Posted by: Rrrrobert
Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/05/10 10:57 PM
Moin,
möchte mir einen B17 Sattel zulegen und weiss noch nicht so recht, ob Classic oder Special. Die Unterschiede, die von Brooks genannt werden (Kupfernieten, verkupfertes Gestell) scheinen ja eher kosmetischer Natur zu sein.
Nun habe ich jedoch auf einer englischsprachigen Seite die Aussage gefunden, dass der Special aus einem dickeren und haltbareren Leder bestehen soll. Habe hier noch einen uralten Conquest aus sehr dickem Leder. Falls der B17 Special da mithalten kann, wäre mir dies wohl den Aufpreis wert.
Kennt vielleicht jemand beide B17 Modelle und kann etwas dazu sagen?
Gruss
Robert
Posted by: vgXhc
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 01:39 AM
Hi Robert,
Die Unterschiede, die von Brooks genannt werden (Kupfernieten, verkupfertes Gestell) scheinen ja eher kosmetischer Natur zu sein.
Ich habe irgendwo mal gelesen (war glaube ich entweder bei Brooks selbst oder bei einem Brooks-Händler), dass die Kupfernieten besser für die Haltbarkeit wären. Keine Ahnung, ob das stimmt. Zum Leder kann ich leider nichts sagen.
Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: otti
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 07:41 AM
Meines Wissens hat die Lederqualität fast nichts mit dem Modell zu tun. Sie ist bei Brooks einfach nur Glückssache. Da hilft nicht einmal der Glaube an ein bestimmtes Modell.
Posted by: Abraxas
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 07:44 AM
Das stimmt so nicht, der Team Pro ist z.B. aus deutlich dickerem Leder als der B17.
Posted by: Everic
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 08:26 AM
Ich habe einen alten Conquest, einen B17 und einen B17 Special. Conquest und B17 sind in schwarz und unterscheiden sich nicht im Leder, meine ich aus dem Kopf. B17 Special ist in Honig und scheint etwas weicher bzw. schneller eingeritten bzw. aufnahmefähiger für Öle und Feuchtigkeit. Denke aber, dass das eher an der Bearbeitung für die Farbe liegt als generell am Leder. Manchmal bekommt man den Special zum Preis des Standard oder sogar noch billiger.
Posted by: HyS
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 08:44 AM
Das stimmt so nicht, der Team Pro ist z.B. aus deutlich dickerem Leder als der B17.
Ob Brooks für unterschiedliche Modelle unterschiedliche Leder verarbeitet weiß ich nicht. Was Otti sagt muß ich aber trotzdem bestätigen. Beim gleichen Modell kann man sehr unterschiedliche Leder erwischen. Bei meinen zwei Brooks Professional ist der Unterschied wirklich überaus groß, das glaubt man gar nicht.
Posted by: mgabri
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 08:48 AM
Auf der EHBE waren die Brooks-Modelle ausgestellt. Ich hatte nicht den Eindruck daß das Leder beim Speschäl irgendwie anders gewesen wäre. Einzig die Verkupferung des Gestells...
Mein Favorit bei teuren Ledersätteln war da der Berthoud.
zak: Bild nicht mehr vorhanden
Soviel Leder hatte sonst niemand am Sattel. Das Flexgestell war ebenfalls interessant.
Posted by: schorsch-adel
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 08:53 AM
Also so grundsätzlich hab ich schon die Erfahrung gemacht, je dicker das Leder, desto haltbarer der Sattel
Posted by: HyS
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 09:10 AM
Also so grundsätzlich hab ich schon die Erfahrung gemacht, je dicker das Leder, desto haltbarer der Sattel
Aber auch: je dicker das Leder desto länger die Einfahrzeit.
Wenn dann beim dicken Leder und endlich gut eingefahrenem Sattel das Gestell bricht hat man dann nichts mehr von der theoretisch längeren Lebensdauer.
Posted by: Abraxas
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 09:36 AM
In irgendeinem Brooks Werbevideo wird erklärt, dass so eine "Kuhhaut" an verschiedenen Stellen auch verschieden dick ist. Die dickeren Teile werden für andere Sättel verwendet als die dünneren.
Meine Aussage oben bezieht sich allerdings nicht auf Brooks Werbevideos, sondern auf persönliche Erfahrung.
Dass bei identischem Sattelmodell die Lederqualität auch recht unterschiedlich sein kann wollte ich mit meiner Aussage garnicht anzweifeln.
Posted by: Everic
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 10:08 AM
Die Einfahrzeit kann man laut
Sheldon Brown erheblich verkürzen. Jedoch mit dem Risiko, dass der Sattel nach nur 300.000 Meilen ausgelutscht ist.
Ich habe nachgeschaut: mein ca. 25 Jahre alter Conquest und der neue B17 unterscheiden sich bei mir nicht in der Lederdicke.
Posted by: HyS
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 10:23 AM
Die Lederdicke ist wohl auch bei mir gleich, aber nicht die Ledereigenschaften.
Posted by: Lausibub
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 03:41 PM
Hallo Robert
Ich habe mir vor drei Jahren den B17 Special honigfarbend gekauft. Den Special eigentlich nur aus ästhetischen Gründen, weil mir das mit den Kupfernieten besser gefallen hat. Jetzt nach rund 37 mio metern muß ich sagen, daß ich wohl einen mit entweder dickem oder sehr haltbaren Leder erwischt habe. Hab den Sattel mal nach rund 10 tkm um eine halbe Umdrehung nachgespannt, allerdings wirklich erforderlich war es nicht. Er hat schön die Form meines Hinterns angenommen und das wars. Auch ist er von Anfang an gefettet worden. Anfangs mehr, im Moment kaum noch. irgendwie tut sich da gar nix mehr mit dem durchhängen. Zum Glück. Wenn das so weiter geht, hält der wirklich ein Leben lang. Ob das jetzt aber am Model lag oder reine Glücksache mag ich nicht beurteilen, war ja mein erster und vorerst auch mein letzter.
Gruß Dirk
Posted by: Rrrrobert
Re: Lederqualität Brooks B17 vs. B17 Special - 06/06/10 05:18 PM
Danke für Eure Meinungen. Die Entscheidung zwischen Standard und Special scheint ja tatsächlich eine reine Geschmacksfrage zu sein.
Habe mir nun den Standard bestellt.