Posted by: Zwigges
Kettenspanner Nexus/Alfine - 07/09/10 05:46 AM
Hallo zusammen,
ich habe das Rad meiner Frau von Kettenschaltung auf Nexus Premium umgebaut. Da am Rahmen senkrechte Ausfallenden sind, musste ich also noch den Alfine-Kettenspanner montieren. Nun bin ich davon ausgegangen, dass der, ähnlich wie ein Schaltwerk, über eine Feder verfügt, die die Kette auf Spannung hält. Aber Pustekuchen - man kann dort das Gelenk nur per Handkraft spannen und festschrauben. Also entweder ist die Kette ziemlich stramm, oder doch etwas labberig. Ich habe mich für relativ stramm entschieden.
Ist das korrekt so, oder bin ich irgendwie zu doof.
Gruß
Zwigges
ich habe das Rad meiner Frau von Kettenschaltung auf Nexus Premium umgebaut. Da am Rahmen senkrechte Ausfallenden sind, musste ich also noch den Alfine-Kettenspanner montieren. Nun bin ich davon ausgegangen, dass der, ähnlich wie ein Schaltwerk, über eine Feder verfügt, die die Kette auf Spannung hält. Aber Pustekuchen - man kann dort das Gelenk nur per Handkraft spannen und festschrauben. Also entweder ist die Kette ziemlich stramm, oder doch etwas labberig. Ich habe mich für relativ stramm entschieden.
Ist das korrekt so, oder bin ich irgendwie zu doof.
Gruß
Zwigges