Montage Faiv

Posted by: Job

Montage Faiv - 05/08/10 07:21 AM

Der Faiv Hoogar wird ja im Gabelschaft mittels Klemmkonus, der Kugeln nach außen drückt verklemmt.
Im Neuzustand ist da ein stück Rennradschlauch drüber.
Ich vermute der muss ab?

Kann das jemand bestätigen?

danke

job
Posted by: Job

Re: Montage Faiv - 05/08/10 08:07 AM

hm, hab jetzt in der heruntergeladenen Anleitung gelesen, das die gummihülle dran bleiben muss. Sonst fliegen einem die Kugeln davon. dann bekomm ichs aber nicht in den Schaft.

job
Posted by: Job

Re: Montage Faiv - 05/08/10 08:21 AM

ok, ich habs jetzt in den schaft bekommen. mit reichlich melkfett flutschte es dann rein.

job
Posted by: Falk

Re: Montage Faiv - 05/08/10 11:00 AM

Na bitte. Hast ja gelesen, dass der Schlauch draufbleiben soll. Ich hatte keine Probleme, auch nicht bei unterschiedlichen Schaftdurchmessern. Der Verstellbereich ist ziemlich groß.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Montage Faiv - 05/08/10 11:09 AM

der gabelschaftinnendurchmesser ist allerdings nicht über die ganze länge gleich.

scheint aber fest zu sitzen.

job
Posted by: LudgerP

Re: Montage Faiv - 05/08/10 11:23 AM

Hallo Job,

wo ich euch (dich und Falk) gerade an der Strippe habe:

Welchen Faiv habt ihr denn, den Standard oder den Plus (also mit Gepäckablage über Vorderrad)? Irgendwie sieht mir die Plus-Version stabiler aus und die Lampe könnte man da auch besser anbringen. Spricht was für den Plus oder für die Standardversion (oder jeweils dagegen) aus eurer Sicht?

Grüßle, Ludger
Posted by: Job

Re: Montage Faiv - 05/08/10 11:31 AM

also ich habe die standard-version.
günstig aus dem Marktplatz.

Der Plus kann mehr Last verkraften (2kg). ist aber auch etwas schwerer (100g) und vermutlich teurer

Die Lampe kann man auch am Standard anbauen. entweder man kauft den Halter (9€) oder man biegt sich selber was zurecht.

ansonsten kann ich wenig berichten. bin gerade erst mit dranbauen fertig.

job
Posted by: Falk

Re: Montage Faiv - 05/08/10 11:35 AM

Aus meiner Sicht sind Gepäckablagen über dem Vorderrad wenig nutzbar und nicht besonders praktisch. Ein hochliegender Bugträger muss, wenn er tragfähig sein und die Lenkung nicht beeinträchtigen soll, siehe Postfahrrad, rahmenfest sein.
Einmal beansprucht die Lenkertasche diesen Raum schon, zum Anderen verbaust Du Dir damit die günstige Scheinwerferanbringung am (gefederten) Gabelkopf. Die Alternative ist doch nur, den Scheinwerfer als beschädigungsgefährdete Gallionsfigur weit abstehend einzubauen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Michael B.

Re: Montage Faiv - 05/08/10 03:14 PM

In Antwort auf: Job
..... da ein stück Rennradschlauch drüber.
Ich vermute der muss ab?
Kann das jemand bestätigen? job


Hallo Job,

in manchen Gabeln geht es nur ohne, man muss dann etwas auf die Kügelchen aufpassen.

In Antwort auf: LudgerP
....Welchen Faiv habt ihr denn, den Standard oder den Plus (also mit Gepäckablage über Vorderrad)? Irgendwie sieht mir die Plus-Version stabiler aus und die Lampe könnte man da auch besser anbringen. Spricht was für den Plus oder für die Standardversion (oder jeweils dagegen) aus eurer Sicht?Grüßle, Ludger


Hallo Ludger,

ich habe gerade den "Plus" bekommen. Werde die zusätzliche Ablage aber für den normalen Gepäcktransport nicht nutzen sondern nur für kurzzeitige Aufgaben einsetzen, z.B. Wassertranport zum Schlafplatz.
Posted by: LudgerP

Re: Montage Faiv - 05/09/10 10:33 AM

Dank euch allen,

die Argumente werde ich mir durch den Kopf gehen lassen!

Grüßle, Ludger
Posted by: Michael B.

Re: Montage Faiv - 05/09/10 11:51 AM

Hallo Ludger,

In Antwort auf: LudgerP
und die Lampe könnte man da auch besser anbringen.


als Lampenhalter verwende ich am Normalen den ESGE J82S . Muss vorsichtig aufgebohrt (Drehbank) werden damit er über den vorderen Bügel passt. Ist leider nur schwer zu bekommen.
Posted by: Auberginer

Re: Montage Faiv - 05/09/10 12:23 PM

Seit wann das ?

vor einem 3/4 Jahr glaube ich habe ich den noch ganz normal bei Hebie bzw. über deren Großhändler bestellen können.
Posted by: Michael B.

Re: Montage Faiv - 05/09/10 12:41 PM


oh sorry, danke für den Tipp. Habe halt nur nach der ESGE-Bezeichnung gesucht.
Habe aber einen aus der Ramschkiste beim Händler bekommen.
Posted by: Bugs

Re: Montage Faiv - 05/09/10 05:08 PM

Hallo,

hast du die alte oder die neue Variante vom Faiv?

Bugs
Posted by: Job

Re: Montage Faiv - 05/09/10 06:38 PM

wo ist denn der unterschied?

job
Posted by: LudgerP

Re: Montage Faiv - 05/10/10 07:10 AM

Vielleicht meint er den für "normale" Federgabel oder den für "Revers Arch"-Gabeln (oder so ähnlich heißen die).

Grüßle, Ludger
Posted by: Bugs

Re: Montage Faiv - 05/10/10 12:27 PM

Bei der Aufnahme in der Gabel und bei den Gleitrohren.
Ich habe das ältere Model was mir schon aus der Gabel gerutscht ist.


Bugs