Posted by: Faltradl
Re: Rohloffritzel am Birdy - 11/06/08 12:16 PM
Hallo Gereon,
ich habe gestern Abend nach deinem Beitrag bei den Birdy-Freunden geschaut. Stimmt, auf die Frage ob ein größeres Ritzel passt ist niemand angesprungen. Aber es war so vieles auf einmal was du geschrieben hast. Da ist es m.M. echte Glückssache was sich die Antworter herauspicken und was nicht. Deshalb stell doch noch einmal nur diese einzelne Frage. Dann sollten klare "ja" oder "weiß nicht" als Antworten kommen.
Daran das dir 56/13 zu lang und mir dagegen zu kurz übersetzt ist kann man schön sehen wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind. Und das es deshalb bei solchen Dingen nie ein "so ist es richtig/ideal" geben kann, sondern nur Ratschläge was man ausprobieren/erwägen könnte.
Zu kurz übersetzt ist es mir nicht weil oben Gänge fehlen, sondern weil ich unten 2 Gänge habe, die ich nicht nutzen kann. Wenn es so steil ist das ich die brauche hebt nämlich das Birdy schon vorne ab. Das liegt an dem arg kurzen Radstand. Dadurch befindet sich am steilen Berg der Arsch über der Achse des Hinterrades.
Gruß, Bernhard
P.S.
Am 5.8.2006 habe ich dir bei den Birdy-Freunden mal geantwortet. Es ging damals um die Klemmbreite vorne, die merkwürdigen Distanzhülsen der Birdynabe und den SON XS100.
ich habe gestern Abend nach deinem Beitrag bei den Birdy-Freunden geschaut. Stimmt, auf die Frage ob ein größeres Ritzel passt ist niemand angesprungen. Aber es war so vieles auf einmal was du geschrieben hast. Da ist es m.M. echte Glückssache was sich die Antworter herauspicken und was nicht. Deshalb stell doch noch einmal nur diese einzelne Frage. Dann sollten klare "ja" oder "weiß nicht" als Antworten kommen.
Daran das dir 56/13 zu lang und mir dagegen zu kurz übersetzt ist kann man schön sehen wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind. Und das es deshalb bei solchen Dingen nie ein "so ist es richtig/ideal" geben kann, sondern nur Ratschläge was man ausprobieren/erwägen könnte.
Zu kurz übersetzt ist es mir nicht weil oben Gänge fehlen, sondern weil ich unten 2 Gänge habe, die ich nicht nutzen kann. Wenn es so steil ist das ich die brauche hebt nämlich das Birdy schon vorne ab. Das liegt an dem arg kurzen Radstand. Dadurch befindet sich am steilen Berg der Arsch über der Achse des Hinterrades.
Gruß, Bernhard
P.S.
Am 5.8.2006 habe ich dir bei den Birdy-Freunden mal geantwortet. Es ging damals um die Klemmbreite vorne, die merkwürdigen Distanzhülsen der Birdynabe und den SON XS100.