Ortliebtasche Haken gerissen

Posted by: scheichxodox.de

Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 04:28 PM

Hi Leutz,

ich habe seit noch nicht mal zwei Monaten zwei neue Ortlieb Back Roller Classic. Jetzt ist mir eben auf einer Fahrt auf einem Feldweg einer der Haken gerissen, als ich in ein Schlagloch gefahren bin. Ich dachte immer die Ortlieb-Haken sind richtig stabil und überleben auch Schotterpisten. Das Schlagloch war noch nicht mal tief, da sind Bordsteine deutlich höher, schnell war ich auch nicht und ich habe eben nochmal nachgewochen, inklusive der Ortliebtasche lag das Gewicht bei 6,3 Kilo. Sind die Taschen nicht für 20 Liter ausgelegt? Ich hatte jetzt drei Jahre lang billige Lidl-Taschen für 12 Euro gehabt an denen der Stoff an den Knickstellen Löcher bekommen hat, die Haken haben dafür gehalten.

Was soll ich da jetzt machen? Den Händler anschreiben? Ortlieb anschreiben? Oder fällt das unter normale Abnutzung und ich muss mir selber Ersatz besorgen? Und ich habe noch gerade sowohl für meine Mutter als auch für meinen Vater vor einer Woche neue Ortliebtaschen bestellt, weil ich so begeistert war. Vielleicht hätte ich mit der Bestellung noch warten sollen.

Greetz

Ein enttäuschter Scheich Xodox
Posted by: thomas-b

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 04:34 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
...
Was soll ich da jetzt machen? ... Ortlieb anschreiben? ...
Mach das! Bleib dabei freundlich. Vielleicht noch ein Bild dazu.
Normaler weise hast Du nach ein paar Tagen dann neue Harken.

Gruß
Thomas
Posted by: iassu

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 04:56 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Ein enttäuschter Scheich Xodox

...verständlich, aber nicht lohnend. Du warst Zeuge eines reichlich exotischen Schadens, Ortlieb ist für entgegenkommendes Verhalten bekannt, dürfte ein Telefonanruf genügen.
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:01 PM

Danke für eure Antworten. Eben das wundert mich ja. Überall hier im Forum wird Ortlieb so hoch gelobt und ich habe auch noch nirgendwo etwas von gerissenen Haken gelesen. Und dann muss mir das so schnell und unter solch banalen Umständen passieren. Ich hätte ja nichts gesagt, wenn ich in der Tasche Gold transportiert hätte (das mache ich nie in der Radtasche, sondern immer im Rucksack zwinker ).

Dann werde ich Morgen mal Ortlieb kontaktieren. Mal schauen wie der Support so ist.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: Abraxas

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:05 PM

Da hast du wirklich reichlich Pech gehabt. Das kann eigentlich nur ein Fertigungsfehler gewesen sein, normalerweise sind die Ortliebhaken relativ unzerstörbar.
Wende dich einfach an Ortlieb, da wird dir mit absoluter Sicherheit schnell und unkompliziert geholfen.
Posted by: yoon

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:16 PM

Mir ist das in einigen Jahren Ortlieb auch noch nicht passiert.

Kann es sein, dass du die Tasche vielleicht mit zu viel Spannung auf dem haken eingehängt hast?


Grüße
Simon
Posted by: JaH

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:16 PM

In Antwort auf: Abraxas
Da hast du wirklich reichlich Pech gehabt. Das kann eigentlich nur ein Fertigungsfehler gewesen sein, normalerweise sind die Ortliebhaken relativ unzerstörbar.
Wende dich einfach an Ortlieb, da wird dir mit absoluter Sicherheit schnell und unkompliziert geholfen.

Yupp.
Wobei ich auch mal nen gebrochenen Haken hatte, aber die Tasche war auch heftig viel, intensiv und seit ca. 15 Jahren in Gebrauch. zwinker Es ergab sich auf der Tour, dass ich bei Ortlieb selber vorbei kam und ich erhielt 4 Stück neue Haken samt neuer Verschraubung, für "Danke".
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:17 PM

Wie soll man da zuviel Spannung draufmachen? Die Haken hängen doch einfach nur auf dem Gepäckträger. Die Leiste oder der Gepäckträger sind ja nicht krumm oder rund.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: yoon

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:19 PM

aso...dachte du meinst den unteren Haken zwinker
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:21 PM

Nein, nein, es ist der obere Haken, der ist direkt oberhalb der Schraube einfach abgeplatzt. Es ist der hintere Haken, also nicht der zum Sattel hin.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: StephanBehrendt

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:32 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Wie soll man da zuviel Spannung draufmachen?

Das war jetzt einfach.
Wenn du am zu dicken Rohr eine zu große Reduzierhülse verwendest hast du zu viel Spannung.
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 05:46 PM

Nein normaler Tubus Locc und Standarthaken ohne Reduzierhülse. Die Haken haben also schön Bewegungsspielraum.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: mgabri

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 06:47 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Nein normaler Tubus Locc und Standarthaken ohne Reduzierhülse. Die Haken haben also schön Bewegungsspielraum.
Du hast einfach ein Montagsmodell erwischt. Reklamier es.
Posted by: Jojo64

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/17/10 07:21 PM

Also, sei mir nicht böse, aber manche Fragen hier im Forum finde ich echt überflüssig. Schon mal was von Gewährleistung gehört und von der Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten? Das BGB gibt dem Verbraucher eine derart starke Stellung, dass man über soetwas garnicht gross diskutieren muss. Übrigends ist nicht Ortlieb, sondern der Verkäufer Dein Vertragspartner zwinker Ich arbeite selber im Handel und habe damit fast täglich etwas mit Gewährleistung zu tun!

Gruss
Jürgen
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 09:17 AM

Überflüssig oder nicht, es nutzt vielleicht anderen Menschen bei der Kaufentscheidung. Denn egal wo ich vor dem Kauf gesucht habe, niemand hat etwas Negatives zu den Ortliebtaschen verlauten lassen.

Ich habe Ortlieb jetzt angerufen. Ich soll den Haken einschicken und sie senden mir dann einen Ersatzhaken zu. Ich weiß zwar nicht so recht wozu sie den Haken brauchen und ob ich mein Porto dann zurück erhalte (irgendwie habe ich Skrupel das Zeug unfrei einzusenden), aber ich denke ich werde es mal machen.

Ich weiß, dass eigentlich der Verkäufer mein Ansprechpartner ist, aber der macht doch auch nichts anderes als sich an Ortlieb zu wenden. Ich warte also nur noch länger auf meine Ersatzteile.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: MatthiasM

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 09:37 AM

Hmm, geh mal davon aus, daß die sich selber wundern über den Defekt und sich den gebrochenen Haken zur Ursachenforschung ansehen wollen.

Ich kenne von Ortlieb v.a. die kulante Methode, kleine Ersatzteile auch gern völlig kostenlos zu verschicken, gerade wenn die Tasche schon Ewigkeiten aus Gewährleistung und Garantie raus ist und/oder man das Teil durch eigene Blödheit geschrottet hat. Konkret z.B. die alten, nirgendwo mehr lieferbaren Schnallen vom Verschluß unserer uralten Backroller classic, noch die links/rechts verschiedenene Version, auf die ich mal draufgelatscht bin..
Posted by: Jojo64

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 09:38 AM

Du hast ja nicht geschrieben, dieses und jenes finde ich an der Ortliebtasche nicht gut, sondern, was soll ich tun? Reklamieren und an wen und vor allen Dingen warum?

Sachmängelhaftung heißt es ganz genau im BGB und wenn die Eintritt hat der Verkäufer unverzüglich für Ersatz zu sorgen, kostenfrei natürlich. Ansonsten kann ich einen Nutzungsausfall geltend machen. Wenn es sich nicht ganz offensichtlich um einen Gewaltschaden handelt heißt das konkret, der Verkäufer muss notfalls einen Haken von einer vorrätigen Tasche abmontieren und bei Deiner Tasche montieren. Der Händler muss selbst im Garantiefalle in den ersten sechs Monaten in Vorleistung gehen!!! Bevor das nicht passiert ist, würde ich den Laden nicht verlassen. Und genau so funktioniert es hier bei uns im Laden ja auch. Bei uns sind es etwas hochwertigere Dinge, aber davon ist im BGB keine Rede. Unverzüglicher Ersatz oder den Nutzungsausfall ersetzen! Ab dem siebten Monat sieht das etwas anders aus, da musst Du konkret das Verschulden des Verkäufers nachweisen (mangelhafte Ware, falsche Lagerung, Vorbeschädinung usw.) oder Dich an den Hersteller wegen einer Garantieleistung wenden. Warum gehst Du jetzt schon den mühevolleren Garantieweg? Wo der Gesetzgeber Dir extra diese machtvolle Stellung gegeben hat! Auch wenn viele Verkäufer einen erstmal auf diesen Weg bringen wollen. Man muss nur sein gesetzlich verbrieftes Recht einfordern, wenn nötig mit Nachdruck. Dann wird man halt ein wenig lauter, wenn auch andere Kunden anwesend sind zwinker

Gruß
Jürgen
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 09:42 AM

Genial, ich bin ein Unikat und werde bei Ortlieb eine Berühmtheit. schmunzel

Aber es ist ja schon mal beruhigend und bezeichnend, dass jeder von euch weiterhin so gut über Ortlieb redet.

Gut Jürgen, hast mich überzeugt. Ich werde jetzt mal den Verkäufer anschreiben. Ich hatte halt nicht gedacht, dass der Verkäufer jedes Kleinteil auf Lager hat. Das mit dem Abmontieren an der anderen Tasche, auf die Idee kam ich erstmal gar nicht.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: Abraxas

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 11:27 AM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Ich weiß zwar nicht so recht wozu sie den Haken brauchen...

Die werden sich den gebrochenen Haken ganz genau ansehen um zu sehen was da im Spritzgießprozess schief gelaufen ist. Nur wenn ein Hersteller weiß wie ein Schaden zustande gekommen ist, kann er ihn auch in Zukunft verhindern.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 11:29 AM

In Antwort auf: Abraxas
Die werden sich den gebrochenen Haken ganz genau ansehen um zu sehen was da im Spritzgießprozess schief gelaufen ist. Nur wenn ein Hersteller weiß wie ein Schaden zustande gekommen ist, kann er ihn auch in Zukunft verhindern.

Das nennt sich QM = Qualitätsmanagement.
Posted by: Abraxas

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 12:41 PM

Es ist nicht "das" QM (Qualitätsmanagement), aber zumindest ein wichtiger Teil des QM. zwinker
Posted by: Faltradl

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 02:10 PM

In Antwort auf: Jojo64
Sachmängelhaftung heißt es ganz genau im BGB und wenn die Eintritt hat der Verkäufer unverzüglich für Ersatz zu sorgen, kostenfrei natürlich. Ansonsten kann ich einen Nutzungsausfall geltend machen.

Das mit dem Nutzungsausfall mag ja im Gesetz drin stehen, doch für den Privatmann ist das so gut wie bedeutungslos. Es scheitert nämlich regelmäßig daran, das er keine Schadenhöhe beziffern kann. Verlorene Freizeit zählt leider nicht.

Ergo ist das ein Zusatz, der nur bei einer beruflichen Verwendung nutzt. Wo man halt einen Stundsatz hat. Aber bei dadurch engangenen Geschäften wird es dann auch schon wieder ungewiss, denn beweisen das das Geschäft ansonsten mit absoluter Sicherheit zustandegekommen wäre ist nicht einfach.
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 02:24 PM

Supi, der Händler hat mir geschrieben, dass er mir das Ersatzteil im Laufe der nächsten Woche zuschickt. Danke nochmal Jürgen, jetzt muss ich nichts einschicken und komme schneller an meine Tasche.

Eben kamen übrigens noch die Taschen von meinen Eltern. Die haben wir eben montiert. Sieht hübsch aus. Jetzt fahren wir im Ortlieb-Einheitslook, grau, rot, blau.

Danke euch allen nochmal für die Hilfe.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: georg123

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 02:29 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Supi, der Händler hat mir geschrieben, dass er mir das Ersatzteil im Laufe der nächsten Woche zuschickt. Danke nochmal Jürgen, jetzt muss ich nichts einschicken und komme schneller an meine Tasche.
Dann nimmst Du Ortlieb aber die Chance ihre Produktionsmethode zu verbessern ;-)
Ich würde trotzdem die 70 Cent für eine Warensendung ausgeben und Ortlieb das kaputte Ding schicken. Die können dann fachsimpeln, und Du kriegst einen Reservehaken.

Gruss georg123
Posted by: scheichxodox.de

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 02:32 PM

Ich weiß, aber das ist jetzt hauptsächlich Faulheit. Ich müßte mir einen Umschlag besorgen und ein bisschen Zeit investieren. Ich hoffe einfach mal, dass ich keinen Reservehaken mehr benötige. So wie ihr hier alle geschrieben habt sollte das ja der absolute Ausnahmefall gewesen sein.

Und da ich nicht für Ortlieb arbeite, sondern deren Produkte kaufe, werde ich mir jetzt auch nicht mehr Arbeit machen wie nötig. zwinker

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: Jojo64

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/18/10 02:58 PM

In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: Jojo64
Sachmängelhaftung heißt es ganz genau im BGB und wenn die Eintritt hat der Verkäufer unverzüglich für Ersatz zu sorgen, kostenfrei natürlich. Ansonsten kann ich einen Nutzungsausfall geltend machen.

Das mit dem Nutzungsausfall mag ja im Gesetz drin stehen, doch für den Privatmann ist das so gut wie bedeutungslos. Es scheitert nämlich regelmäßig daran, das er keine Schadenhöhe beziffern kann. Verlorene Freizeit zählt leider nicht.

Ergo ist das ein Zusatz, der nur bei einer beruflichen Verwendung nutzt. Wo man halt einen Stundsatz hat. Aber bei dadurch engangenen Geschäften wird es dann auch schon wieder ungewiss, denn beweisen das das Geschäft ansonsten mit absoluter Sicherheit zustandegekommen wäre ist nicht einfach.


Warum soll das für den Privatmann bedeutungslos sein? Den Nutzungsausfall muss ich nicht in Heller und Pfennig bekommen, den kann ich auch in Sachleistung bekommen. Wenn mein Auto in der Werkstatt steht wegen einer Reklamation, bekomme ich einen kostenlosen Ersatzwagen. Wenn mein Fernseher während der Sachmängelhaftung repariert werden muss, bekomme ich eine kostenloses Leihgerät. Als mein neuer Kühlschrank streikte, habe ich für die drei Tage ohne Kühlschrank einen Einkaufgutschein über 50 Euro bekommen. Und wenn ich wegen einer defekten Ortliebtasche statt mit dem Rad mit dem Bus zur Arbeit fahren müsste, würde ich die Kosten dafür geltend machen. Die Verbraucherrechte für Privatleute sind doch gerade in Sachen Nutzungsausfall in letzter Zeit deutlich verbessert worden (siehe Flug- und Bahnverspätungen oder Ausfall). Ob man/frau seine/ihre Ansprüche auch durchgesetzt bekommt, dass steht auf einem anderem Blatt. Wegen solch einer Kleinigkeit wie hier wird man wohl kaum vor den Kadi ziehen.

Gruss
Jürgen
Posted by: Uli

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/21/10 10:21 AM

Alles, was du hier aufgezählt hast, ist Kulanz. Und das mit dem Nutzungsausfall ist auch bei einer gewerblichen Nutzung alles andere als einfach und immer gegeben.
Gruß
Uli
Posted by: HelgeWI

Re: Ortliebtasche Haken gerissen - 06/21/10 02:43 PM

Dem Faltradl ging es um den juristischen Begriff des Nutzungsausfalles. Um den einzufordern muß man ihn nachvollziehbar als finanziellen Verlust in der Höhe beziffern können und das wird bei eine Radtasche zumeist kaum möglich sein.

Das man "etwas" verliert, wenn man den gekauften Gegenstand nicht nutzen kann, ist unbenommen, nur zumeist ist der Schaden nicht in Euro und Cent ausdrückbar (weil man eben in Wirklichkeit allermeistens kein Geld verliert).

Gruß

Helge