Posted by: tkikero
Re: Walzendynamo vs. Seitenläufer? - 09/29/08 07:23 AM
In Antwort auf: FlevoMartin
In Antwort auf: tkikero
Was mich baff macht, dass Bumm den S6 aus dem Programm wirft, und den S12 behält.
In einem der einschlägigen Radmagazine (hab vergessen, welches) las ich neulich, dass man diese Dynamos weiterhin führt, weil immer noch Leute das Zeugs kaufen und damit offensichtlich - da ja Lampen als Verbraucher eher rar sind - anderes Zeugs betreiben. S6 und höchstwahrscheinlich auch S12 weichen wohl von der sonst üblichen Bauform "Klauenpolgenerator" [ ... ]
Und dass es allerhand 12V-Kram zu kaufen gibt (Stichwort Automobilbereich) ist ja auch kein Geheimnis. Da sind ziemlich definierte 12V von einer Spannungsquelle nun mal nicht ganz unpraktisch.
Abendliche Grüße,
Martin, der eine Stromquelle zum Betrieb von Halbleitern dennoch bevorzugt

Vielleicht könnte man da sogar ein Autoradio mit betreiben? Vielleicht so als Umgewöhnungshilfe für eingefleischte Autofahrer? Damit die ihr Lieblingspielzeug (Navi, Autoradio, Freisprechanlage) an den Lenker hinbasteln und betreiben können?