Re: Blenden von IQ Fly?

Posted by: HelgeWI

Re: Blenden von IQ Fly? - 10/22/08 10:47 AM

In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: HelgeWI

Wer den Scheinwerfer zu hoch einstellt, .... verschwendet auch viel Licht in Bereichen, in denen es wenig Nutzen hat, und der wichtige Bereich in ca. 10m vor dem Rad ist zu schwach beleuchtet, was die Erkennung von Hindernissen erschwert.


Es macht deiner Meinung nach also keinen Sinn etwaige Hindernisse o.ä. bereits deutlich eher als eben ca. 10m voraus erkennen zu können?
Ich weiß ja nicht wie es Anderen im Dunkeln und bei der Herausforderung etwaige Probleme sicher erkennen und möglichst rasch, am besten sofort, korrekt einschätzen zu können, aber ich brauche dafür im Dunkeln etwas länger, als im Hellen, wo ich Unregelmäßigkeiten schon sehr früh auf der Strecke voraus wahrnehmen und dann beim näherkommen noch eine Weile betrachten und bewerten kann. Manche Dinge offenbaren sich nunmal nicht so spontan, wie es bei einer lediglich 10m-Ausleuchtung der Fall sein muss!

Daher macht ein Fernlicht auch für Radfahrer auf jeden Fall deutlich Sinn, auch Innerorts, v.a. auch dort. Hab gestern Abend wiederholt dunkel gekleidete Fußgänger die die Straße vor etwas entferntem aber hellem Hintergrund überquerten, jeweils erst sehr kurzfristig wahrgenommen. (Was natürlich ein Problem in sich bleiben wird, wenn die Sicht auch bei bester Ausleuchtung z.B. durch Fahrzeuge verstellt ist.)


Ich persönlich schätze die Anbringung des Scheinwerfers weiter oben, als eben an der üblichen Gabelbefestigung, knapp über dem VR. Weil ich so sowohl eine bessere Fernsicht habe, als auch den Bereich unmittelbar vor dem VR soweit ausgeleuchtet bekomme, dass ich noch auf kurze Distanz sehr kleine "Hindernisse", wie z.B. Scherben, erkennen und ausweichen kann.
Je höher jedoch der Scheinwerfer angebracht ist, desto größer das Risiko das z.B. kleinere Menschen (!!) geblendet werden, oder sich geblendet fühlen!

Daher fände ic einen Scheinwerfer den man möglichst weit vorne am Rad anbringen kann, also deutlich vor der Gabel, der dann zugleich auch tief montiert wird, dann einen Quantensprung, wenn man ihn zugleich auch zuverlässig genug für "Fernlicht-Wirkung" nutzen kann.
Halt ein Licht wie beim herkömmlichen Auto (um jetzt Geländewagen usw. mal auszuklammern).

Evtl. bin ich mißverstanden worden, aber das fernlicht eines PKW hat eine sehr große Reichweite, die es aber nur durch hohe Lichtstärken erreicht und aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auch braucht.
Für den Fahrradfahrer macht das aber deutlich weniger Sinn. Ein waagrecht ausgerichteter Scheinwerfer verschwendet viel Licht in den Himmel, wo es keinem nützt. Und bei einem korrekt ausgerichteten Scheinwerfer ist natürlich nach 10m nicht Schluß, hatte ich ja auch erklärt.
Solange in einem Ort keine Beleuchtungsverhältnisse wie zu DDR-Zeiten herschen, braucht da keiner Fernlicht, kein Autofahrer und erst recht kein Fahrradfahrer.
Ich glaube gerne, daß es ganz nett ist, Hindernisse früher zu erkennen, aber bei begrenzten Resourcen gehören das meiste Licht dahin, wo es am ehesten gebraucht wird und das ist vor dem Rad, m.E. um den 10 m Abstand herum.
Man kann natürlich immer nach noch mehr Licht rufen (hat schon Goethe) grins

Hinzu kommt das Blendrisiko, das natürlich zunächst einen selbst in einen vermeintlichen Nachteil versetzt, aber auch der eigenen Sicherheit dient, wenn entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nämlich noch normal (also nachtangepaßt) sehen können.

Gruß

Helge