Posted by: HelgeWI
Re: Neuentwicklungen (war Neuer Lumotec Cyo) - 11/19/08 12:23 PM
4 Tonnen Fahrzeug bekommt man kaum nur mit Hydraulik zum Stehen, jedenfalls nicht in verkehrsüblichen Situationen.
Dazu gibt es heute in jedem Fahrzeug einen Bremskraftverstärker (Booster), und der kann ausfallen (ohne Motor z.B.).
Aber auch ein Fahrzeug, daß nur über eine Hydraulikbremse ohne Booster verfügt (z.B. ältere Fzg mit Trommelbremse) hat seine Schwachstelle. Bei Ausfall eines der beiden Kreise bleibt einem im Zweifelsfall auch nur 50% (Diagonal aufgeteilt)oder 30% (S/W aufgeteilt) der ursprünglichen Bremsverzögerung, eben der gestetzlich vorgeschriebene Mindestwert.
ABS ist sicher kein Krimskrams, es trägt neben ESP entscheidend zur heute sehr hohen Sicherheit im Straßenverkehr bei, nämlich zur sog. aktiven Sicherheit.
Die Sicherheit der Software wird dabei von so vielen Leuten in so vielen Stufen geprüft, in so vielen Fahrzeugen vor Produktionsstart gefahren, daß ich einem elektronischen System mehr Zuverlässigkeit beimesse.Innerhalb dieser Systeme gibt es zudem ebenfalls immer Redundanz.
Wir haben heute die geringste Zahl von Todesfällen im Straßenverkehr seit mehr als 50 Jahren, auch durch moderne Systeme für passive und aktive Sicherheit. Die Systeme retten Leben und kosten keine Menschenleben, mir ist jedenfalls kein Fall bekannt.
Gruß
Helge
Dazu gibt es heute in jedem Fahrzeug einen Bremskraftverstärker (Booster), und der kann ausfallen (ohne Motor z.B.).
Aber auch ein Fahrzeug, daß nur über eine Hydraulikbremse ohne Booster verfügt (z.B. ältere Fzg mit Trommelbremse) hat seine Schwachstelle. Bei Ausfall eines der beiden Kreise bleibt einem im Zweifelsfall auch nur 50% (Diagonal aufgeteilt)oder 30% (S/W aufgeteilt) der ursprünglichen Bremsverzögerung, eben der gestetzlich vorgeschriebene Mindestwert.
ABS ist sicher kein Krimskrams, es trägt neben ESP entscheidend zur heute sehr hohen Sicherheit im Straßenverkehr bei, nämlich zur sog. aktiven Sicherheit.
Die Sicherheit der Software wird dabei von so vielen Leuten in so vielen Stufen geprüft, in so vielen Fahrzeugen vor Produktionsstart gefahren, daß ich einem elektronischen System mehr Zuverlässigkeit beimesse.Innerhalb dieser Systeme gibt es zudem ebenfalls immer Redundanz.
Wir haben heute die geringste Zahl von Todesfällen im Straßenverkehr seit mehr als 50 Jahren, auch durch moderne Systeme für passive und aktive Sicherheit. Die Systeme retten Leben und kosten keine Menschenleben, mir ist jedenfalls kein Fall bekannt.
Gruß
Helge