Posted by: LudgerP
Re: Tacho mit externer Speisung der Displaybeleuch - 10/30/08 04:09 PM
In Antwort auf: schaltbox
Weniger erfolgreich hingegen war der Versuch den Tacho durch einige allerneueste 'Garmin-GPS Geräte' ganz einzusparen - jedenfalls nachdem ich einige Strecken mit deutlicher Abweichung zwischen GPS-Distanz und radumdrehungsgebundenen Kilometern kontrollierte verlasse ich mich da lieber auf die althergebrachte Methode (auch ohne wissen zu wollen welche unter dem Strich dann tatsächlich die genauere wäre).
Welches GPS hast du getestet? Ich habe den Edge 705 mit Radsensor, der zeigt fast das gleiche an wie mein BC1606L. "Fast" heißt, das GPS geht so ca. 1%-1,5% vor, obwohl ich den Radumfang auf den gleichen Wert gestellt habe wie beim Sigma. Der Sensor des Sigmas ist vorne, der GPS-Radsensor hinten, vielleicht liegts daran. Die Eichung der Sensoren habe ich so gemacht, das ich über mehrere 100km das GPS den Radumfang habe ermitteln lassen (ist eine Funktion des Edge705), bis sich der Wert nicht mehr geändert hat. Den habe ich dann in beide Geräte fest eingegeben. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombi, da das GPS noch Herzfrequenz und alles mögliche andere bietet, was die kleinen Radcomputer nicht haben, besonders die große Anzeige von 2 x 8 Werten gleichzeitig. Nebebei kann es auch noch navigieren

In Antwort auf: schaltbox
Gibt es da mittlerweile was Fertiges in die Richtung ?
oder liesse sich eventuell der (verkabelte) BC 1606L von Sigma (einzig funkloses Gerät was ich bisher überhaupt mit 'Licht' fand) von außen so einspeisen, daß die Batterie wie bisher einige 'Zeit' hält ?
oder liesse sich eventuell der (verkabelte) BC 1606L von Sigma (einzig funkloses Gerät was ich bisher überhaupt mit 'Licht' fand) von außen so einspeisen, daß die Batterie wie bisher einige 'Zeit' hält ?
Ist der VDO MC1.0 nicht mit Beleuchtung? - Der hat auf jeden Fall Kabel, Höhenmesser und Temperatur zu den sonst üblichen Radfunktionen.
Es hat hier im Forum auch jemand eine selbstgebastelte Radcomputer-Beleuchtung vorgestellt (mit LED). Vielleicht ist das auch eine Alternative, dann brauchst du nicht in die Innereien (Batteriefach) der Radcomputer eingreifen.
Grüßle, Ludger