Re: Neuentwicklungen (war Neuer Lumotec Cyo)

Posted by: tkikero

Re: Neuentwicklungen (war Neuer Lumotec Cyo) - 11/18/08 09:36 PM

In Antwort auf: Flachfahrer
In Antwort auf: tkikero

Also Eurofighter und F16 nicht, der Stealthbomber sowieso nicht ... diese drei Flugzeugtypen ließen sich nicht oder nur sehr schwierig per konventioneller (mechanisch-hydraulischer) Rudersteuerung fliegen.


Ich kenne die nicht, aber ich bin mir sicher, dass die sich auch mechanisch fliegen und landen lassen. Wenn das nicht ginge, würde ein ausfall der elektronik zwangsläufig den verlust des flugzeuges bedeuten ...



Slowbeat hat's schon erwähnt, das Zauberwort heißt Redundanz. Die modernen Fly-By-Wire-Kampfjets haben die Computer meistens in 4-facher Ausfertigung an Bord. Und sie wären mit mechanischer Steuerung tatsächlich *nicht* beherrschbar. Das gilt übrigens auch für den Space Shuttle ...

Diese Beispiele zeigen doch, dass man, wenn es sein muss, Elektronik sehr zuverlässig hinbekommt, und ich könnte mir vorstellen, dass eines Tages rostanfällige Seilzüge zum Schalten belächelt werden. Shimano arbeitet meines Wissens nach wild daran, die zum Schalten nötigen Kräfte zu minimieren ... das deutet doch an, wohin die Reise gehen soll. Naja, jetzt dürfen wir alle noch skeptisch lächeln ... gelächelt haben 25 Jahren die europäischen Hersteller von Unterhaltungselektronik/Fahrradkomponenten/Kameras am Schluss aber nicht mehr.

... und um zum Ausgangsthread zurückzukommen, das was wir derzeit haben, Insellösungen (Licht am Dynamo, Tacho/Bordcomputer per Knopfzelle, störanfällig in der Funkversion, wegen dem zusätzlichen Kabel unästhetisch/unpraktisch in der Kabelversion, Navi mit Akkus), das ist vorsintflutlich. Das kann mich mir nur mit einem gewissen Konservativismus der Fahrradenthusiasten erklären, und damit, dass das Fahrrad immer noch mehrheitlich als Sport- und Freizeitgerät betrachtet wird, nicht als ernst zunehmender Verkehrsträger.