Wofür sind die Inbusschrauben?

Posted by: N8tkapp

Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/14/10 11:02 PM

Wofür sind die Inbusschrauben?


Zuerst die Seite öffnen:

http://www.poison-bikes.de/frame.php?Mak...did=20101612-17

Nun Detailbild Gepäckträger öffnen.

Und nun mir bitte erklären wofür die beiden Inbusschrauben oberhalb des Umwerfers sind??? Schräg nach hinten angebracht??

Vorne sind ebenfalls welche. Die wären dann wohl für den Getränkehalter der nie und nimmer passt...
Posted by: Anonymous

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/14/10 11:06 PM

dort schraubt man umwerfer an, die schellenlos befestigt werden. das sind im normalfall rennradumwerfer aber auch die gibts mit schelle.

warum vorn kein flaschenhalter passen soll versteh ich nicht.
Posted by: N8tkapp

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/14/10 11:08 PM

Danke! Jetzt kann ich schlafen...
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 01:44 AM

Schellenlose Rennradumwerfer werden seitlich wie hier auf dem zweiten und drittem großem Bild zu sehen (runterscrollen) an der rechten Seite befestigt. Wofür diese Inbusschrauben am Poisonrahmen sind, kann ich nicht sagen. Ich würde doch einfach mal bei Poison selber nachfragen.

Gruß
Jürgen
Posted by: Wegekuckuck

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 04:26 AM

In Antwort auf: slowbeat
dort schraubt man umwerfer an, die schellenlos befestigt werden.


Moin
Hast du ein Bild oder einen Link von einem Umwerfer der so befestigt wird?
Die Art der Befestigung ist mir noch unbekannt, ich bin aber lernfähig.
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 06:31 AM

Gute Frage... vor 2 Jahren gab es diese Schrauben zumindest noch nicht an dem Modell. Vom Abstand der beiden Schrauben her könnte es ja ein ganz normaler Flaschenhalter passen. Unter den Gewinden wurden sogar extra eine Verstärkung verlötet, sehr nobel. Aber wofür? Trinkflasche schräg nach hinten weg stehen lassen um mit dem Tretarm dagegen zu stoßen? Am Besten doch mal bei Poison anrufen.
Posted by: rollido

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 06:39 AM

Tippe auf Fertigungsfehler bei der Rahmenherstellung. Soll bei Massenproduktion vorkommen.
Die 2 Schrauben sind verstärkt, was die These, das es sich um die (hier geplante) Anbringung einer Umwerferschelle handelt, untermauert. Nur leider um ca. 150Grad verdreht.
Das Poisson so was auf Ihrer Homepage anbietet, wenn meine Theorie stimmt, läßt tief blicken.
Posted by: Karl Drais

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 07:52 AM

In Antwort auf: rollido
Tippe auf Fertigungsfehler bei der Rahmenherstellung. Soll bei Massenproduktion vorkommen.
Die 2 Schrauben sind verstärkt, was die These, das es sich um die (hier geplante) Anbringung einer Umwerferschelle handelt, untermauert. Nur leider um ca. 150Grad verdreht.


Selbst wenn! das Einsetzgewinde in einem anderen Winkel angelötet wäre, müßte erst noch ein (Rennrad-)Umwerfer erfunden werden, welcher an eine solche Schraube paßt. Die Befestigung erfolgt nämlich, wie Jojo64 schon schrieb u. verlinkte, seitlich/außerhalb des Rohres...
Konstruktionsfehler sehen anders aus.
Posted by: Andreas

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 07:57 AM

Hallo,

Wartungsklappe für den Elektromotor, der auf das Innenlager wirkt schmunzel

Gruß
Andreas
Posted by: rollido

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:08 AM

.. oder Handybefestigung, oder .......
Ernsthaft : Für das Anbringen einer langen Rennpumpe geeignet, mit Spezialhalterung, die aber noch erfunden werden müßte schmunzel
Posted by: Karl Drais

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:09 AM

Au, ganz heikles Thema.
Posted by: Landradler

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:10 AM

Überdruckschraube? erstaunt
Posted by: Mr. Pither

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:19 AM

Gar nicht mal, Minipumpen werden doch oft mit solchen Plastikhaltern für Flaschenhaltergewinde verkauft. Der Gewindeabstand sieht auch nach dem üblichen Flaschenhaltermaß aus.
Der auf dem Bild montierte Umwerfer paßt dann allerdings nicht ganz ins Konzept.
Mit der Umwerferbefestigung haben die Gewinde aber definitiv nichts zu tun.
Posted by: rollido

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:38 AM

In Antwort auf: Mr. Pither
Gar nicht mal, Minipumpen werden doch oft mit solchen Plastikhaltern für Flaschenhaltergewinde verkauft. Der Gewindeabstand sieht auch nach dem üblichen Flaschenhaltermaß aus.

Klingt plausibel, nur hier wäre die untere Schraube zu nah an der Umwerferschelle für eine Pumpenbefestigung, die ja noch etwas "Luft" nach unten haben sollte.
Posted by: Mr. Pither

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:45 AM

Der gezeigte Umwerfer würde das nicht zulassen, stimmt. Aber der verhindert eigentlich auch jede andere Verwendung der unteren Schraube.
Bei einem Standardumwerfer säße die Schelle aber zwischen den beiden Schrauben, dann ginge es (die Pumpe müßte natürlich nach links).
Posted by: Sattelnase

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 08:52 AM

Die obere Schraube könnte als Befestigung für eine Umlenkrolle dienen, wenn ein Top-Pull Umwerfer montiert werden sollte. Der Schaltzug kommt ja von unten. Für die untere Schraube habe ich aber auch keine Erklärung.
Posted by: Mr. Pither

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 09:02 AM

Umlenkrolle? Das war vor 18 Jahren mal ein Thema, als es noch keine Toppullumwerfer gab. Heute gibts das nur noch an Crossrädern, wo der Schaltzug von oben kommt, es aber keine entsprechenden Umwerfer gibt.
Dagegen spricht auch, dass das Gewinde nicht mittig am Rohr sitzt, sondern versetzt.
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 12:49 PM

Scheinbar macht das Spekulieren über diese Schrauben mehr Spaß als bei Poison nachzufragen, aber ich denke, es gibt keine andere Möglichkeit es wirklich heraus zu bekommen.

Die Position der Schrauben scheint mir weder für eine Pumpen-, noch für eine Umwerfer- oder gar für eine Flaschenhalterung geeignet. Wenn es als Marketinggag gedacht ist, dann hat es jedenfalls hier funktioniert schmunzel

Gruß
Jürgen
Posted by: Winnies

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 03:13 PM

Die Inbusschrauben scheinen doch für die Halterung einer Minipumpe gedacht zu sein. Siehe dieser Testbericht des Chinin.
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 03:21 PM

Es geht nicht um die vorderen Schrauben, wir rätseln über die hinteren Schrauben schmunzel

Gruß
Jürgen
Posted by: Winnies

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 03:39 PM

Ohh! Hatte gedacht, der Pumpenhalter wäre in dem Test an den hinteren Ösen angebracht gewesen. Aber beim genaueren Hinsehen...
Posted by: MatthiasM

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 03:44 PM

Hmm, vielleicht doch für die abgebildete Pumpe, die der Fotograf aber falsch montiert hat. Bei dem laaangen Radstand würde eine Pumpe gut in die große Lücke zum Schutzblech passen, und der komische Winkel ist evtl. dafür, daß die Pumpe genau hinterm Sitzrohr ist und nicht seitlich versetzt. Die Pumpe nach vorn vergeudet ja Platz für einen Flaschenhalter, für den die mittigen Schrauben nach vorn wohl eher gedacht sind.
Posted by: Mr. Pither

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 04:01 PM

Ja, so hab ich mir die Gewinde auch erklärt.
Man kann solche Pumpenhalter aber in der Regel auch problemlos an Unter- oder Sitzrohr zusammen mit dem Flaschenhalter montieren - die wenigsten Rahmen haben ja extra Gewinde dafür.
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 04:33 PM

Wenn man den Pumpenhalter umdreht könnte das passen. Dann frage ich mich nur, warum fehlt die Pumpe bei der Abbildung. Ist das keine Standardausrüstung bei Poison?

Gruß
Jürgen
Posted by: baschdl

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 05:23 PM

Das fragst Du, wo doch schon Pedale in vielen Fällen nicht zur Standardausrüstung gehören? grins
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/15/10 05:35 PM

Stimmt! Mein Bergamont war mit Pumpe und Pedalen ausgerüstet zwinker

Gruß
Jürgen
Posted by: Gegenwind

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/16/10 07:37 AM

Frag doch mal beim Hersteller nach, vielleicht sagen (schreiben) sie es Dir?
Gruß - Stefan
Posted by: Jojo64

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 08:13 AM

Die wissen es auch nicht schockiert

Deren Antwort, dass die Schrauben nur zur Befestigung einer Schnur angebracht worden sind, damit das Rad in Fotoposition gehalten werden konnte, erklärt nicht die angelöteten Verstärkungsbleche. Außerdem, warum müssen dann zwei Löcher im Flaschenhalterabstand dafür angebracht werden?

Meine Vermutung ist, da die Rahmen ja nicht nur für Poison gebaut werden, hat irgendein anderer Auftraggeber diese Gewindelöcher bestellt und Poison hat keine Ahnung wofür die gedacht sind!

Gruß
Jürgen
Posted by: Karl Drais

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 08:29 AM

In Antwort auf: Jojo64
Die wissen es auch nicht schockiert



...kann ja mal vorkommen entsetzt entsetzt
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:15 AM

In Antwort auf: Jojo64
Die wissen es auch nicht schockiert

Deren Antwort, dass die Schrauben nur zur Befestigung einer Schnur angebracht worden sind, damit das Rad in Fotoposition gehalten werden konnte, erklärt nicht die angelöteten Verstärkungsbleche. Außerdem, warum müssen dann zwei Löcher im Flaschenhalterabstand dafür angebracht werden?

Poison hat 2 Rahmen im Angebot Klick. Der teurere hat als Schmankerl diese angelöteten Verstärkungen an den Gewinden. Scheinbar hat der günstigere Stahlrahmen jetzt auch diese Schrauben am Sattelrohr. Warum auch immer... Diese Verstärkungsbleche haben mit der Funktion dieser seltsamen Schrauben folglich nichts zu tun.
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:17 AM

In Antwort auf: BaB
Diese Verstärkungsbleche haben mit der Funktion dieser seltsamen Schrauben folglich nichts zu tun.

Evtl. haben die Schrauben auch nichts mit einer Funktion zu tun träller zwinker
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:24 AM

In Antwort auf: Jojo64

Deren Antwort, dass die Schrauben nur zur Befestigung einer Schnur angebracht worden sind, damit das Rad in Fotoposition gehalten werden konnte,

Die Antwort ist ja auch echt interessant, wirft sie doch ein paar Fragen auf:
- Wie konnten sie die anderen Fahrräder fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wie konnten sie den Rahmen vor 2 Jahren fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wieso sieht man die Schnur nicht? Wegretuschiert? Dann hätten sie die Schnur doch auch woanders wegretuschieren können...
- Wenn sie die Schnur für ein Foto befestigen müssen, muss man dann gleich hunderte / tausende von Rahmen mit den sinnlosen interessanten Schrauben versehen? Hätte nicht einer fürs Foto gereicht?
- Hätte die Schnur nicht einfach 3cm weiter vorne (am der regulären Flaschenhalterschraube) halt gefunden?
Posted by: Gegenwind

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:27 AM

Ja wenn Die es nicht wissen - wer dann?? Vielleicht habe die sich ja verbohrt oder verrechnet - und damit die Löcher zu sind - einfach nen paar Schrauben reingezwirbelt??
lach
Posted by: iassu

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:28 AM

an den Schrauben wird der Reizgastank befestigt. Die Schläuche verlaufen, von wilden Hunden nicht erkennbar, im Rahmen. Eine unschuldige Tigerentenklingel ist der Auslöser und die Düsen befinden sich an allen 4 Ausfallenden.
Posted by: Mr. Pither

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:31 AM

lach
Die Antwort ist ja klasse!

Aber dann darf ja munter weiter geraten werden. Das mit dem Seil zum Fotografieren kann doch noch nicht alles sein.
Wie wärs mit:

- Befestigungspunkte für einen Seitenwagen
- oder einen Bremsschirm
- oder Halterung für einen Kavalleriesäbel?
Posted by: rollido

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:34 AM

"mit Ösen für Anbauteile", zu lesen in Details für den jeweiligen Rahmen auf der Poissonseite. Warum eigentlich nicht ? Die sind von der Phantasie der Reiseradlergemeinde einfach überzeugt, irgendwas läßt sich daran befestigen, besser als mit irgendeiner Schelle.
Eine lange Luftpumpe, mit oberer Abstützung an der rechten Hinterbaustrebe (Platz hat es ja) würde mir einfallen.
Auf zum weiteren, fröhlichen Schraubenraten zwinker
Posted by: iassu

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:38 AM

wahrscheinlich sind die Schrauben dazu da, daß, wenn der Rahmen entsorgt, aber das Sitzrohr aufgehoben werden soll, ein Halter zum Aufhängen im Lager dran befestigt werden kann.

Oder, nochne Idee: um die Rahmenläuse freizubekommen, wenn das Rad innen Baggersee gefallen ist.....
Posted by: mexell

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 10:10 AM

Lasst euch gesagt sein, vor einem einfarbigem Hintergrund eine Schnur wegzuretuschieren ist eine Sache von ~15 Sekunden. schmunzel
Posted by: Fahrradfips

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 11:09 AM

Vielleicht sind die Schrauben auch einfach dazu da, damit kontrovers darüber diskutiert wird? Irgendwo sitzt wahrscheinlich ein Mitarbeiter des Rahmenherstellers, liest diesen Thread und lacht sich scheckig... teuflisch
Posted by: hans-albert

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 11:35 AM

Nein, die Schrauben haben einen Sinn. Die sind drin, damit die Gewinde nicht verdrecken, solange da nichts sinnvolles befestigt ist.

Im Ernst jetzt. Die haben einen Montageständer, an dem der Rahmen festgeschraubt wird, während das Rad aufgebaut wird.

O.K., jetzt wirklich Ernst. Der Hersteller hat einen Prototypen aufgebaut. Der hat dem Abnehmer derart gut gefallen, dass er gesagt hat "Genau so und nicht anders!".

Was niemand gemerkt hatte: Beim Aufbau des Prototypen wurde wegen Materialmangels als Sitzrohr ein Rohr verwendet, dass bereits als Unterrohr für einen anderen Rahmen zugeschnitten war. Die Flaschenhalter-Gewinde waren auch schon drin, denn die macht der Hersteller immer in das zugeschnittene Rohr, weil man da besser mit dem Werkzeug ran kommt als beim fertigen Rahmen. Dieses Rohr wurde nun gekürzt und an den Enden neu zugeschnitten, ohne auf die Lage dieser Bohrungen zu achten. Deswegen sind sie beim Prototypen in einem zufälligen Winkel zur Fahrtrichtung angebracht. Nun ist der Hersteller auf Druck seines Abnehmers ISO zertifiziert. Das bedeutet, sie dürfen prinzipiell jeden Mist machen, müssen diesen aber erstens dokumentieren und zweitens immer gleich machen. Seitdem ist die Einhaltung exakt dieses Winkels übrigens das größte Problem bei der Rahmenherstellung, was die Kosten erheblich in die Höhe treibt.

Jeder, der im Leben einmal mit einem Lastenheft aus der Zulieferbranche in Kontakt kam, kann das nachvollziehen.

Grüße
hans-albert.
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 12:08 PM

In Antwort auf: mexell
Lasst euch gesagt sein, vor einem einfarbigem Hintergrund eine Schnur wegzuretuschieren ist eine Sache von ~15 Sekunden. schmunzel

Ja, höchstens.


In Antwort auf: BaB

- Wie konnten sie die anderen Fahrräder fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wie konnten sie den Rahmen vor 2 Jahren fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wieso sieht man die Schnur nicht? Wegretuschiert? Dann hätten sie die Schnur doch auch woanders wegretuschieren können...
- Wenn sie die Schnur für ein Foto befestigen müssen, muss man dann gleich hunderte / tausende von Rahmen mit den sinnlosen interessanten Schrauben versehen? Hätte nicht einer fürs Foto gereicht?
- Hätte die Schnur nicht einfach 3cm weiter vorne (am der regulären Flaschenhalterschraube) halt gefunden?


Und???
Posted by: baschdl

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 01:06 PM

In Antwort auf: BaB


- Wie konnten sie die anderen Fahrräder fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wie konnten sie den Rahmen vor 2 Jahren fotografieren, ohne diese Schrauben?
- Wieso sieht man die Schnur nicht? Wegretuschiert? Dann hätten sie die Schnur doch auch woanders wegretuschieren können...
- Wenn sie die Schnur für ein Foto befestigen müssen, muss man dann gleich hunderte / tausende von Rahmen mit den sinnlosen interessanten Schrauben versehen? Hätte nicht einer fürs Foto gereicht?
- Hätte die Schnur nicht einfach 3cm weiter vorne (am der regulären Flaschenhalterschraube) halt gefunden?



Noch im letzten Jahrtausend hat man sogenannte Seitenständer, in seltenen Fällen auch Zweibeinständer, genutzt um Fahrräder photogen in das Blitzlicht zu drappieren.
Als sich sportlich aussehende Räder, die auch manchmal so genutzt wurden, immer mehr verbreiteten, mußte ein Assistent die Räder festhalten und auf Zuruf loslassen und weglaufen. Oftmals waren dann aber weglaufende Assistenten oder umgefallene Räder auf den Bildern zu sehen, manchmal auch die Personen unter einem umgefallenen Rad.
Die führte dazu, daß die Zahl der Marathonläufer zunahm, die der Kameraassistenten jedoch abnahm.
Aus den USA kam dann eine neue Entwicklung nach Europa: das Fahrrad- Band. Damit war es erstmals auch für Amateure möglich ihr Rad mehrmals und ohne Beschädigung abzulichten. Modernste Retouchiertechnik machte bald auch schon das Band unsichtbar.
Lange Zeit war das die gängigste Methode. Bei Aufkommen neuester Fahrradmaterialien ergaben sich jedoch neue Schwierigkeiten. Cola- Dosen- Rahmen wurden eingeschnürt, bei Carborahmen wurden die einzelnen Fasern beschädigt.
Damit die Photographen das Band einheitlich am Rahmen befestigen konnten, haben sich einige Rahmenhersteller zusammen getan und einen neuen Standard entwickelt...
... und bei Poison sehen wir jetzt das Resultat.

gruß
Baschdl

P.S.: Die Flaschenhalterschrauben konnten dazu nicht genutzt werden, da diese nur auf senkrechte Belastung ausgelegt sind.
Nur eine Schraube ging auch nicht oder habt ihr schon mal einen Scheibenbremsstandard mit nur einer Schraube gesehen?
Posted by: BaB

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 01:47 PM

grins
Posted by: hans-albert

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 01:56 PM

Noch ein Vorschlag.

Es ist ein Sdandart-Rahmen. Und zwar ist er für Staatsempfänge vorgesehen, wie demnächst der G20 Gipfel. Man möchte sich umweltbewusst geben und anstatt der üblichen Motorradeskorte eine Fahrradeskorte verwenden. Nun ist das Problem; wohin mit der Standarte, die die Kolonne als hoheitlich kennzeichnen soll? Die Lösung: man steckt sie zwischen Sattel und Gepäckträger zwischen den beiden senkrechten Hinterbaustreben durch. Im Tretlagerbereich wird ein Standartenhalter, im Prinzip ein kleines Rohr mit Boden, in das der Stock der Standarte eingesteckt wird, an diesen beiden Schrauben befestigt. Um eine Kollision mit dem Schutzblech zu vermeiden und die nachträgliche Befestigung und das Entfernen der Schrauben ohne Demontage des Hinterrades zu ermöglichen, sind die Schrauben etwas von der Seite her zugänglich.


Primitive Variante: Einer der Abnehmer wollte eine Umlenkrolle. Dafür ist die obere Schraube. Die Bohrmaschine ist für Flaschenhalter konstruiert und hat ein doppeltes Bohrfutter. Sie kann nur zwei Löcher bohren, nicht ein einzelnes. Deswegen wird zwangsweise das untere Loch mit gebohrt und mit einer Niet versehen. Nun wissen wir auch, warum der Abstend dem eines Flaschenhalters entspricht.

Die obere Erklärung gefällt mir besser, legt sie doch auch endlich dar, wozu es einen Standartrahmen gibt.

Grüße
hans-albert
Posted by: tkikero

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 02:27 PM

Nein, das sind die Ersatzinbusschrauben, die Poison immer ausliefert. Früher gab's die in einem Tütchen zusammen mit dem Fahrradpass/Anleitungen. Weil Ersatzschrauben aber nur praktisch sind, wenn man sie unterwegs dabei hat, hat man sich überlegt, wohin damit: Und siehe, nirgendswo sind Schrauben besser aufgehoben, als wenn sie irgendwo fest eingeschraubt sind. Daher die beiden Ersatzschrauben-Löcher. Fängt der Gepäckträger das Wackeln an, und man hat tatsächlich eine Schraube verloren, dann nimmt man eine vom Sattelrohr, bis man zum nächsten Eisenwarengeschäft kommt träller .
Posted by: N8tkapp

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/17/10 09:25 PM

Hey, macht meinen Rahmen nicht so runter!!! Ich bin jedenfalls froh um die zusätzlichen Anbaumöglichkeit. ich nutze sie regelmäßig. Ja täglich. Und es IST SUUUPPPER!!!
Posted by: the.monkey

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/18/10 09:57 PM

... ein Vorschlag zur Güte: Ein Kollege hat genau die gleichen Bohrungen in seinem neuen Nöll-Rahmen und nutzt sie zur Befestigung der Schlosstasche (Bordo). Nach eigenen Angaben hat er dies zuvor bereits an einem Norwid-Rahmen gesehen und daraufhin um eben diese Bohrungen gebeten.
Posted by: Andreas

Re: Wofür sind die Inbusschrauben? - 06/19/10 10:10 AM

Hallo,

Geheimfach für Bargeld schmunzel

Gruß
Andreas