Re: Steuersatz montieren ?

Posted by: Schnellschalter

Re: Steuersatz montieren ? - 11/18/08 07:19 PM

In Antwort auf: curt55
Andere Idee von mir wäre : wenn der Steuersatz richtig gut gekontert ist, eine Bohrung mit Gewinde, z.B. 3mm, durch Kontermutter und Gabelschaft, dann eine Inbusschraube rein, und die Kontermutter kann sich nicht mehr lösen.
Gut die Idee oder schlecht ?
Wenn Du mich so direkt fragst: schlechte Idee, weil Du damit sozusagen das "System" kaputt machst - Steuersätze sind aus gutem Grund einstellbar konstruiert (auch die mit Wälzlagern), und daher wäre es falsch, den Steuersatz "endgültig" in einer Stellung arretieren zu wollen. Durch Verschleiß ändert sich nämlich das Lagerspiel, und dann klappert's. Und nach dem Nachstellen müßtest Du dann das nächste Loch bohren ... Das ist keine dauerhafte Lösung. Da würde ich dann doch die von Falk als unbedenklich eingestufte Lösung des "scheibenlosen Gewaltkonterns" vorziehen zwinker
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man - selbst bei Rädern, bei denen es sonst nicht weiter darauf ankäme zwinker - besser damit "fährt", wenn man jeweils "im System bleibt" und nicht zu irgend einer "Kurzschluß-Pfusch-Lösung" greift - das rächt sich immer, immer, immer, auch, wenn man durchaus vorher gründlich überlegt hat und meint, alle möglichen weiteren "Verstrickungen" dabei mit einbezogen zu haben - die "Überraschung" kommt dann doch ... zwinker In diesem Fall käme das Überraschungsmoment vielleicht beim Einsetzen des Lenkerschafts, der dann an Deiner "Arretierschraube" hängen bliebe ... Oder wolltest Du den Vorbauschaft gleich mit anbohren ? lach Und eine Schraube, die genau nur bis zur Materialstärke im Gabelschaftrohr sitzt, hält nicht, bzw., arretiert nicht zuverlässig, das kann ich Dir aus anderweitigen (aber vergleichbaren) "kreativen Bastelversuchen" mit Gewißheit sagen schmunzel

Schöne Grüße

Matthias