit dem "Körner". Damit es nicht mehr "knackt"!
Posted by: Anonymous
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/21/10 02:18 PM
Oh Hans-Albert
wie soll das eine Frau verstehen?? Meine XT-Kurbel knackt auch. Radhändler nicht gefunden. Habe den Test gemacht. Rechtes Pedal nach unten, daraufgetreten und es knackt. Links knackt es nicht. Und was ist es jetzt??
Très très simple:
Es ist nichts, das von auch von der linken Seite belastet wird: also eher die "Kurbelgarnitur" und ihre Halterung (die ja rechts situiert ist) oder die Kette.

Voilà! Knackt es auch ohne Kette - so kann es die Kette auch nicht sein.

Voilà encore une fois! Und so kann man das eine und das andere ausschliessen. -

Même si tu sois une femme ou bien juste parceque tu
es une femme!
Posted by: sonicbiker
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/21/10 03:34 PM
Oh Hans-Albert
wie soll das eine Frau verstehen?? Meine XT-Kurbel knackt auch. Radhändler nicht gefunden. Habe den Test gemacht. Rechtes Pedal nach unten, daraufgetreten und es knackt. Links knackt es nicht. Und was ist es jetzt??
Moin merline,
in Vertretung Hans-Albert:
hatte ich auch schon so, wie du es beschreibst: Im Innenlager war das rechte Kugellager hinüber, das linke noch in Ordnung. Wie auch immer dieser Fehler auch entstehen mag...
Posted by: sonicbiker
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/21/10 03:37 PM
super teuer Material und imprimieren es mit dem "Körner". Damit es nicht mehr "knackt"!
Moin Jeanne,
wie meinst Du das? Habe ich rein technisch nicht verstanden...
Liebe Grüße

Wolfram
Posted by: Anonymous
Re: Der Klassiker: XT Kurbel knackt - 07/21/10 03:42 PM