Re: Wiederstandsfähigkeit von Chrom

Posted by: Anonymous

Re: Wiederstandsfähigkeit von Chrom - 12/04/08 07:06 AM

In Antwort auf: Mäni

Verchromungen mögen für antike Rahmen passend und stilgerecht sein, sind aber korrosionsgefährdeter,

komisch, ich hab bisher selten angerostete rohre an federgabeln gesehen. das waren dann immer auch nur welche in baumarktqualität. wenn verchromte oberflächen so anfällig sind, warum werden denn dann so viele stahlteile zum korrosionsschutz verchromt?
man denke an federgabelrohre, stoßdämpferstangen, stahllenker, stahlfelgen,...
Zitat:
ökologisch bedenklich

ach, und bei lack- und pulverproduktion und -verarbeitung ist das wohl nicht der fall?
moderne galvanikprozesse sind bei einhaltung der standards relativ unproblematisch und "dicht".
Zitat:
und m.E. zudem (für modernere Rahmen) unästhetisch.

was hat das denn mit der ausgangsfrage zu tun?


da chrom um ein vielfaches kratzunempfindlicher ist als jeder lack und jede pulverbeschichtung ist bei vernünftiger verarbeitung der korrosionsschutz und die haltbarkeit mindestens ebenbürtig mit anderen oberflächenbeschichtungen.
wer einen verchromten rahmen ab und zu sauber macht, vielleicht auch mit einem pflegemittel wird das rad in gutem zustand vererben können. wenn die verchromte winterschlampe ständig salzwasser frißt und ohne pflege draußen parkt geht die chromschicht natürlich nach einigen jahren vor die hunde - bei lack ist das nicht anders.