Posted by: Peter Zöllner
Re: neuer 2009'er Schwalbe Marathon Supreme - 12/09/08 01:11 PM
Sorry, aber für mich steht in den Links nicht viel mehr als ein paar persönlich Erfahrungen (ohne genauere Angabe der Umstände) bzw. ein recht oberflächlicher Satz von Schwalbe.
Natürlich muß das Pannenschutzband an der Stoß- bzw Überlappungsstelle abgelfacht und entgratet werden (und auch das andere Ende!), da es sonst den Schlauch beschädigt. Da sollte man aber von alleine drauf kommen...
Halbwegs ordentlich eingebracht in einen Reifen der mit höherem Druck gefahren wird sehe ich keinen Grund, daß das Band sich großartig verschiebt und vor allem daß es den Schlauch beschädigen könnte.
Bei einem MTB Reifen der nur mit 2-2,5bar gefahren wird und der zudem auch noch zu breit für das Band ist, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und bei Interesse gerne auch berichten.
Gruß Peter
Natürlich muß das Pannenschutzband an der Stoß- bzw Überlappungsstelle abgelfacht und entgratet werden (und auch das andere Ende!), da es sonst den Schlauch beschädigt. Da sollte man aber von alleine drauf kommen...
Halbwegs ordentlich eingebracht in einen Reifen der mit höherem Druck gefahren wird sehe ich keinen Grund, daß das Band sich großartig verschiebt und vor allem daß es den Schlauch beschädigen könnte.
Bei einem MTB Reifen der nur mit 2-2,5bar gefahren wird und der zudem auch noch zu breit für das Band ist, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und bei Interesse gerne auch berichten.
Gruß Peter