Posted by: JaH
Re: Der Edelux: Ein Schönwetter-Flutlicht? - 11/19/08 10:16 PM
In Antwort auf: sauercity
so teuer scheint die Stickstoff-Variante gar nicht zu sein. Bei Ferngläsern ist sie absolut üblich und bezahlbar.
Wenn man eine Fertigung von hohen Stückzahlen hat, wo entsprechende Maschinen rentabel eingesetzt werden können, wie das bei einem Massenprodukt wie einem Fernglas durchaus der Fall sein dürfte, dann ja.
Der E delux ist aber kein Massenprodukt.
Bei Nahrungsmitteln die unter Schutzatmosphäre verpackt werden, macht man es so, kurz bevor der Verschluß automatisch (Fließband) aufgeschweißt oder -gedrückt wird, gibt man ein klein wenig flüssigen Stickstoff in das Behältnis hinein. Der Stickstoff verdampft schlagartig und verdrängt die umgebende Luft wirksam genug und dann kommt auch schon der Deckel/Verschluß.
Hmmmmmm.... man könnte vielleicht eine Zwischenlösung überlegen, eine Kiste die ständig mit Stickstoff geflutet wird, soviel dass immer etwas aus den möglichst kleinen Öffnungen austritt, aber keine Luft oder zumindest nur sehr wenig Luft hinein kann. Scheibe für die Sicht, Hände hinein und Endmontage. Ich hab aber keine Ahnung ob solch ein Aufwand in einem gesunden Verhältnis zur Preisgestaltung, dem Absatz und zum effektiven Nutzen steht.