Posted by: Peter Zöllner
Re: neuer 2009'er Schwalbe Marathon Supreme - 12/15/08 11:13 AM
Hi,
kurzes Update von meiner Seite:
Da ich nun auf "Winterreifen" umgerüstet habe, mußte ich die Supreme samt Pannenschutzband ausbauen. Mich hat es fast umgehauen, was ich da gesehen habe!!! Der Mantel fing von INNEN an sich aufzulösen! Da klebte schwarzes Zeugs vom Mantel an dem Pannenband. Und die Schläuche hatten deutliche Abdrücke von dem Band. Ob die das auf Dauer ausgehalten hätten, wage ich zu bezweifeln. Das ganze nach nun etwa 500(!)km. Allerdings muß man sagen, daß der Supreme schon ziemlich zerschnitten war von aussen, besonders das HR. Ob ich da ohne Pannenband so weit gekommen wäre, ist die Frage. Nun fahre ich den Winter über erst mal meine Spikes und dann überlege ich mir im Frühjahr, ob ich dann wieder die Supreme (ohne Pannenband), Marathon Racer oder Marathon XR aufziehe. Wer die Wahl hat, hat die Qual... ;-)
Ich möchte mich somit noch mal für meinen "Unglauben" bezüglich Pannenschutzbändern entschuldigen.
Gruß Peter
kurzes Update von meiner Seite:
Da ich nun auf "Winterreifen" umgerüstet habe, mußte ich die Supreme samt Pannenschutzband ausbauen. Mich hat es fast umgehauen, was ich da gesehen habe!!! Der Mantel fing von INNEN an sich aufzulösen! Da klebte schwarzes Zeugs vom Mantel an dem Pannenband. Und die Schläuche hatten deutliche Abdrücke von dem Band. Ob die das auf Dauer ausgehalten hätten, wage ich zu bezweifeln. Das ganze nach nun etwa 500(!)km. Allerdings muß man sagen, daß der Supreme schon ziemlich zerschnitten war von aussen, besonders das HR. Ob ich da ohne Pannenband so weit gekommen wäre, ist die Frage. Nun fahre ich den Winter über erst mal meine Spikes und dann überlege ich mir im Frühjahr, ob ich dann wieder die Supreme (ohne Pannenband), Marathon Racer oder Marathon XR aufziehe. Wer die Wahl hat, hat die Qual... ;-)
Ich möchte mich somit noch mal für meinen "Unglauben" bezüglich Pannenschutzbändern entschuldigen.
Gruß Peter