Posted by: Dnalor
Re: IDWORX - Erfahrungen (nun ca. 4.500 km) - 11/05/08 09:30 AM
Hi Stefan,
- ich nutze tatsächlich den (originalen) E6; nur das Birnchen ist neu (nach dem "bekannten" Fehler: > Standlicht hinten funktioniert nicht mehr < ;-)
Das Licht ist durchaus hell, und die LEDs sind schwer lieferbar, da kann ich schon noch ein paar Wochen warten - und weitere Erfahrungsberichte sichten,
denn: keiner weiß bisher, was nach 6 Monaten so ist ...
- Der Hinweis auf die lachsroten Beläge ist interessant; mangelnde Bremsleistung ist (bei mir) kein Thema (auch nicht bei der Tour > Holzkirchen - Taubenberg - Tegernsee - Holzkirchen <), eher schon das Verhalten beim Bremsbeginn bei Nässe.
- Warum den Kettenschutz demontiert ? Derzeit finde ich den Verschmutzungsbegrenzer gut brauchbar.
- Das Korrosionsproblem bezog sich auf die Rücklichtverkabelung (das ja "leicht" lösbar ist).
- Hab hinten jetzt einfach 'nen neuen Supreme drauf (wollte nicht bis Februar warten)
"Sonniges Servus"
Roland.
- ich nutze tatsächlich den (originalen) E6; nur das Birnchen ist neu (nach dem "bekannten" Fehler: > Standlicht hinten funktioniert nicht mehr < ;-)
Das Licht ist durchaus hell, und die LEDs sind schwer lieferbar, da kann ich schon noch ein paar Wochen warten - und weitere Erfahrungsberichte sichten,
denn: keiner weiß bisher, was nach 6 Monaten so ist ...
- Der Hinweis auf die lachsroten Beläge ist interessant; mangelnde Bremsleistung ist (bei mir) kein Thema (auch nicht bei der Tour > Holzkirchen - Taubenberg - Tegernsee - Holzkirchen <), eher schon das Verhalten beim Bremsbeginn bei Nässe.
- Warum den Kettenschutz demontiert ? Derzeit finde ich den Verschmutzungsbegrenzer gut brauchbar.
- Das Korrosionsproblem bezog sich auf die Rücklichtverkabelung (das ja "leicht" lösbar ist).
- Hab hinten jetzt einfach 'nen neuen Supreme drauf (wollte nicht bis Februar warten)
"Sonniges Servus"
Roland.