Blenden von IQ Fly?

Posted by: Zeha

Blenden von IQ Fly? - 10/20/08 01:31 PM

Hallo zusammen!

Ich habe an zwei Rädern in der Familie den IQ Fly montiert, beide mit Nabendynamo betrieben. Grundsätzlich werden diese auch tagsüber nie ausgeschaltet. Warum auch? Den Nabendynamo merkt man kaum und man wird im Straßenverkehr besser wahrgenommen.

Allerdings passiert es mit schöner Regelmäßigkeit, dass wir von älteren Spaziergängern mehr oder weniger höflich angesprochen werden:

- "Mit Abblendlicht fahren!!!"
- "Licht aus!"
- "Ihr Licht blendet!"
- "Mach Dein Licht aus!"
- "Ich Licht ist zu hoch eingestellt, das blendet stark!"
- usw.

Ich habe mir darüber ein paar Gedanken gemacht.

Begründung A:
Man ist von Fahrrädern bislang nur Positionsbeleuchtung gewohnt. Kommt dann ein Rad mit anständig heller Lampe entgegen, kann man es nicht einordnen, da erfahrungsgemäß zu hell für ein Fahrrad. Weil man es nicht einordnen kann wird das entgegenkommende Objekt genauer fixiert und dabei direkt in die Lampe geschaut, anstatt wie z.B. bei Nachtfahrt im Auto an den rechten Straßenrand zu schauen, um eine Blendung zu vermeiden.

Begründung B:
Die Helligkeit des IQ Fly ist zwar geringer als ein Autoscheinwerfer (schade eigentlich), aber sie ist auf einen sehr kleinen Punkt konzentriert. Vielleicht kommt dadurch die Blendung zustande.

Begründung C:
Da es bislang ausschließlich ältere Leute waren (60+) kam bei mir die Vermutung auf, dass vielleicht die Augen im Alter empfindlicher gegen Blendung wären. Bin aber kein Augenarzt.

Begründung D:
Unsere Lampen sind tatsächlich zu hoch eingestellt. Für mich kaum vorstellbar. Würde ich sie tiefer einstellen sähe ich bei Nachtfahrten auf Feldwegen fast nichts mehr sondern hätte nur wenige Meter vor mir beleuchtet.

Bei Tagfahrten mit Licht habe ich keine Erklärung dafür. Da sollten die Augen eigentlich an eine hellere Umgebung gewöhnt sein. Vielleicht eher ein Reflex zum Stromsparen? Nach der Devise, es ist hell, da braucht der doch kein Licht...


Habt Ihr diese Erfahrung mit dem IQ Fly auch schon gemacht? Für mich ist das eine schwierige Entscheidung. Einerseits will ich niemanden ohne Not belästigen, andererseits ist es mir wichtig, rechtzeitig wahrgenommen zu werden und andere wahrzunehmen.

Momentan tendiere ich zu diesem Ansatz: Bei mir geht es um die Sicherheit, bei den anderen eher um Bequemlichkeit. Im Moment stelle ich meine Sicherheit über Bequemlichkeit.

Was denkt Ihr dazu?

Grüßle, Zeha