Posted by: Anonymous
Re: Beule in Rahmen durch falsches "Einspannen"? - 06/26/03 07:21 AM
Moin Markus
der oben zu vorsicht mahnendeTiVo
fährt natürlich auch einen Stahlrahmen, welchen er in seinen Bike Planet Ständer mit der Kralle einklemmt. Ich habe einen Rahmen aus "oversized" Columbus Thron, ein für Rennradfahrer und Gewichtsfetischisten vollkommen inakzeptabel schweres Ding
Aber die Wandstärke liegt halt über dem Coladosen Niveau.
Die sehr empfindlichen Columbus Ultra Foco o.ä. hingegen sind SEHR dünnwandig. Hier empfiehlt es sich vielleicht besonders vorsichtig zu sein.
Alumagersuchtrahmen haben so bummelig die gleichen Wandstärken wie teurer Stahl sind aber viel weniger stabil, folglich erst recht dellengefährdet.
Pallesen spannt in seiner Werkstatt alle Rahmen übrigens auch im Sattelrohr ein, Sattelstange raus, und Stützenende des Ständers rein.
der oben zu vorsicht mahnendeTiVo


Die sehr empfindlichen Columbus Ultra Foco o.ä. hingegen sind SEHR dünnwandig. Hier empfiehlt es sich vielleicht besonders vorsichtig zu sein.
Alumagersuchtrahmen haben so bummelig die gleichen Wandstärken wie teurer Stahl sind aber viel weniger stabil, folglich erst recht dellengefährdet.
Pallesen spannt in seiner Werkstatt alle Rahmen übrigens auch im Sattelrohr ein, Sattelstange raus, und Stützenende des Ständers rein.