Posted by: HelgeWI
Re: Übertragungsprobleme Sigma Computer - 12/14/08 11:22 AM
B+M beschreibt auf deren Seite mögliche Inkompatibilitäten zwischen deren LED-Scheinwerfern (in Kombination mit Nabendynamos?) und manchen Tachos mit Funkübertragung.
Sollte es daran liegen und Du möchtest einen Sigma mit gleicher Funktionalität fahren, dann hilft nur rumprobieren:
- Kabel der Lichtanlage und Tacho/Sensor sollten jeweils auf anderen Seiten der Gabel liegen
- Größtmöglichen Abstand zwischen Scheinwerfer und Tacho, bzw. zwischen Scheinwerfer und Sender herstellen.
Wenn sich keine Position finden läßt, in der es geht, mußt Du entweder auf einen Sigma mit Kabel oder ein anderes Modell z.B. auch von einem anderen Hersteller umsteigen.
B+M empfiehlt hier die VDO CxDS Serie (C1DS-C4DS)
http://www.bumm.de/docu/funktachos.htm
Wenn es nichts mit dem LED-Scheinwerfer zu tun hat, kann es auch ein anderes Störproblem sein, z.B. Handy in Lenkertasche oder ähnliches.
Abstand zwischen Magnet und Empfänger wirst Du ja wohl nach Sigma-Angaben eingestellt haben?
Gruß
Helge
Sollte es daran liegen und Du möchtest einen Sigma mit gleicher Funktionalität fahren, dann hilft nur rumprobieren:
- Kabel der Lichtanlage und Tacho/Sensor sollten jeweils auf anderen Seiten der Gabel liegen
- Größtmöglichen Abstand zwischen Scheinwerfer und Tacho, bzw. zwischen Scheinwerfer und Sender herstellen.
Wenn sich keine Position finden läßt, in der es geht, mußt Du entweder auf einen Sigma mit Kabel oder ein anderes Modell z.B. auch von einem anderen Hersteller umsteigen.
B+M empfiehlt hier die VDO CxDS Serie (C1DS-C4DS)
http://www.bumm.de/docu/funktachos.htm
Wenn es nichts mit dem LED-Scheinwerfer zu tun hat, kann es auch ein anderes Störproblem sein, z.B. Handy in Lenkertasche oder ähnliches.
Abstand zwischen Magnet und Empfänger wirst Du ja wohl nach Sigma-Angaben eingestellt haben?
Gruß
Helge