Posted by: Velocio
Re: Tourenerfahrung Vollgefedertes Mountainbikes - 12/12/08 08:20 PM
In Antwort auf: StephanBehrendt
Viele dämpfen aber nicht ordentlich. Das wäre nämlich mindestens so wichtig wie federn, verlangt aber mehr Ingenieurkunst und Geld.
Kennst du Federungen, die unregelmäßiges Kopfsteinpflaster wegfedern? (Bei regelmäßigen Kopfsteinpflaster soll die relative Wirkungslosigkeit der Federungen ja an der Regelmäßigkeit liegen. Das hieße, gute Federungen müssten zumindest unregelmäßiges Kopfsteinpflaster wegfedern können.)
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: DerBergschreck
Warum soll ich auf guten Wegen eine komplizierte und schwere Federung mit mir herumschleppen und warum brauche ich bei leichtem Gepäck Scheibenbremsen?
Das hört sich so an, als sei Federung ein zusätzlich im Gepäck mitgeführter Fremdkörper. Hallo. Federungen federn. Was sind schon "gute Wege".
Nach meinen Erfahrungen bringt Federung erstaunlich wenig auf Asphalt, breite Reifen und niedriger Luftdruck erhöhen den Komfort wesentlich mehr. Das ist auch logisch, denn wenn die Federung jeden kleinen Hubbel schlucken würde, dann würde das Rad ja zum Schaukelpferd. Federung bring also vor allem was im Gelände und sonst nur gegen heftige Schlaglöcher oder wenn es dir zu bequem ist den Lenker hochzuziehen, um eine Bordsteinkate hochzufahren.
Grüße
Vélocio