Re: Neuer Lumotec Cyo

Posted by: HeinzH.

Re: Neuer Lumotec Cyo - 11/02/08 01:13 PM

Moin rc23,
ich missbrauche Deinen Thread mal eben, um zwei an mich gerichtete Beiträge aus diesem geschlossenen Thread zu beantworten. Da Dein Thread ein ähnliches Thema hat, geht das, denke ich, o.k....
Zunächst mein Beitrag

Zitat:
Zitat HeinzH.(#477172 - 31.10.08 18:49) :
Moin,
der B&M Cyo (mit Nahfeldausleuchtung und integriertem Reflektor) scheint mir, parallel oder in Reihe geschaltet, eine gute Ergänzung sowohl zum B&M Cyo Sport als auch zum SON Edeluxe zu sein.
Und er erspart, quasi ganz nebenbei, den Kauf eines sonst erforderlichen seperaten weißen Reflektors....
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Zitat:
Zitat Spargel ( #477183 - 31.10.08 19:34) :
"Ist nur ein arg kleines Bild, also bin ich mir nicht sicher, Heinz, aber mir schaut das so aus, daß es da einen unharmonisch besonders hellen Fleck im Bereich gibt, wo der Fly/CyoFern/Edelux beginnt. So eine besonders helle Stelle blendet aber, besser ist eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung. Das Nahfeld wird im 120°Winkel ja schon durchs Streulicht gar nicht so schlecht aufgehellt, und was brauch ich nen hellen Fleck einen Meter vorm Rad. Da soll man ja nicht mal beim Trailfahren mehr hinschauen, sondern weiter nach vorn, sonst bleibt man stecken, Stichwort hinschauen wo man hin will. zwinker
ciao Christian"


Hallo Christian,
im Prinzip hat Du recht, es würde wohl einen zu hellen Fleck an der Stelle geben. Ich könnte allerdings entweder den SON einen Tick flacher stellen oder verstellbar machen....

Zitat:
Max.FS (#477186 - 31.10.08 19:38):
Gut, das mit dem Rückstrahler ist natürlich ein Argument, wobei für mich persönlich kein schwerwiegendes. Wenn bei mir der Rückstrahler zum Tragen kommen würde/müsste, habe ich dann ohnehin Licht an. Und das mit der Zulassung... ich pfeif drauf. Mir ist wichtig, dass der Scheinwerfer an sich zugelassen ist und den Gegenverkehr nicht blendet. Aber das Thema mit der Zulassungsgeschichte ist ja was anderes, welches man ja jetzt nicht schon wieder durchkauen muss. Dazu steht hier im Forum ja schon genug geschrieben.
Gruß, Max


Hallo Max,
bei mir persönlich hat der weiße Reflektor vorn einersseits eine, neudeutsch "Backup-Funktion", andererseits ist die polizeiliche Fahrradkontrolldichte hier in Münster, im Vergleich mit meinem bisherigen Wohnort Hamburg, geradzu extrem hoch.
Bei lichttechnisch weniger weniger gut ausgestatteten Fahrradfahrern beobachte ich, wenn ich mit dem Pkw unterwegs bin, daß der weiße Reflecktor oft heller leuchtet als das funzelige Leuchtmittel im eigentlichen Scheinwerfer...

Gruß aus Münster,
HeinzH.