Re: Rad Lichttechnisch aufrüsten - aber wie?

Posted by: Anonymous

Re: Rad Lichttechnisch aufrüsten - aber wie? - 10/27/08 06:42 PM

Zitat:
Der Schaltregler im IQ arbeitet als Strom-Verdoppler, was die LED bei schneller Fahrt ohne Rücklicht mit bis zu 1200 mA und somit außerhalb der LED-Spezifikation betreibt.


Offen gestanden - ich bin da ein bisschen skeptisch worüber Kollege Oehler von der Fahrradzukunft da so ausgelassen schwadroniert. Oehler ist Maschinenbauer, kein Elektroniker...

Die Kapazitätsverdopplung macht Sinn, ich erinnere mich an die schon ein bisschen antiquierten 3W-Luxeons die mit 1000mA an 3,2V betrieben werden. Ob aber die Verdopplerschaltung (die letzten Endes die Stromquelle darstellt) einen so hohen Wrkungsgrad hat das sie auch 1100mA liefern kann, glaube ich fast nicht. Schließlich braucht die LED mehr als 3V Versorgungsspannung und selbst ganz ausgefuchste Verdopplerschaltungen haben selten einen Wirkungsgrad > 0,8. Obendrein geht noch durch die Regelelektronik als solches (ich klammere die Verdopplerschaltung an dieser Stelle aus) auch noch etwas Energie verloren. Fazit: Selbst 4W Eingangsleistung zum Verdoppeln, Regeln, Lichtmachen und über den Kühlkörper verheizen sind für den Entwickler einer Treiberschaltung für eine Leistungs-LED mit nominal 3W nicht unbedingt zum Totlachen.

Will sagen: Der zur Verfügung gestellte "Überstrom" des Dynamos stellt aus meiner Sicht keine echte Bedrohung dar. Problematischer ist da schon die Temperatur des Substrats, diese hat deutlichen Einfluß auf die Helligkeit und die statistische Lebensdauer. Hoffen wir das Bumm sich an dieser Stelle Mühe gegeben hat.



Beste Grüße,
Joachim