Re: Wiederstandsfähigkeit von Chrom

Posted by: Machinist

Re: Wiederstandsfähigkeit von Chrom - 12/03/08 11:19 PM

In Antwort auf: slowbeat
[zitat=Freundlich] im endeffekt gilt doch: bei normalen stahlrahmen ist ne verchromung problemlos. die wenigsten tourenrahmen sind ultraleichtgewichtig.


Verchromungen sind aber nunmal fast immer ein schlechterer Korrosionschutz als gute (unverserrte) Lackierungen oder Pulverbeschichtungen.

@Dittmar
Ich stimme dir weitgehend zu.

Meines Wissens ist die Wasserstoffversprödung bei den im Fahrradbau früher meist verbreiteten CrMo-Stählen (vorallem 25CrMo4) eher unproblematisch, können aber für höherlegierte Vergütungsstähle zum Problem werden.
Beispielsweise gab Reynolds für das 753er-Geröhr stets Untauglichkeit für Verchromungen an.

Verchromungen mögen für antike Rahmen passend und stilgerecht sein, sind aber korrosionsgefährdeter, ökologisch bedenklich und m.E. zudem (für modernere Rahmen) unästhetisch.

Gruss
Manuel