Re: Tourenerfahrung Vollgefedertes Mountainbikes

Posted by: Velocio

Re: Tourenerfahrung Vollgefedertes Mountainbikes - 12/14/08 12:56 PM

In Antwort auf: iassu

Ein bißchen Zusatzkomfort kommt tatsächlich von den Reifen, das sehe ich genauso.


Jeder der eine Gabel mit Lookout hat, kann es probieren. Gabel blockieren und Probestrecke z.B. mit 1 bar fahren. Dann Reifen auf Maximum aufpumpen und Probestrecke mit Federgabel fahren. (Ggf. den Vergleich mit anderen niedrigem Luftdruck wiederholen). Habe es heute mit einem Crossrad mit relativ dünnen Reifen (etwa Trekkingbreite) versucht. Nach meinen Eindruck brachte weniger Luftdruck bei einer nahezu völlig starren Gabel etwa das Gleiche wie die Federung bei hohem Luftdruck. Federung bringt also schon was, am meisten bringt aber die Kombination niedriger Luftdruck + Federung.

In Antwort auf: falk
Nicht, dass jetzt wieder einer den Ausdruck »Körperfederung« aus der verkehrstechnischen Mottenkiste kramt.


Die Arme sollte man schon anwinkeln und nicht strecken. Der Lenker des probegefahrenen Crossrads war recht hoch eingestellt, was auch zu einer Entlastung führt, da weniger Gewicht auf den Händen ruht. Bei meinem gefederten Reise-MTB habe ich den Lenker recht tief. Die Erwartung an die Federung waren anfangs hoch, weshalb wohl auch die Ernüchterung stärker ausfiel. Wer mit der Erwartung startet, Federung sorgt dafür, butterweich über die Straßen zu gleiten, wird zu der Auffassung sein, Federung bringt erstaunlich wenig.