Posted by: faltblitz
Gepäckträger am 20'' Dahon Faltrad - 12/01/08 12:01 AM
Hallo,
ich habe ein Dahon Speed - und das ist für kombinierte Fahrten Fahrrad+Bahn+Auto+Boot etc. irre praktisch.
Leider passen an den originalen Gepäckträger nur mit Müh und Not die kleinen Ortlieb Frontroller, wenn ich sie maximal nach hinten verstelle - und auch da stoße ich schon mit den Hacken öfters an.
So habe ich mal hier im Forum in älteren Threads gestöbert:
1. Manche passen die kleinen Ortiebtaschen an die Gepäckträger an, indem sie die Aufhängleiste an den Taschen versetzen. Dies möchte ich nicht.
2. Es gibt einen anderen Gepäckträger vom Hersteller, den Tour Rack, der anscheinend die sogar die Montage der großen Backroller zulässt:
http://www.jhofaecker.de/Mobilitaet/html/dahon_speed__p8.html
Re: Ortlieb Frontroller Classic an Dahon-Gepäckträger? (Dies & Das)
3. Es gibt auch einen Lowrider, der ebenfalls kleine und sogar große Ortliebs verträgt:
Re: Falträder - wer hat Erfahrung mit Bernds & Co? (Ausrüstung Reiserad)
Hier ein komplett ausgerüstetes Rad.
Fragen: Gibt es weitere Erfahrungen mit diesen Gepäckträgern? Wie ist die Fußfreiheit bei montierten Taschen (Schuhgröße 44 ;)), wie bei Frontrollern und eingeschlagenem Lenker? Wie ist die Stabilität?
4. Da diese Gepäckträger ziemlich teuer sind und die Tragkraft sehr gering ist, eine andere Frage: Weiß jemand, welche (preiswerteren/stabileren?) Gepäckträger/Lowrider noch infrage kämen? Z.B. schriebt Flori hier , dass er einen Tubus Vega verwendet, jedoch ist der wohl nur bedingt geeignet, wegen der knappen Fersenfreiheit.
Danke schon mal und viele Grüße
Christoph
ich habe ein Dahon Speed - und das ist für kombinierte Fahrten Fahrrad+Bahn+Auto+Boot etc. irre praktisch.
Leider passen an den originalen Gepäckträger nur mit Müh und Not die kleinen Ortlieb Frontroller, wenn ich sie maximal nach hinten verstelle - und auch da stoße ich schon mit den Hacken öfters an.
So habe ich mal hier im Forum in älteren Threads gestöbert:
1. Manche passen die kleinen Ortiebtaschen an die Gepäckträger an, indem sie die Aufhängleiste an den Taschen versetzen. Dies möchte ich nicht.
2. Es gibt einen anderen Gepäckträger vom Hersteller, den Tour Rack, der anscheinend die sogar die Montage der großen Backroller zulässt:
http://www.jhofaecker.de/Mobilitaet/html/dahon_speed__p8.html
Re: Ortlieb Frontroller Classic an Dahon-Gepäckträger? (Dies & Das)
3. Es gibt auch einen Lowrider, der ebenfalls kleine und sogar große Ortliebs verträgt:
Re: Falträder - wer hat Erfahrung mit Bernds & Co? (Ausrüstung Reiserad)
Hier ein komplett ausgerüstetes Rad.
Fragen: Gibt es weitere Erfahrungen mit diesen Gepäckträgern? Wie ist die Fußfreiheit bei montierten Taschen (Schuhgröße 44 ;)), wie bei Frontrollern und eingeschlagenem Lenker? Wie ist die Stabilität?
4. Da diese Gepäckträger ziemlich teuer sind und die Tragkraft sehr gering ist, eine andere Frage: Weiß jemand, welche (preiswerteren/stabileren?) Gepäckträger/Lowrider noch infrage kämen? Z.B. schriebt Flori hier , dass er einen Tubus Vega verwendet, jedoch ist der wohl nur bedingt geeignet, wegen der knappen Fersenfreiheit.
Danke schon mal und viele Grüße
Christoph