Posted by: Falk
Re: Rohloff Tipp - 10/14/08 06:17 PM
Zwei Halbachsen kann man nicht sagen. Die Achse füllt fast die gesamte Breite, drauf wird der Achsring mit der Schaltansteuerung und die linke Achsplatte geschraubt. Die ganze Achskonstruktion ist ziemlich massiv. Die draufgesetzte Achsplatte hat Montagegründe, außerdem ermöglicht sie den einfachen Wechsel der Ansteuerung. Stahl ist aber elastisch, eine zu große Spannung ist durchaus in der Lage, die geringen Toleranzen zu verändern. Denk an das Lagereinstellaffentheater von »Radplan Delta« und unseren Konusjüngern.
Was ich mich aber immernoch frage, wozu diese gefühllosen Schnellverschlüsse, wenn es nicht um Rennhunderstelsekunden geht? Stehbolzen mit Gewinde sind doch die viel bessere Alternative. Ich hatte dieses Problem jedenfalls noch nicht.
Schnellverschlüsse auf den Schrott (die Aluminiumpreise sind ganz ordentlich) und die Sache ist erledigt.
Falk, SchwLAbt
Was ich mich aber immernoch frage, wozu diese gefühllosen Schnellverschlüsse, wenn es nicht um Rennhunderstelsekunden geht? Stehbolzen mit Gewinde sind doch die viel bessere Alternative. Ich hatte dieses Problem jedenfalls noch nicht.
Schnellverschlüsse auf den Schrott (die Aluminiumpreise sind ganz ordentlich) und die Sache ist erledigt.
Falk, SchwLAbt