Posted by: Velocio
Re: Tourenerfahrung Vollgefedertes Mountainbikes - 12/12/08 09:35 PM
Ein Motorrad hat breite Reifen (im Verhältnis zu Fahrradreifen sehr breit), die trotz relativ hohem Eigengewichts (im Verhältnis zu Fahrrädern) nur wenig Luftdruck benötigen (weil sie so breit sind).
Ein Motorrad würde daher wohl auch ohne Federung und Stoßdämpfer bei den üblicher Weise mit dem Fahrrad gefahreneren Geschwindigkeiten noch sehr gut federn. Wenn Federung beim Rad auf Asphalt was bringen soll müssen auch Stoßdämpfer verbaut sein, sonst kann die Federung gar nicht weich eingestellt werden, und ob es dann wirklich den großen Komfortvorteil gegenüber breiten Reifen, niedrigem Luftdruck + federnden Rahmen bringt, wage ich zu bezweifeln.
Grüße
Vélocio
Ein Motorrad würde daher wohl auch ohne Federung und Stoßdämpfer bei den üblicher Weise mit dem Fahrrad gefahreneren Geschwindigkeiten noch sehr gut federn. Wenn Federung beim Rad auf Asphalt was bringen soll müssen auch Stoßdämpfer verbaut sein, sonst kann die Federung gar nicht weich eingestellt werden, und ob es dann wirklich den großen Komfortvorteil gegenüber breiten Reifen, niedrigem Luftdruck + federnden Rahmen bringt, wage ich zu bezweifeln.
Grüße
Vélocio