Rennlenker und nicht Rohloff :)

Posted by: Peter2

Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/26/10 11:07 PM

Hallo,

plane mein Rad (T400 Fahrradmanufaktur) auf einen Rennlenker umzurüsten da mir das Oberrohr einen Tick zu kurz ist. Hoffe durch die vordere Griffposition eine etwas bessere Haltung zu erhalten. Da ich auf jeden Fall 4 Bremsen haben möchte (also nochmal zwei an den oberen Griffpositionen) fragte ich mich ob es möglich ist die Schaltung von meinem alten Rad zu übernehmen. Das ist mehr oder weniger sowas . Würde es gehen diese Schalthebel am Rennlenker an der obersten Griffposition bei den Bremsen anzubringen? Gibt es da passende Durchmesser bei den Rennlenkern? Hab so auf den ersten Blick nur dickere Rennlenker gefunden auf die ich die Schalthebel wohl nicht weit genug hochschieben könnte.

Alternativ: kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für 9&3 fach Brems&Schalthebel für Rennlenker?

schönen Gruß

Peter
Posted by: Klemmi

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 05:16 AM

Das Thema wurde schon einige Mal hier diskutiert...Ergebnis war wohl immer...geht nicht...zumindest nicht mit Standartrennlenkern. Eventuell mit teilbaren Rennlenkern. Die wiederum gibt es nicht gerade wie Sand am Meer und sind teuer.

Sinnvollste Alternative sscheint mir in deinem Falle die Shimano Tiagra Schalt/Bremshebelkombination. Die wiederum wurde mir im Rahmen meiner Erkundungstouren durch diverse Radläden zu meinem letzten Radaufbau schon für 80 Euro (neu) angeboten.

Zitat:
Rennlenker umzurüsten da mir das Oberrohr einen Tick zu kurz ist


...und ein längerer Vorbau ginge nicht?
Posted by: Peter2

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 11:00 AM

Schade, wenn ich das gesparte Geld für einen tielbaren Lenker rasuhau ist auch nix gespart...
Die Tiagra Kombi habe ich schon gesehen. Denke mal die ist eine Alternative. Schlecht wird sie ja nicht sein, oder?

Der Vorbau den ich habe ist eigentlich auch relativ lang. Insofern liesen sich da höchstens noch 2 Zentimeter rausholen. Mit Rennlenker habe ich gesehen ca 10. Damit dürfte es gehen. Denke aber aus Stabilitätsgründen nicht an die Kombi Rennlenker + längerer Vorbau.
Posted by: Klemmi

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 11:13 AM

Zitat:
Schlecht wird sie ja nicht sein, oder?


Denke nicht...für ein Reiserad vollkommen in Ordnung, es geht jam nicht darum im Schlatvorgang die entscheidnenen 1/100 herauszuholen...

Zitat:
Mit Rennlenker habe ich gesehen ca 10. Damit dürfte es gehen.


Ist denn dein Oberrohr derart zu kurz? Was fährst du denn für einen Rahmengrößeb/Oberrohrlänge bei welcher Körpergröße?
Posted by: Mike42

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 11:24 AM

In Antwort auf: Klemmi

Sinnvollste Alternative sscheint mir in deinem Falle die Shimano Tiagra Schalt/Bremshebelkombination. Die wiederum wurde mir im Rahmen meiner Erkundungstouren durch diverse Radläden zu meinem letzten Radaufbau schon für 80 Euro (neu) angeboten.

Bei den Tiagra kostet aber ein Hebel ~80€, das Paar kommt damit auf ~160€. STI ist halt teuer, dafür ist es auch (meiner Meinung nach) unschlagbar gut =)

Zitat:
Würde es gehen diese Schalthebel am Rennlenker an der obersten Griffposition bei den Bremsen anzubringen?

Selbst wenn du „gewöhnliche“ Schalthebel am Oberlenker irgendwie befestigen kannst: Gerade wenn es steil bergauf oder bergab geht und du viel schalten musst wirst du dich nicht in der Oberlenker-Position befinden. Du müsstest also andauernd umgreifen.
Posted by: Peter2

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 11:38 AM

160€ ist dann doch eine andere Hausnummer.... Schade...
das umgreifen wäre nicht problematisch. Die Position oben (entspräche ungefähr der jetzigen, bloß nicht so breit) ist ja auch ok, und ich kann durchaus lange damit fahren (12 Stunden), sie löst aber doch manchmal Nackenschmerzen aus, was ich hoffe durch den Rennlenker auf langen Ebenen zu umgehen.
Beim Bergauffahren und Bergabfahren schalte ich meist nicht so viel. Niedrigen Gang rein bergauf und bergab meist rollen lassen.

Ich werde in nächster Zeit auch viel durch die Stadt radeln um zur Arbeit zu kommen, daher denke ich das ich da auch sehr viel die Oberlenkerposition nutzen werde, wegen der besseren Übersicht, da wäre es vielleicht besser auch die Schaltung da zu haben (denke ich mir zumindest theoretisch...). Die vordere Position auf dem Rennlenker wäre eher für Reisen oder Überlandstrecken.
Posted by: Peter2

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 11:43 AM

ob schlecht doer nicht dachte ich eher an die Zuverlässigkeit. So stümperhaft wie ich meine Schaltung meist eingestellt habe sind da eh noch eine Menge 1/10 rauszuholen schmunzel

Leider kenn ich die genauen Werte nicht, aber es sind schon paar Zentimeter um in die als ideal empfohlene 90 Grad zwischen Oberkörper und Arme Haltung zu kommen.
Wie gesagt soweit bin ich damit auch viele Jahre relativ gut zurechtgekommen, würde es aber doch gern mal probieren. Finde Rennlenker auch optisch attraktiv schmunzel Bin früher mal einen gefahren, aber nicht so exzessiv wie zur Zeit.
Posted by: DebrisFlow

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 12:00 PM

Beim letzten Rose-"Ausverkauf" hab ich die Tiagra 3x9 sehr wohl im Set für 80Euro bekommen. Hier immerhin noch aktuell für 120€ zu haben. Alternativ kann man noch mit den Paul Road Thumbies Shimano Lenkerendschalthebel am Oberlenker montieren. Für normale MTB-Schalthebel ist der Durchmesser des Rennlenker i.d.R. zu groß.
Posted by: Mr. Pither

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 03:01 PM

Lenkerendhebel würde ich auch empfehlen, allerdings am Lenkerende, wo sie hingehören.
Bekommt man bei eBay in neu problemlos für <50€.
Posted by: vgXhc

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 03:48 PM

Ich fahre Lenkerendhebel (2x9), meine Lebensgefährtin Tiagra STIs (3x9). Beides ist zu empfehlen, wobei die Lenkerendhebel einem mehr Flexibilität beim vorderen Umwerfer geben.

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: Tandemfahren

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 04:05 PM

Ich selbst hab keine Erfahrung damit, aber vielleicht wäre das eine Lösung: http://www.kellybike.com/2nd_xtra_takeoff.html

Gruß

Johannes
Posted by: Jim Knopf

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 04:24 PM

Hallo Peter,

was noch gar nicht angesprochen wurde ist die Sache mit den Bremsen. Was hast du momentan denn für Bremsen an deinem Rad? Rennbremsgriffe passen in der Regel nicht zu normalen V-Bremsen. Da musst du entweder Umlenkrollen benutzen oder auf andere Bremsen wie z.B. Mini-V umsteigen. Alternativ gibt es auch Rennbremsgriffe für normale V-Bremsen. Die haben dann allerdings keine Schaltfunktion.
Ich bin gerade von Bremsschalthebeln auf normale Bremshebel und Lenkerendschalter umgestiegen.
Dem Metzger ist auf seiner gerade beendeten Tour auch der Bremsschalthebel für den Umwerfer kaputt gegangen. Mir ist das auch schon passiert. Ich halte Lenkerendschalter für die Reise besser geeignet, da die einfach unkomplizierter aufgebaut sind.
Posted by: Falk

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 05:37 PM

Hoi, wieder Ärger mit den Bremsschalthebeln? Ich kann mich noch dunkel an Bauarbeiten auf dem Weg zum Hermann erinnern, und die waren nahe an einem Abspanner. Oder ist es nur eine Vorsichtsmaßnahme vor der Fahrt nach Norden?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jim Knopf

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/27/10 09:19 PM

Hallo Falk,

nein ich selbst hatte keinen Ärger damit, aber der Metzger.
Da ich nun schon seit einiger Zeit Lenkerendschalthebel am Birdy habe und mir diese Schalthebel ausgesprochen gut gefallen, habe ich mich der Einheitlichkeit wegen, habe bei Fahrten mit dem Crosser öfters am Lenkerende ins Leere gegriffen, dazu entschlossen auch den Crosser umzubauen.
Das war aber noch vor der Reise des Metzgers. Sein Defekt hat mich in meiner Entscheidung nur noch bestärkt.
Posted by: Falk

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/28/10 01:20 AM

Hoffentlich gehen solche Systemwechsel nicht gar zu sehr ins Geld. (gut, meiner am Birdy ging ins Geld, hat es aber echt verbessert).

Falk, SchwLAbt
Posted by: Pedalier

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/28/10 12:15 PM

Eine Möglichkeit gäbe es noch: einen alten Stahl-Rennlenker suchen und finden, die sind idR dünner. Auf diese Weise hat meine Frau die Alfine Hebel am Rennrad.

Gruß, Micha
Posted by: Blotto

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/28/10 12:27 PM

In Antwort auf: DebrisFlow
Beim letzten Rose-"Ausverkauf" hab ich die Tiagra 3x9 sehr wohl im Set für 80Euro bekommen. Hier immerhin noch aktuell für 120€ zu haben. Alternativ kann man noch mit den Paul Road Thumbies Shimano Lenkerendschalthebel am Oberlenker montieren. Für normale MTB-Schalthebel ist der Durchmesser des Rennlenker i.d.R. zu groß.


Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Tiagra STI´s... und ich hab sie für 50€ aus der Bucht geholt.
Posted by: Anonymous

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/28/10 04:26 PM

mit sti bekommst du unter umständen probleme mit dem umwerfer.

also müßtest du den auch noch gegen ein rennradmodell austauschen, bei den bremsen müßte noch ein travelagent dazwischen.

ich habs mir einfach gemacht: v-bremstaugliche hebel und rahmenschalter an kelly take off.
damit kann man adapterfrei prima bremsen und der schalthebel ist von oben sehr gut erreichbar.
falls erforderlich kann ich mal ein foto machen.
Posted by: Anonymous

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/29/10 05:10 AM

ha, da hamwer dochn kleines bild, das die sache ganz gut zeigt: ich am sonntag.

man störe sich bitte nicht an der lenkerform, es geht hier nur um schalthebeleien.
Posted by: Peter2

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/29/10 07:24 AM

Hi slowbeat

kann man mit den Schalthebeln dann überhaupt noch alle Positionen am Rennlenker nutzen? Erreicht man von der Oberlenkerposition die Schalthebel? (Wenn nicht kann man sie aber vielleicht trotzdem so aufhängen? Was ist eigentlich der Vorteil bzw Nachteil dieser nach aussen gebogenen Rennlenker?

@all
Habe auch V-brakes.
Lenkerendschalthebel in der normalen Position würden für mich wahrscheinlich entfallen, da das viele Schalten in der Stadt ständiges umgreifen erfordern würde. (Muss täglich fast 10 km durch die Stadt fahren

vielen dank für die vielen Antworten!
Peter
Posted by: DerKohl

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/29/10 01:13 PM

Ich hab erfahrungen mit den Take off von Kelly, ich kann die nur empfehlen wenn einem das umgreifen zum Lenkerende nichts ist zum Schalten.

Funktionieren Problemlos, ab und zu gibt es 2. Wahl Modelle auf der Seite angeboten, die sind dann sogar erschwinglich.
Posted by: Anonymous

Re: Rennlenker und nicht Rohloff :) - 06/29/10 02:02 PM

schalten aus der unteren position
unten greifen
oben greifen
vorn greifen

geht also alles ganz prima.
die schalthebel erreicht man am besten von den bremsgriffen aus, von der oberen position gehts aber auch prima.

der vorteil bei dem lenker ist, daß die hände in einem ergonomisch korrekten winkel auf den bremshebeln liegen. außerdem hat man durch die breite untere position auch auf schlechten pisten bzw bei auch bei schnellen abfahrten gute kontrolle übers rad.

nachteil ist die schmalere obere position, man muß halt anders greifen damit man das kompensieren kann.

ein plus der rahmenhebel: ich kann binnen einer halben radumdrehung quer über die ganze kassette schalten, egal in welche richtung.
und wenn ich lust hab kann ich dank abschaltbarer indexierung sogar lustig von 7-10fach wechseln.