Posted by: tkikero
Re: Neuentwicklungen (war Neuer Lumotec Cyo) - 11/19/08 10:10 PM
In Antwort auf: Flachfahrer
:
Licht am dynamo vorsintflutlich? Zeige mir in all den anderen ach-so-modernen technischen bereichen ein system, dass leichtbau, energieeefizienz und robustheit derart vereint, wie ein modernes speichenlaufrad mit nabendynamo und LED-scheinwerfer!
Tacho störanfällig per funk oder "unästhetisch/unpraktisch" - ob ein kabel unästhetisch oder unpraktisch sei, das ist ansichtssache. Wer schön sein will, muss leiden.
Navi mit akkus absolut vorsintfluitlich!!!
Satellitennavigation ist vorsintflutlich!
Was sind karten?
Die funktionieren immerhin völlig ohne akkus. Die funktionieren quasi mit sonnenlicht. Sind die deswegen modern?
Licht am dynamo vorsintflutlich? Zeige mir in all den anderen ach-so-modernen technischen bereichen ein system, dass leichtbau, energieeefizienz und robustheit derart vereint, wie ein modernes speichenlaufrad mit nabendynamo und LED-scheinwerfer!
Tacho störanfällig per funk oder "unästhetisch/unpraktisch" - ob ein kabel unästhetisch oder unpraktisch sei, das ist ansichtssache. Wer schön sein will, muss leiden.
Navi mit akkus absolut vorsintfluitlich!!!
Satellitennavigation ist vorsintflutlich!
Was sind karten?
Die funktionieren immerhin völlig ohne akkus. Die funktionieren quasi mit sonnenlicht. Sind die deswegen modern?
Vorsintflutlich ist die mangelnde Integration, nicht das einzelne Gerät an sich. Nabendynamo ist toll, stimmt. Aber im Sommer z.B. erzeugt er die meiste Zeit völlig sinnfrei Strom. Gut, es gibt die Lösung Forumlader, und Bumms Ride&Charge, wenn man die passende Akkulampe kauft (die eigentlich jetzt wieder keinen Sinn macht, wenn vorne ein Nabendynamo werkelt), richtig integriert ist das auch nicht ...; Also lädt man das Zeugs doch wieder am Stromnetz, EON freut sich.
Und wieso wirken Lichtanlagen immer noch wie ein "Afterthought"? Nach dem Motto, erst basteln wir eine tolles Rad zusammen, und dann, wenn alles fertig ist, montieren wir an irgendwelchen Haltern Lampen hin, und verkabeln das Ganze so windig, dass spätestens nach 1/4-Jahr der Kunde entnervt zu Batterieleuchten greift, oft sogar trotz Nabendynamo. O.k., der Kunde könnte alles neu verkabeln, aber man stelle sich so eine Zumutung auch nur bei einem popeligen Mofa oder Motorroller vor.
Wieso sitzen Fahrradscheinwerfer meistens in einer Position, in der es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie beschädigt, verstellt usw. werden? Ich sah mal in einer Zeitschrift eine Federgabel, in der in beiden Holmen Scheinwerfer integriert waren, in realiter ist mir die noch bei keinem Händler begegnet.
Wieso kann ich inzw. nahezu jedes Auto sehr komfortabel mit Schlüssel-Fernbedienung komplett absperren (alle Türen), und zwar so, dass es tatsächlich fast unbenutzbar wird, während ich am Fahrrad erst das Schloss suchen und manuell betätigen muss? Ich wünsche mir ein Schloss am Lenker, gut erreichbar, das beim Schließen dafür sorgt, dass wesentliche Teile des Fahrrads unbenutzbar werden.