Posted by: HyS
Re: Probefahren - 11/29/08 08:52 PM
Zitat:
Und Maguras (die ich am MTB sehr schätze) und Rohloff spielen die Vorteile wohl nur im Gelände oder bei Extrembedingungen aus (Regen, Schlamm, Schnee) - auf einem der vielzitierten Flußradwege bringe ich mein Rad auch mit Deore V-Brakes um 15 Euro zum Stehen.
Auch bei 08-15 Bedingungen am Flußradweg schätzen viele das komfortable Schaltverhalten und das Schalten im Stand und bei dem Gedränge und teilweise chaotischen Fahrverhalten auf manchen Radwegen sind die besten Bremsen gerade gut genug.
Aber mal wieder zurück zum Thema:
Natürlich kann man auch mit einfachster Ausrüstung eine wunderschöne Radreise haben. Gerade mit dem Rad kann man absolut minimalistisch unterwegs sein und mit geringsten Mitteln sehr weit kommen.
Eine Radreise mit Dreigangrad ist allemal besser als keine Radreise. Aus finanziellen Gründen muß keiner zu Hause bleiben.
Gerade hier im Forum geht es in vielen Fäden darum, was am besten ist. Nur sehr selten geht es darum, was denn der Mindeststandard wäre. Da kann durchaus beim einen oder anderen der Eindruck entstehen, man bräuchte diese Produkte zwingend um eine Radreise machen zu können. Dabei würde auch oft das 10.-Beste noch für ein passables Reiserad genügen, mit dem man viel Freude hätte.
Dem Radreiseanfänger, der keinen Goldesel im Wohnzimmer hat, würde ich zu Anfang erst mal ein gutes gebrauchtes oder einfach ausgestattetes Rad (ohne Federung, ohne teure Beleuchtungsanlage (außer wenn es im Alltag genutzt wird), einfache V-Bremsen und eine preiswerte Schaltung) empfehlen. Wenn dann die ersten Erfahrungen gemacht sind kann man immer noch aufrüsten, dann weiß man auch in welchem Bereich sich das für einen selbst lohnt, oder man kann sich dann sein Traumrad zusammenstellen. Manchmal wird man auch feststellen, das zu billig im Endeffekt teuer kommt.
Ich erinnere mich gerne an einen Radler in China zurück (Chinese) der mit einem chinesischen Einfachstrad unterwegs war. Er hatte auch keine Kamera, sondern eine Staffel auf dem Gepäckträger und hat sich von jedem schönen Ort selbst ein Bild gemalt. Ich traf ihn auf dem Weg nach Lhasa und er mußte ohne Schaltung wohl den kompletten Pass schieben. Angesichts der Bremsen vielleicht auch noch bergab. Trotzdem hat er eine große Zufriedenheit ausgestrahlt. 5 Jahre war er schon so unterwegs.