Re: SON 20r im 559LR

Posted by: Falk

Re: SON 20r im 559LR - 11/03/08 10:16 AM

Zitat:
Der "normale" SON hat für mich objektiv kaum mehr Vorteile zum 3n80.

Doch, einen. Habe ich schonmal geschrieben, der 20R muss für Reparaturen ausgespeicht werden, weil die Nabenhülse geteilt ist. Auch, wenn das inzwischen wirklich selten vorkommt, es ist nicht so richtig einsehbar, warum man zur Behebung eines Schadens einen anderen erst hervorrufen soll.
In einem Punkt hast du Recht, der »normale SON« (wenn damit der SON28 gemeint ist) ist ohne den Bremsscheibenflansch wirklich nicht besonders empfehlenswert. Der zukunftssichere und torsionssteife 28S aber schon.
Die paar Gramm, die der Kugel-SON leichter ist, wirst du nicht bemerken. Er soll auch noch mit der vollen Polzahl für 559er und 622er Laufräder hergestellt werden - und auch mit Bremsscheibenflansch. Wann, konnte man aber auf der vorletzten Spezi nicht sagen.
Den 20R habe ich für das Birdy nur genommen, weil man keinen XS100 dahatte. Der XS hat aber auch eine geteilte Nabenhülse.

Falk, SchwLAbt