Re: Gepäckträger am 20'' Dahon Faltrad

Posted by: faltblitz

Re: Gepäckträger am 20'' Dahon Faltrad - 12/05/08 03:22 PM

Hallo,

ich habe nun lange überlegt, gemessen, probiert und getüftelt - und bin zu folgendem Ergebnis gelang:

Bei meinem 28'' Trekkingrad hängt der Gepäckträger etwa 14-15 cm höher und 5-6 cm weiter hinten als beim 20'' Dahon-Falter, Bezugspunkt ist das Tretlager (die Kurbellänge ist bei beiden Rädern identisch). Um genügend Fußfreiheit zu haben, sollte der Abstand zwischen Radius Lager des Pedales und Packtasche etwa 25 cm betragen. Diesen Abstand kann man nicht nur dadurch vergrößern, indem man die Tasche höher und weiter hinten anbringt, sondern auch, indem man sie schräg stellt, so dass die hintere Seite der konisch geformten Tasche etwa senkrecht steht.
Der entscheidende Punkt bei Tour Rack scheint mir zu sein, das die Taschen gerade hängen - bei den Ortlieb-Backrollern stoße ich dann auch nach meinen Messungen mit den Fersen an.

Folgende Lösungsmöglichkeiten habe ich in die engere Auswahl gezogen:
1. Anschrauben einer zweiten, zusätzlichen, oberen Aufhängleiste an die Ortlieb-Backroller. Verwendet man die kürzere Frontroller-Leiste und schraubt diese in geeigneter Position entsprechend schräg an, könnten am vorhandenen, originalen Gepäckträger auch Backroller angebracht werden.
2. Anbringen von Lowridern an den vorhandenen Gepäckträger. Befestigung mit Schellen relativ weit hinten und entsprechend schräg. Ich habe es mit vorhandenen Lowridern probiert - es würde gehen.
3. Anpassen eines anderen Gepäckträgers durch Umbau.

Entschieden habe ich mich dann für Variante 3. In einer Ecke meines Kellers fand ich einen älteren Gepäckträger von einem 26'' Rad, bei dem die senkrechten Streben nicht angeschweißt, sondern geschraubt/genietet sind und sich daher bewegen und verstellen lassen - eine Voraussetzung für das Anpassen an das Faltrad. Durch Verlängerung der hinteren Strebe mit einer Lochleiste (beliebige Einstellung möglich) verschiebt sich der Gepäckträger nach hinten (etwa in Höhe Hinterkante Reifen) und im hinteren Teil nach oben - und steht nun entsprechend schräg. Ein Test mit angehängten Backrollern hat ergeben, dass ich nicht mehr mit den Fersen anecke - super!

(@ Robert: Wenn der Topeak Super Tourist geschweißte Streben hat, lässt er sich m.E. nicht gescheit für Backroller ans Faltrad anpassen! Es reicht nicht, den Gepäckträger nur nach oben zu versetzen oder den oberen Teil nach hinten zu kippen, indem man die waagerechten Stege, die unterhalb des Sattels angeschraubt werden, verlängert. Der Gepäckträger kippt im letzteren Fall in die falsche Richtung. Da sich der untere Befestigungspunkt nicht nach hinten versetzen lässt, muss die gesamte Geometrie des Gepäckträgers verändert werden.)

Im Gegensatz zum Tour-Rack scheint der Dahon-Lowrider dagegen seine Funktion recht gut zu erfüllen. Allerdings passen wohl auch etliche andere, universelle Lowrider ans Rad. Somit werde ich wohl auch da ein paar alte Lowrider anschrauben, die ich an einem anderen Rad nicht mehr benötige

Nochmals Dank an Euch, besonders an Ulli, für alle Tests und Hinweise! Hat mich davor bewahrt, möglicherweise fast 90 Euronen (fehl-) zu investieren... zwinker

Viele Grüße
Christoph