Posted by: SOmma
Re: Problem: Nabenbreite am Faltrad - 12/19/08 04:32 PM
In Antwort auf: black_flag
Ich habe die Entfaltungsdiagramme bereits gesehen. Trotzdem Danke.
Das Problem ist das große Ritzel (23Z) der Archer-Nabe mit dem man wieder viel Entfaltung nach oben verschenkt. Durch die engen Einbauverhältnisse ist es kaum möglich - obwohl ich nach Feierabend über Drehbank u. Fräßmaschine verfügen kann - etwas vernünftiges an diesem Ritzel so zu verändern damit die Übersetzung kleiner wird. Ich möchte gerne im ersten Gang anfahren, nicht im vierten...
Joachim
Das Problem ist das große Ritzel (23Z) der Archer-Nabe mit dem man wieder viel Entfaltung nach oben verschenkt. Durch die engen Einbauverhältnisse ist es kaum möglich - obwohl ich nach Feierabend über Drehbank u. Fräßmaschine verfügen kann - etwas vernünftiges an diesem Ritzel so zu verändern damit die Übersetzung kleiner wird. Ich möchte gerne im ersten Gang anfahren, nicht im vierten...
Joachim
Hi Joachim,
ich fahre am liebsten im zweiten oder dritten Gang an, außer am Berg vielleicht, fahr die Nabe also eher mit kleinen Gängen (19ner Ritzel und 33 Kettenblatt) also es stimmt nicht mit dem 23er Ritzel, Du kannst die Nabe durchaus auch mit einem 19ner Ritzel fahren, evtl geht auch 18 Zähne.