Re: Shimano Deore /Hydraulik-Bremsen am Reiserad ?

Posted by: Job

Re: Shimano Deore /Hydraulik-Bremsen am Reiserad ? - 11/04/08 06:00 AM

????

mehrere Fragen:
1. Hast Du wirklich "Sinn" gemacht? Wie macht man das?
2. Hilft das tauschen der Belege (?Garantiebelege?) ?
3. Hast du wirklich Bremsflüssigkeit oder doch Hydrauliköl nachgefüllt?
4. was ist eine Tangstelle?
5. Was ist Lakage?

Zu Deinen Fragen:
1.) Hydraulik ist keine Zauberei. Wenn alles entsprechend dimensioniert ist, sind sowohl Verschleiß als auch Schäden an der Bremsanlage nicht häufiger oder tragischer als an anderen Bremsarten. Ich fahr jetzt seit ca 10000km hydraulische Scheibenbremsen. (Vorher hatte ich jahrelang HS33.) Bis jetzt musste ich weder die Bremsbeläge wechseln noch entlüften oder ähnliche Wartungsarbeiten durchführen.
2.) Mit den Shimano-Scheiben hab ich keine Erfahrungen. Die Abdichtung zwischen Schlauch und Bremskörper funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei Magura, denn Shimano verwendet Patente von Magura. Wenn Hydrauliköl dort austritt, sollte man durch anziehen der Überwurfmutter die Leckage beenden können. für ca 1€ gibts in guten Radläden auch die passenden Quetschhülsen. Da diese aber nach der ersten Montage fest mit der Leitung verpresst sind, kann man die eigentlich auch nicht verlieren.

job