Posted by: Mr. Pither
Re: Anfänger will Reiserad Bauen, - 10/12/08 09:34 AM
Hallo,
ich bin ein großer Freund der leichten und robusten Nadellagersteuersätze und fahre die inzwischen an fast allen meinen Rädern. Bei 1 1/8" threadless ist die Auswahl allerdings ziemlich bescheiden, aktuell kenne ich nur den NC-17 Imperator Pro, der auch nicht ganz billig ist (um 40€). http://www.nc-17.de/de/produkte/steuersatz/imperator-pro/
Alte Ritcheys waren z.T. auch so gelagert, wenn man so einen noch ergattern kann, zulangen. Die haben dann nur unten, wo die Belastung größer ist, das Nadellager, oben normale Kugeln. Ein anderer Hersteller komplett nadelgelagerter Steuersätze war Rudelli (ex Primax), von denen hört man aber schon länger nichts mehr.
Bei der Bauform sollte man die Lagersitze nachfräsen lassen, Winkelfehler mögen die Teile nämlich nicht besonders. Die Lagereinsätze kann man austauschen, ohne die Schalen im Rahmen wechseln zu müssen; Ersatzlager gibts z.B. beim Roseversand für 10€.
Ach so, der Surly hat einen ganz herkömmlichen (Ahead-) Steuersatz, nix integriert oder so (ich glaub das geht bei Stahl auch gar nicht so ohne weiteres).
Gruß Florian
ich bin ein großer Freund der leichten und robusten Nadellagersteuersätze und fahre die inzwischen an fast allen meinen Rädern. Bei 1 1/8" threadless ist die Auswahl allerdings ziemlich bescheiden, aktuell kenne ich nur den NC-17 Imperator Pro, der auch nicht ganz billig ist (um 40€). http://www.nc-17.de/de/produkte/steuersatz/imperator-pro/
Alte Ritcheys waren z.T. auch so gelagert, wenn man so einen noch ergattern kann, zulangen. Die haben dann nur unten, wo die Belastung größer ist, das Nadellager, oben normale Kugeln. Ein anderer Hersteller komplett nadelgelagerter Steuersätze war Rudelli (ex Primax), von denen hört man aber schon länger nichts mehr.
Bei der Bauform sollte man die Lagersitze nachfräsen lassen, Winkelfehler mögen die Teile nämlich nicht besonders. Die Lagereinsätze kann man austauschen, ohne die Schalen im Rahmen wechseln zu müssen; Ersatzlager gibts z.B. beim Roseversand für 10€.
Ach so, der Surly hat einen ganz herkömmlichen (Ahead-) Steuersatz, nix integriert oder so (ich glaub das geht bei Stahl auch gar nicht so ohne weiteres).
Gruß Florian