Posted by: sonicbiker
Re: Relation Reifendruck / Verlustleistung - 11/29/08 01:01 PM
Moin,
diese Frage wird Dir niemand so einfach beantworten können, weil sie sehr vom gefahrenen Reifen abhängt. Während Ballonreifen auf geringen Luftdruck ausgelegt sind, sind das MTB-Reifen mit dem gleichen Volumen nicht. Der Unterschied liegt m.E. vor allem in der unterschiedlich hohen Walkarbeit, also wie viel Kraft Du in die Verformung des Reifens steckst bzw. wie starr die Karkasse auch bei geringem Druck bleibt.
Fahre ich zum Beispiel mit dem Spikereifen bei Minimaldruck morgens bei überfrierender Nässe zur Arbeit, läuft die Fuhre gefühlt mindestens 50% schwerer, als wenn ich nachmittags ohne Glätte bei gut aufgepumpten Pneu wieder zurückfahre.
Die Unterschiede sind nach meinem Gefühl weit größer als zwischen prallem und halbleerem Marathon an einem anderen Rad.
Wolfram
diese Frage wird Dir niemand so einfach beantworten können, weil sie sehr vom gefahrenen Reifen abhängt. Während Ballonreifen auf geringen Luftdruck ausgelegt sind, sind das MTB-Reifen mit dem gleichen Volumen nicht. Der Unterschied liegt m.E. vor allem in der unterschiedlich hohen Walkarbeit, also wie viel Kraft Du in die Verformung des Reifens steckst bzw. wie starr die Karkasse auch bei geringem Druck bleibt.
Fahre ich zum Beispiel mit dem Spikereifen bei Minimaldruck morgens bei überfrierender Nässe zur Arbeit, läuft die Fuhre gefühlt mindestens 50% schwerer, als wenn ich nachmittags ohne Glätte bei gut aufgepumpten Pneu wieder zurückfahre.
Die Unterschiede sind nach meinem Gefühl weit größer als zwischen prallem und halbleerem Marathon an einem anderen Rad.
Wolfram